Das Neinhorn erfreut sich großer Beliebtheit und mittlerweile gibt es drei Bilderbücher, ein Mitmachbuch und natürlich auch passende Hörbücher. Da die Buchvorstellung zum ersten Band sich immer noch großer Beliebtheit erfreut, wird es höchste Zeit, euch auch die anderen Bilderbücher vorzustellen.
Das Neinhorn
Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn mit bauschiger Mähne und superflauschigen Fell zur Welt. Aber so richtig passt es nicht zur Einhornherde, denn statt glückselig Klee zu knabbern, sagte es zur allem trotzig "NEIN!" und seine Familie nennt es irgendwann Neinhorn. Da das Neinhorn sich in der lilalieben Herzwaldwelt nicht sehr wohl fühlt, macht es sich auf die Reise, wo es den WASbären, den NAhUND und die KönigsDOCHter kennenlernt. Zum ersten Band vom Neinhorn habe ich bereits eine ausführliche Rezension geschrieben.
"Das Neinhorn" von Marc-Uwe Kling * Illustrationen von Astrid Henn * Carlsen Verlag * 48 Seiten * ISBN 978-3-551-51841-5 * Altersempfehlung ab 3 Jahren
Das Neinhorn und die Schlangeweile
Das Neinhorn und die Königsdochter streiten sich mal wieder. Ein Streit folgt dem anderen und schließlich räumt das Neinhorn das Feld und läuft in den Dschungel, wo es auf eine Schlange trifft, die auf nichts Lust hat. Das Neinhorn macht der Schlangeweile eine Menge Vorschläge, was sie spielen könnten, aber die Schlange lehnt alles ab und lange merkt das Neinhorn nicht, dass es immer mehr von der riesigen Schlange eingewickelt wird. Keine Angst, natürlich geht alles gut aus.
Eine Besonderheit dieses Bilderbuches ist eine Leporello-Seite mit einem tollen Ausblick auf "Das Land der Träume".
"Das Neinhorn und die Schlangeweile" von Marc-Uwe Kling * Illustrationen von Astrid Henn * Carlsen Verlag * 54 Seiten * ISBN 978-3-551-52128-6 * Altersempfehlung ab 3 Jahren
Das Neinhorn und der Geburtstag
Und wieder streiten sich das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Schließlich schubst das Neinhorn die Prinzessin. Diese ist so empört, dass sie ihren besten Freund von ihrem Geburtstag auslädt. Während der NAhUND und der WASbär überlegen, was sie der KönigsDOCHter schenken könnten, streift das NEINhorn traurig durch den Wald, wo es auch neue Tiere triftt: den FROHsch, die ENTeSCHULDIGUNG und den KUCKuck MAL WAS ICH KANN, die ihn nachdenklich machen. Letztendlich beschließt er, die drei Tiere mit zum Geburtstag der KönigsDOCHter zu nehmen, damit die Prinzessin noch etwas lernen würde.
"Das Neinhorn und der Geburtstag" von Marc-Uwe Kling * Illustrationen von Astrid Henn * Carlsen Verlag * 48 Seiten * ISBN 978-3-551-52230-6 * Altersempfehlung ab 3 Jahren
Das Neinhorn - Die Altersempfehlung
Grundsätzlich werden die Bilderbücher vom Neinhorn und seinen Freunden für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. So ganz kann ich mich da nicht anschließen und ich rate, individuell nach Kind zu entscheiden. Ein Punkt ist, dass die Bücher recht umfangreich sind. Das Kind sollte also schon entsprechend "Zuhörgeduld" mitbringen.
Der zweite Punkt ist der geballte Wortwitz. Um ihn vollumfänglich zu verstehen, muss man schön etwas älter sein. Auf der anderen Seite muss man nicht gleich alles verstehen, sondern wächst mit dem Buch weg und entdeckt es so immer wieder neu.
Das Neinhorn - Mitmachbuch
In diesem Heft zum Mitmachen gibt es viel Platz zum Malen, Rätseln und Spielen. Außerdem liegt dem Heft ein Neinhorn-Poster bei. Das Heft ist natürlich ganz im Neinhorn-Stil gestaltet und man kann auf diese Weise viele Stunden mit den lustigen Neinhorn-Charakteren verbringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google