Sonntag, 24. Dezember 2017

Fröhliche Weihnachten!



Die Familienbücherei wünscht allen Lesern und Leserinnen ein zauberhaftes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein wundervolles Jahr 2018! 

Samstag, 23. Dezember 2017

Drei sind keiner zu viel


Der Bär und das Murmeltier sind beste Freunde und treffen sich jeden Nachmittag zum Spielen. An einem kalten Wintertag meint der Bär beiläufig zum Murmeltier, dass auch die Ente heute zum Spielen komme. Das Murmeltier aber mag die Ente nicht. Es will ganz allein mit dem Bären spielen. Also hängt es heimlich ein Schild an die Tür: " Bitte nicht stören! Wir sind nicht zu Hause!" Die schlaue Ente klopft trotzdem, um nämlich zu fragen, wie man denn stören könne, wenn ohnehin niemand im Haus wäre. Darauf meint das Murmeltier, sie wären da, aber nicht richtig. "Wir sind Gespenster" schreibt es nun auf das Schild. Und damit nimmt die Geschichte ihren Lauf. Wenn das Murmeltier das mal vorher gewusst hätte.

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Wie Opa Floh den Südpol entdeckte




Ich entwickele gerade eine Vorliebe für Bildersachbücher. Das Bilderbuch "Wie Opa Floh den Südpol entdeckte" zog mich auf der Frankfurter Buchmesse 2017 geradezu magisch an: die Farben, die freundlichen Hunde, ein interessanter Titel und auch die leicht strukturierte Oberfläche des Buchs sind einfach toll! 

Mittwoch, 20. Dezember 2017

Mit Pauken und Trompeten: Eine Weihnachtsgeschichte


Wer kennt sie nicht, die berühmte Weihnachtsgeschichte aus der Feder von Charles Dickens. Der hartherzige Unternehmer Ebenizer Scrooge wird am Abend vor Weihnachten vom Geist seines alten Geschäftspartners besucht, der ihn gewaltig zusammenstaucht. Er kündigt ihm drei weitere Geister in dieser Nacht an: den Geist der früheren Weihnacht, der gegenwärtigen Weihnacht und den Geist der zukünftigen Weihnacht. Was für eine Schocktherapie für den alten Griesgram! Ich liebe diesen Klassiker der Weihnachtsliteratur, der auch in vielen Varianten verfilmt wurde. Also wurde es mal an der Zeit, eine schöne Hörbuchumsetzung zu hören. In der Reihe „Mit Paukenschlag und Trompeten“ des Headroom Verlags wurde „Eine Weihnachtsgeschichte“ als Orchesterhörspiel von Henrik Albrecht arrangiert.

Montag, 18. Dezember 2017

Schläfst du?


Passend zur fortgeschrittenen Uhrzeit möchte ich euch heute ein niedliches Gute-Nacht-Buch vorstellen. Wenn man die erste Seite von „Schläfst du?“ aufschlägt, sieht man einen Schlafraum im Dunkeln. Offensichtlich ist es nachts. Wir können 2 Betten mit jeweils 4 Etagen entdecken und darin 8 schlafende Hunde. Aber schlafen sie wirklich? Aus einen der Betten kommen laute Schnarchgeräusche und der Hund im Bett darüber hat die Augen offen. 

Sonntag, 17. Dezember 2017

Stinktier & Co: Stunk unterm Weihnachtsbaum


Wir wünschen euch allen einen schönen 3. Advent. Heute haben wir noch ein lustiges Weihnachtsbuch für Euch. Es geht um den 3. Band der Reihe Stinktier&Co von Rüdiger Bertram: Stunk unterm Weihnachtsbaum. 

Samstag, 16. Dezember 2017

Mit dem Orient-Express nach Paris


Seid ihr noch auf der Suche nach einem schönen Buchgeschenk? Dann ist vielleicht "Mit dem Orient-Express nach Paris" das richtige Buch für euch. Das Buch ist großformatig sowie top gestaltet und ausgestattet. Es vereint eine Kriminalgeschichte, historische Fakten und die Faszination Orient-Express in sich. Meinen großen Räuber (7, bald 8) und mich konnte das Buch absolut begeistern und das Kind blättert immer wieder darin, um einzelne Themen nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Freitag, 15. Dezember 2017

Kinderbuchadvent: das 15. Türchen im Kinderbuchblogger-Adventskalender




Ich habe als Kind Märchen geliebt und auch heute schaue ich vor allem in der Winter- und Weihnachtszeit gerne einen Märchenfilm oder lese eine Märchenadaption. Gerlis Zillgens hat mit "Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung" das Märchen Froschkönig aus der Sicht der Frösche neu erzählt. Bei der Überlieferung des Märchens muss damals einiges schiefgelaufen sein. Mir persönlich gefällt die Gerlis Zillgens - Variante zumindest besser als Original und lustiger ist es allemal.