Posts mit dem Label Gespenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gespenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Oktober 2024

Kinderbücher für Halloween: Monster, Geister und Gespenster

 

Kinderbücher für Halloween: Monster, Geister und Gespenster

Spannende oder lustige Geschichten über Monster, Geister oder Gespenster kann man das ganze Jahr über lesen, aber wenn der Oktober anfängt und der Herbst sich zeigt, habe ich immer besonders Leselust auf diese Bücher. Da Halloween schon an der Tür klopft, wollte ich euch noch die Bücher zu diesem Thema vorstellen, die wir diese Jahr gelesen bzw. gehört haben. 

Sonntag, 4. August 2024

In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel

In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel

 

Ein Tornado ist über die kleine Stadt Marode hinweggefegt und hat dabei die Schule derart beschädigt, dass dort nach den Sommerferien kein Unterricht mehr stattfinden kann. Die Hoffnung der Kinder auf verlängerte Ferien zerschlägt sich allerdings schnell, als eine ominöse Erbin die Villa Einsiedel als Ausweichquartier für die Schule anbietet. 


Donnerstag, 30. Mai 2024

Willkommen bei den Grauses! Wer ist schon normal?

Kinderbuch Willkommen bei den Grauses! Wer ist schon normal?


Ihr seid auf der Suche nach einem lustigen Kinderbuch, dass mit Freundschaft, Zusammenhalt und schrägen Figuren punktet? Dann sage ich "Willkommen bei den Grauses!" Familie Grause ist ganz und gar ungewöhnlich und hat den Auftrag ganz normal in der Welt der Menschen zu agieren. Das kann nur lustig werden für den Leser!


Donnerstag, 2. Februar 2023

Spooki - Eine neue Kinderbuchreihe ab 9 Jahren

Spooki - Eine neue Kinderbuchreihe ab 9 Jahren


Heute stelle ich euch die ersten beiden Bände einer spannenden neuen Kinderbuchreihe vor. Wie der Titel "SpooKI" schon erahnen lässt, ist die Geschichte eine Mischung aus Geistergeschichte und KI (= Künstliche Intelligenz). 

Samstag, 31. Oktober 2020

Letzte Runde Geisterstunde

 

Letzte Runde Geisterstunde

Geister gibt es eins, zwei, viele. Da wären Erdgeister, Tiergeister, Baumgeister, Hausgeister, Poltergeister, Wassergeister, Nebelgeister, Flaschengeister, Schlossgeister und so viele mehr. Nadia Budde hat sie für uns besucht, erforscht und in ihrer unvergleichlichen Art auf Papier gebracht. 

Mittwoch, 17. Juli 2019

Wohin mit den Gespenstern




"Wohin mit den Gespenstern" ist ein Hörspiel zum Englisch lernen für Kinder von 5-10 Jahren, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Bei uns steht in der Grundschule Englisch auf dem Lehrplan und ich finde es schön, dass Kinder heute schon so früh an Fremdsprachen herangeführt werden. Ich selbst habe erst in der siebten Klasse mit Englisch angefangen und das war alles sehr lese- und schreiborientiert. Dadurch fühle ich mich auch heute noch nicht richtig wohl in dieser Sprache. 

Ich hatte mich daher gefreut, dass meine Kinder bereits in der Grundschule Englisch lernen würden. Aber mit jedem weiteren Schuljahr kam die Ernüchterung. Es gibt keinen Fachlehrer, der Englisch unterrichtet und so fließt es einfach in den Gesamtunterrichtstopf mit Mathe, Deutsch, Sachkunde und Kunst und liegt damit beim Klassenlehrer. 

Anders gesagt: es fällt hinten runter, findet praktisch nicht statt. Da wir als Eltern daran leider nichts an die Verhältnissen ändern können, müssen wir selber aktiv werden. Eine Möglichkeit, Kinder spielerisch mit der englischen Sprache vertraut zu machen sind die Hörspiele vom Verlag Cleverkids.

Mittwoch, 5. September 2018

Tiergeister AG - Achtung, gruselig!




Mein großer Räuber liebt Bücher mit Gespenstern und Geistern. So weckte auch die „Tiergeister AG“ sofort sein Interesse. Arik, der kleine Dackel läuft bei Gewitter durch einen Wald und findet den Weg nach Hause nicht. Schließlich fällt er in eine Grube, wo er schließlich von Kaninchen Honig, Katze Tara, Chamäleon Plato und Wüstenspringmaus Chili gefunden wird. Die 4 klären Arik über den Grund auf, warum er den Wald nicht verlassen kann: er ist gestorben. Sie nehmen ihn mit zu Haustiergeisterschule Spuk-Ekelburg. Arik ist ziemlich verwirrt. So richtig begreift er noch nicht, was da geschieht und auch die Unterrichtsfächer wie Geistermathe, Schauermusik und Gestaltwandeln sind für ihn sehr fremd und haben das Ziel die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen.

Sonntag, 2. September 2018

Zippel - Das wirklich wahre Schlossgespenst



Ihr denkt Gespenster leben in alten Burgen und Schlössern? Paul hat das bis jetzt auch gedacht. Und dann kam er eines Tages nach der Schule nach Hause und wollte aufschließen und jemand im Türschloss begann zu schimpfen. Heraus kam ein kleines Schlossgespenst. Eines seiner Lieblingsworte ist Zippelzefix. Deshalb gab Paul dem Gespenst den Namen Zippel.

Samstag, 21. Oktober 2017

10 kleine Burggespenster - Kein Schatz für Zipfel


Vor einiger Zeit habe ich euch das niedliche Pappbilderbuch "10 kleine Burggespenster im Wald" vorgestellt. Die Bücherwelt der 10 kleinen Burggespenster beschränkt sich nicht nur auf Pappbilderbücher. Es gibt auch Vorlesebücher ab etwa 5 Jahren. Eines davon habe ich mit meinem großen Räuber gelesen und wir wollen es euch heute vorstellen: Kein Schatz für Zipfel.