Dienstag, 28. Februar 2017
Saint Lupin´s Academy 1: Zutritt nur für echte Abenteurer!
Anne wohnt unter denkbar schlechten Bedingungen in einem Waisenhaus und sehnt ihren bevorstehenden 13. Geburtstag herbei. Denn jeder, der 13 Jahre alt ist, wird entlassen und erhält eine Fahrkarte für das einmal im Jahr anlegende Luftschiff. Ihr Geburtstag fällt genau auf den Tag der Ankunft des Luftschiffs und sie bekommt keine Fahrkarte, jedoch von einer plötzlich auftauchenden Lehrerin einer Abenteuerakademie einen Panzerhandschuh. Als sich dann auch noch ein Prophezeihungsmedaillon mit dem Handschuh verbindet, wird ein Mission aktiviert. Um diese Mission erfolgreich zu absolvieren, bleiben nur wenige Tage. Die Ausbildung an der Akademie muss daher auf wenige Minuten schrumpfen. An ihrer Seite stehen Penelope und Hiro sowie der Navigationssperling aus ihrem Handschuh.
Mittwoch, 22. Februar 2017
Robby aus der Räuberhöhle. Wer rettet das Paradies?
Robby wohnt mit seiner Oma, der wilden Hilde, auf einem verlassenen Grundstück inmitten der Stadt, gut verborgen vor den Augen der neugierigen Stadtbewohner. Nur wenige Freunde kennen sein geheimes Paradies. Seine beste Freundin Thea kommt in den Ferien zu Besuch und auch Katze Momo und Krähe Karla wohnen bei ihm. Eines Tages wird vor dem Grundstück ein Schild aufgestellt, das den Bau eines Büroturms ankündigt und das mitten auf dem Paradiesgrundstück. Nun muss ein guter Plan her, wie man sich den neugierigen Bürgermeister samt Sohn vom Hals halten und den Bau des Bürohauses verhindern kann. Vielleicht hilft den Beiden dabei das geheimnisvolles Buch voller Erfindungen, das Robby gefunden hat.
Mittwoch, 15. Februar 2017
Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beissen mussten
Pernilla lebt mit ihrer Familie in Buxtehude. Da sind zum einen der Vater, der ein Bestattungsunternehmen führt, die Mutter, die Bücher schreibt und die 2 älteren Brüder Lars und Ole sowie Babybruder Sten. Seit einigen Monaten bekommt das Bestattungsunternehmen keine Aufträge, also Beerdigungen, mehr und dann wird die Mutter auch noch von einem Obstbauern verklagt, der behauptet, er wäre das Vorbild für den Mörder in ihrem letzten Krimi gewesen und nun will keiner mehr bei ihm einkaufen. So in finanzielle Bedrängnis geraten, stehen die Eltern vor der Entscheidung Haus und Schreinerei zu verkaufen und zu sechst in eine kleinere Wohnung zu ziehen. Aber Pernilla und ihre Brüder wollen nicht in den sauren Apfel beißen und umziehen. Also schmieden sie einen Plan nach dem anderen, um den Umzug zu verhindern.
Dienstag, 14. Februar 2017
Krähe und Bär. Die Sonne scheint für uns alle.
Der Bär lebt in einem Zoo. Mehrmals täglich bekommt er einen Eimer Futter hingestellt, schläft oder trottet im Kreis durch das Gehege. Er langweilt sich, sehnt sich nach Freiheit und nach einem Leben jenseits dieser Mauern. Eine Krähe kommt zu Besuch, um sich einen Futterrest zu stibitzen, denn sie hat unfassbaren Hunger. Sie lebt in Freiheit, kann fliegen wohin sie will, aber hat jeden Tag einen harten Kampf ums Überleben zu führen. Essen und Sicherheit sind ihr größtes Begehren. Beim Versuch sich am Futter des Bären zu bedienen, stürzt sie in dessen „Swimming Pool“ und wäre fast ertrunken, wenn der Bär nicht eingegriffen hätte. Nach anfänglichen Streitereien schließen die beiden Freundschaft. Da sie beide die Vorzüge des Lebens des Anderen sehen, tauschen sie eines Tages die Körper und machen so auch Bekanntschaft mit den Nachteilen. Ja, der Rasen des Nachbarn ist nicht wirklich grüner und die Sonne scheint für alle. Leider ist es aber das Problem vieler Menschen nur das zu sehen, was sie nicht besitzen, statt sich über das zu freuen, was sie haben.
Donnerstag, 9. Februar 2017
Funklerwald
Das Luchsmädchen Lumi kennt ihr Zuhause, den Funklerwald, ganz genau: jeden Baum, jedes Tier, jedes Geräusch. Eines Tages kommen „Kratzer“ in den Wald und die Waldgemeinschaft beschließt, dass diese sofort wieder verschwinden müssen, da neue Tierarten im Wald nicht geduldet werden. Die „Kratzer“ sind Waschbären und verstecken sich im Wald. Der Waschbärenjunge Rus schließt mit Lumi Freundschaft und gemeinsam versuchen sie einen Weg zu finden, dass Rus und seine Familie bleiben können. Dafür müssen sie den geheimen Wandelbaum finden und sie begeben sich auf eine abenteuerliche Reise.
Es ist eine Parabel über Vorurteile, Integration, Toleranz und Freundschaft, eine wunderbare Botschaft für die jungen (und natürlich auch älteren) Hörer und aktueller denn je. Am Anfang plätschert die Geschichte etwas dahin, nimmt dann aber zunehmend Fahrt auf. Spätestens wenn Lumi und Rus auf die Suche nach dem Wandelbaum gehen, ist der Zuhörer gefesselt und fiebert mit. Katharina Thalbach liest die Geschichte mit ihrer unverwechselbaren warmen Stimme und ist für das Hörbuch die perfekte Sprecherwahl.
Das Hörbuch "Funklerwald" von Stefanie Taschinski findet auf 3 CDs Platz, wird Jahren empfohlen und ist unter der ISBN 978-3837308600 erhältlich.
Dienstag, 31. Januar 2017
Die Feder eines Greifs. Drachenreiter Band 2
Ein weiteres Buch, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, ist „Die Feder eines Greifs“ von Cornelia Funke. Nachdem ich bereits vom ersten Teil (hier) begeistert war, stand es auf meiner Wunschliste für Weihnachten ganz weit oben und der Wunsch wurde mir erfüllt.
Mittwoch, 18. Januar 2017
Faries - Kristallblau (Band 1)
Sophie hat ihren Schulabschluss in der Tasche und verbringt den Sommerurlaub mit ihren Freundinnen in Lloret de Mar. Eines Abends trifft sie in einer Bar den gutaussehenden Taylor. Am nächsten Morgen erwacht sie in einem fremden luxuriösen Hotelzimmer mit verschlossener Tür. Zwischen ihren Augenbrauen hat sie ein Bindi, dass mit ihr verwachsen scheint. Zumindest scheitert jeder Versuch, es zu entfernen. Im weiteren Verlauf erfährt sie, dass Taylor, Natascha und Frankie Seeker sind und in ihr eine Fairy erkannt haben. Sie ist nun frisch gezeichnet und hat einen Tag lang Zeit, sich zu entscheiden, ob sie ihr Menschenleben weiterführen oder eben eine Fairy sein möchte. Sie entscheidet sich für ein Leben als Fairy und wird zur Ausbildung an eine entsprechenden Akademie geschickt, wo festgestellt wird, für welches Element sie begabt ist und entsprechend ausgebildet werden kann. Immer wieder wird die Geschichte durch Träume und Visionen, die Sophie hat durchbrochen und schnell wird dem Leser klar, dass Sophie keine gewöhnliche Fairy ist, sondern eine Besondere, aber welche nur? Als Leser ist man ständig am Rätseln und Thesen aufstellen und wieder verwerfen.
Montag, 16. Januar 2017
Mein wundervolles Weihnachtsfest
Es ist Zeit, den Blog aus seinem Weihnachtswinterschlaf zu holen. Ruhig war es hier in den letzten Wochen. Neben den turbulenten Weihnachtstagen mit zwei aufgeregten kleinen Räuber, ist auch eines meiner Weihnachtsgeschenke Schuld daran. Ich habe nämlich ein Malbuch geschenkt bekommen. Lange habe ich den Ausmaltrend für Erwachsene belächelt, aber jetzt konnte ich selbst ausprobieren, was dahinter steckt und nun bin ich infiziert. Unglaublich!
Labels:
10-12 Jahre,
8-10 Jahre,
ab 14 Jahre,
Ausmalbuch,
Ausmalbücher,
Ausmalen,
Coloring,
Colouring,
Erwachsene,
Fischer Taschenbuch,
Fischer Verlag,
Johanna Basford,
Johannas Christmas,
Kreativbuch
Donnerstag, 22. Dezember 2016
Dreizehn wilde Weihnachtskerle
Ich finde es immer schön, wenn man beim Lesen auch Neues über andere Länder, Kulturen oder Zeiten erfährt. In "Dreizehn wilde Weihnachtskerle" erfährt man, dass es in Island kaum Tannen oder Fichten gibt und daher auch keine Weihnachtsbäume mit Ausnahme des Rekjaviker Weihnachtsmarktes. Für die Geschenkeverteilung sind in Island die 13 kleinen Weihnachtskerle zuständig, die auch gerne hier und da einen Streich spielen.
Eine wunderschöne Geschichte, die in 24 Kapiteln erzählt wird. Man kann das Buch also auch gut als Adventskalenderbuch lesen, aber wir haben die Spannung nicht ausgehalten und wollten schneller wissen, wie es weitergeht. Das Buch beinhaltet auch viele kleine und größere farbige Illustrationen, die das Lesevergnügen abrunden. Von uns gibt es vollste Leseempfehlung für die 13 lustigen Kerlchen aus Island!
"13 wilde Weihnachtskerle" von Barbara van den Speulhof, erschienen bei Fischer KJB, toben auf 176 Seiten für kleine Leser ab 6 Jahren. Das Buch ist unter der ISBN 978-3737340670 für 14,99 EUR im Buchhandel erhältlich.
Abonnieren
Posts (Atom)