Wie lang ist lang? Und was ist das längste Lang, was Mama Elefant kennt? Eine süße und lustige Geschichte über die Zeit und die Liebe zwischen Mama und Kind, die am Ende einen zufriedenen Seufzer entlockt.
Posts mit dem Label Mama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 9. Juli 2023
Sonntag, 4. April 2021
Wilde Mamas und wilde Papas
Nicht nur die Menschen sind tolle Mamas und Papas, auch in der Natur gibt es wilde Mamas und Papas, die unglaubliche Dinge für ihre Kinder tun. Heute stelle ich zwei lustige wie auch informative Bildersachbücher vor, die uns sehr gut gefallen haben!
Labels:
Bildersachbuch,
Carlsen,
Diversität,
Lieblingsbuch,
Mama,
Papa,
Philip Bunting,
Sachbilderbuch,
Sachbuch,
Tiere,
Vielfalt,
Vielfalt im Kinderbuch
Dienstag, 5. Mai 2020
Meine mutige Piratenmama - Krebs in der Familie
Wenn die Mutter Krebs hat, steht die große Frage im Raum, wie man es seinen Kindern erklärt. Um so kleiner die Kinder noch sind, umso schwieriger ist es, die Krankheit und ihre Auswirkungen verständlich zu erklären. Im Bilderbuch "Meine mutige Piratenmama" ist es meines Erachtens ganz ausgezeichnet gelungen, die Krankheit Krebs in ein für kleine Kinder greifbares Bild zu packen und Zuversicht auszustrahlen.
Labels:
ab 4 Jahren,
Bilderbuch,
Brustkrebs,
Carlsen,
Chemotherapie,
Grundschule,
Karine Surugue,
Kindergarten,
Krankheit,
Krebs,
Mama,
Piraten,
Psychotherapie,
Remi Saillard,
Rezension
Dienstag, 21. Januar 2020
Bilderbuchwoche Tag 2: Max und die Superhelden
Max liebt Superhelden. Er spielt gerne mit seinen Superhelden-Figuren, in seinem Zimmer hängen viele Poster mit Superhelden, er verkleidet sich als Superheld und liebt auch Geschichten über Superhelden. Seine liebste Superheldin ist Megapower.
Megapower kann Computer programmieren, Bomben entschärfen,
wilde Tiere bändigen, kann jeden Geheimcode entschlüsseln und sie hat
Röntgenaugen. Das beste an Superheldin Mega-Power ist aber, wenn sie ihr
Mama-Kostüm anzieht und Max einen Gute-Nacht-Kuss gibt.
Freitag, 27. Mai 2016
"Kein Sommer ohne Liebe"
Ich bin (neben dem Vorlesen) auch mal wieder zum Lesen gekommen. Meine Wahl fiel auf "Kein Sommer ohne Liebe" von Mary Kay Andrews.
Greer (weiblich, Mitte 35) ist Locationscout, d.h. sie sucht für Filmproduktionen die passenden Drehorte und managt auch während eines Filmdrehs alles rund um die Drehorte. Auf einer dieser Suchen landet sie in Cypress Key, einen verschlafenen, runtergekommen Küstenort in Florida. Der Regisseur ist begeistert und will sofort loslegen. Bei den Verhandlungen kommen sich Greer und der Bürgermeister Eb näher, aber die Interessenskonflikte machen es den beiden nicht gerade einfach. Und dann sind da noch intrigante Exflammen, gesetzesbrüchige Brüder bzw. Filmstars, ein lang verschollener Vater und einiges mehr.
Ja, dieser Roman wimmelt nur so von Handlungssträngen, die leider nicht immer konsequent zu Ende geführt werden. Die meisten Charaktere sind leider nur recht einseitig betrachtet und am Ende geht es oft übertrieben schnell zu. Positiv zu bemerken ist der Schreibstil der Autorin. So sind die 525 Seiten recht schnell gelesen und insgesamt war es eine nette Geschichte, auch wenn sie meine hohen Erwartungen leider nicht ganz erfüllen konnte.
Fazit: Für eine leichte Sommerlektüre im Garten oder am Strand bietet das Buch durchaus genug Unterhaltung, man sollte aber keinen tiefgehenderen Liebesroman erwarten.
"Kein Sommer ohne Liebe" ist beim Fischer Taschenbuch Verlag erschienen und ist für 9,99 EUR unter der ISBN 978-3596035342 erhältlich.
Und mit welchem Buch läutet ihr den Sommer ein?
Abonnieren
Posts (Atom)