Der Zungenbrecher-Song von "Barbaras Rhabarberbar" (Link zu Youtube) ist in den letzten Monaten zu einem bekannten Hit geworden und zaubert mir jedes Mal ein Schmunzeln ins Gesicht. Nun hat Bodo Wartke ein Buch dazu herausgebracht, in dem er zu bekannten Zungenbrechern ganze Geschichten im Stil des bekannten Songs gedichtet hat. Einfach herrlich lustig!
Kinderbuch mit Zungenbrechergeschichten: In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Mit Zungenbrechern hatte wohl jeder schon mal seinen Spaß. Im Buch "In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar" gibt es zu 24 bekannten und auch weniger bekannten Zungenbrechern neu gereimte Zungenbrechergeschichten.
So erfahren wir z.B. wie Fischer Fritzens Fische von einer Katze geraubt werden, vom Klapperupgrade für Klapperschlangen, bei denen die Klapper schlappgemacht hat, wie man den Blaukrautfleck wohl aus dem Brautkleid bekommt, was die Schwalben zwischen den Zwetschgenzweigen zwitschern, wie eine Katze es schaffen kann, eine Treppe krumm zu treten und noch vieles mehr.
Die rhythmischen Reime laden zum Rappen ein und die Zungenbrecher sind eine echte Herausforderung, vor allem eine sehr lustige! Wer in der Familie oder der Geburtstagsrunde schafft es wohl als erstes eine der Zungenbrechergeschichten fehlerfrei vorzulesen?
Die witzigen Illustrationen ergänzen die Zungenbrechergeschichten perfekt und laden zum Entdecken lustiger Details ein.
Titel: In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Autor: Bodo Wartke
Illustrationen: Alexandra Junge
Verlag: Carlsen
Seitenanzahl: 80
ISBN: 978-3-551-55962-3
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Wie cool, ich hatte beim Lesen gleich einen Ohrwurm. Ich muss das Buch unbedingt meiner kleinen Maus zeigen.
AntwortenLöschen