Kinderbücher nach Themen

Bücher nach Altersempfehlung

Sonntag, 1. Juni 2025

School of Talents - Eine Lieblings-Kinderbuchreihe

School of Talents - Eine Lieblings-Kinderbuchreihe - neuer Band


Heute dreht sich alles um eine Bestseller-Kinderbuchreihe, die mittlerweile acht Bände umfasst und auch Band 9 wurde schon angekündigt. Mehr dazu verrate ich am Ende des Artikels. 

Die Schüler und Schülerinnen der School of Talents haben alle ein magisches Talent. So kann z.B. Alva Tiere verstehen, Jonas sich in Vögel verwandeln, Mala hat Wasserkräfte, Lenni kann durch Wände gehen und Till schrumpft. 



School of Talents - Eine Lieblings-Kinderbuchreihe

Worum geht es in der Kinderbuchreihe "School of Talents"? 




In Band 1 "School of Talents - Erste Stunde: Tierisch laut!" wird Alva, die Tiere verstehen kann, von ihrem Onkel Thomas, der Direktor an der School of Talents und Gedankenleser ist, an die School of Talents eingeladen. Alva, die an ihrer Schule, durch ihr für andere seltsames Verhalten, Außenseiterin ist, folgt der Einladung widerwillig. Schnell findet sie unter den Schülern neue Freunde und zusammen müssen sie die Schule retten. 

Band 2 "School of Talents - Zweite Stunde: Stromausfall!" handelt vom alljährlichen Filmwettbewerb, der durch die Talente der Kinder besonders kreativ ausfällt. Die ständigen Stromausfälle sind jedoch hinderlich und es stellt sich die Frage, wer den Wettbewerb sabotiert?

Seltsame Dinge gehen in Band 3 "School of Talents - Dritte Stunde: Monster in Sicht!" vor sich. Immer wieder werden große Dinge zerstört und als die Kids an der Steilküste auf der Suche nach Fossilien sind, entdecken sie riesige Krallenspuren. Von welchem Wesen stammen diese Spuren?

"Und täglich grüßt das Murmeltier" heißt es in Band 4 "School of Talents - Vierte Stunde: Schulfest im Schneckentempo". Die Schulinsel bereitet sich auf das Schulfest vor und ist in einer Zeitschleife gefangen. Welches Kind ist mit seinem Talent dafür verantwortlich?

In Band 5 "School of Talents - Fünfte Stunde: Klassen treffen!" kommt eine andere Schulklasse auf die Insel zu Besuch. Für die Kids der School of Talents heißt das, dass sie ihre Talente für diese Zeit geheimhalten müssen, was gar nicht so einfach ist. 


Was gefällt uns an der Kinderbuchreihe "School of Talents" so gut?

Das ist ziemlich viel, daher hier einfach mal eine Liste der Dinge, die uns an den Bänden der "School of Talents" gefallen: 

  • das tägliche Chaos im Internat, dass durch die verschiedenen Talente verursacht wird
  • der projektorientierte und kreative Unterricht - die Schüler lernen durch Tätigwerden so viel mehr als an einer normalen Schule
  • der Zusammenhalt unter den Schülern, wenn es drauf ankommt
  • das Rätsel der Schultafel, das in jedem Band erscheint und den Leser mitraten lässt, was gemeint ist
  • die Spannung, auf welche Art und Weise Alvas Schultablett diesmal kaputtgeht
  • die große Schrift und die kurzen Kapitel
  • die großartigen Illustrationen


Und nun stellen wir euch die letzten drei Bände der "School of Talents" vor, die wir in den letzten Wochen gelesen haben.  


School of Talents: Sechste Stunde: Nebelalarm!


School of Talents: Sechste Stunde: Nebelalarm!


Eines Morgens werden die Schüler der "School of Talents" von einem sehr dichten Nebel überrascht, der ihnen auch einige Tage Gesellschaft leisten wird. Wenn das nicht die Gelegenheit für einige Gruselstreiche ist! Allerdings stellt sich heraus, dass nicht nur die Kinder herumspuken. Wer ist der unbekannte Geist?


School of Talents: Sechste Stunde: Nebelalarm!



Sehr cool fand ich auch das neue Projekt für den Unterricht, in dem es um erneuerbare Energien geht. Alvas Wind-Gruppe hat eine super Idee, die perfekt zum nebligen Gruselwetter passt. Für mich als Leser war es recht durchschaubar, wer der unbekannte Spukgeist ist. Dennoch hat dieser Band mit seiner Gruselatmosphäre viel Spaß gemacht!

"School of Talents - Sechste Stunde: Nebelalarm!" von Silke Schellhammer * illustriert von Simona M. Ceccarelli * Carlsen Verlag * 272 Seiten * ISBN 978-3-551-65492-2 * Altersempfehlung: ab 8 Jahren


School of Talents: Siebte Stunde: Mutprobe!


School of Talents: Siebte Stunde: Mutprobe!

Das nächste Schulprojekt ist eine Theateraufführung. Leider gehen die Vorstellungen, welche Art von Theaterstück es werden soll, stark auseinander. Eine Abstimmung entscheidet. Dennoch gibt es Unmut über die Rollenverteilung und immer wieder passieren Sabotageaktionen. 


School of Talents: Siebte Stunde: Mutprobe!


Auch die Nasenpobel-Adligen machen das Schulleben turbulent. Till hat sich ein Spiel ausgedacht, in dem sich die Kinder kleine Herausforderungen ausdenken. Erfüllt man die Aufgabe, ist man kein Nasenpobel-Prinz oder keine Nasenpobel-Prinzessin. 

Insgesamt fand ich die Thematik sehr interessant. Wo sind die Grenzen? Was ist noch lustig und was geht zu weit? Auch das Theaterstück regt zum Nachdenken an, denn schließlich sollen alle Spaß daran haben und im Streit lässt sich kein gutes Ergebnis erzielen. Dafür braucht es eine gute Zusammenarbeit!

"School of Talents - Siebte Stunde: Mutprobe!" von Silke Schellhammer * illustriert von Simona M. Ceccarelli * Carlsen Verlag * 256 Seiten * ISBN 978-3-551-65493-9 * Altersempfehlung: ab 8 Jahren


School of Talents: Achte Stunde: Walfrei!


School of Talents: Achte Stunde: Walfrei!

Fritzis Geburtstag steht bevor und die Kinder planen jede Menge schöner Überraschungen. Die größte Überraschung für die tierliebe Fritzi ist wohl die Gruppe Wale, die vor der Insel auftauchen. Nur dann kann Alva plötzlich keine Tiere mehr verstehen und immer mehr Kinder vermissen plötzlich ihre Talente und entdecken neue Talente bei sich. Was steckt hinter dem verrückten Talenttausch?


School of Talents: Achte Stunde: Walfrei! Kinderbuch


Nicht nur die Vorbereitung für Fritzis Geburtstag stehen nun vor ungeplanten Hürden, sondern auch die Rettung des kleinsten Wals, der bei Ebbe strandet, gestaltet sich herausfordernd. 

Der Talentetausch bringt viel Spaß und Chaos, kann aber je nach Talent auch gefährlich werden, denn die Kinder haben ihre neuen Talente noch nicht richtig im Griff. Eine sehr coole Idee für den neuen Band!

"School of Talents - Achte Stunde: Walfrei!" von Silke Schellhammer * illustriert von Simona M. Ceccarelli * Carlsen Verlag * 256 Seiten * ISBN 978-3-551-65494-6 * Altersempfehlung: ab 8 Jahren



Aussicht auf School of Talents Band 9

Am Ende des Buches gibt es auch schon die Aussicht auf Band 9, der im Frühjahr 2026 erscheinen soll. Etwas gedulden müssen wir uns also. Im neuen Unterrichtsprojekt dreht sich alles um Archäologie und die Schüler der School of Talents dürfen sogar eigene Ausgrabungen durchführen, wobei sie eine merkwürdige Karte finden. 

Und noch eine Ankündigung gibt es am Ende des Buches. Es wird eine neue Nebenreihe zu der Schulstunden-Reihe der School of Talents geben. Sie wird "School of Talents - Mission" heißen. Hier werden kleine Schülerteams auf Missionen geschickt. Im ersten Band der "School of Talents: Mission" werden Alva und Elwin eine Mission namens "Achtung, Alien!" bestreiten. Dieser Band erscheint ebenfalls im Frühjahr 2026.


School of Talents: Reihenfolge der Bände


School of Talents: Reihenfolge der Bände

Band 1: Erste Stunde: Tierisch laut!

Band 2: Zweite Stunde: Stromausfall!

Band 3: Dritte Stunde: Monster in Sicht!

Band 4: Vierte Stunde: Schulfest im Schneckentempo!

Band 5: Fünfte Stunde: Klassen treffen!

Band 6: Sechste Stunde: Nebelalarm!

Band 7: Siebte Stunde: Mutprobe!

Band 8: Achte Stunde: Walfrei!

Band 9: noch unbekannt, eventuell "Neunte Stunde: Schatzfieber!", erscheint im Frühjahr 2026

Band 10: noch unbekannt


Neue Buchreihe "School of Talents: Mission"

Band 1: Achtung, Alien!

Band 2: noch unbekannt


Entdecke auch diese schönen Kinderbuchreihen aus dem Carlsen Verlag: 










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google