Dienstag, 24. Dezember 2019

Adventskalenderbücher - Diese Adventskalender haben uns dieses Jahr begleitet



Adventskalenderbücher sind hier immer gern gesehene Adventskalender und dazu noch vollkommen kalorienfrei. Oder anders gesagt, es gibt keinen Grund sich zurückzuhalten. Neben „Maximilian und der verschwundene Wunschzettel“ haben wir noch 3 weitere Adventskalenderbücher gelesen, die ich euch heute im Rahmen der Aktion Backlistlesen vorstellen möchte. Auch wenn Weihnachten bereits vorbei ist, die nächste Adventszeit kommt gewiss. 

Jetzt wünschen wir euch erstmal ein zauberhaftes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir werden hier über die Ferien eine kleine Pause einlegen und die Zeit ganz mit der Familie und Freunden genießen. Wir lesen uns hoffentlich im Neuen Jahr wieder!

Montag, 23. Dezember 2019

Rumpelröschen

"Rumpelröschen" von Christian Berg, mit Bildern von Christine Faust, erschienen im Esslinger Verlag, Märchenadaption, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Märchenadaptionen - die einen lieben sie, andere lehnen sie ab. So sehr ich die klassischen Märchen schätze, so sehr mag ich auch moderne Interpretationen. Sie brechen Klischees auf, spinnen neue fantasiereiche Geschichten und kommen oft mit viel Humor daher. Heute habe ich euch eins dieser Märchenbücher mitgebracht: Rumpelröschen. Am Ende des Artikels findet ihr auch noch eine Liste mit Links zu empfehlenswerten Märchenadaptionen.

Sonntag, 22. Dezember 2019

Minifanten - Interaktive Pappbücher für kleine Kinderhände



Kinderbuchblog Familienbücherei: Minifanten-Pappbücher aus dem Coppenrathverlag für Kinder ab 1 Jahr


Heute habe ich mal wieder was für die ganz kleinen Kinder: die Minifanten - Reihe aus dem Coppenrath Verlag. Mit etwas mehr als 9x9 cm sind diese kleinen Bücher perfekt für kleine Kinderhände und bringen mit ihren unterschiedlichen Interaktionsarten einen zusätzlichen Spielreiz mit. 

Samstag, 21. Dezember 2019

Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen - Türchen 21 des Kinderbuchblogger-Adventskalender

"Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen" von Lucie Kolb, mit Illustrationen von Corinna Böckmann, erschienen im Südpol Verlag, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Hier öffnet sich das 21. Türchen unseres Kinderbuchblogger-Adventskalenders und ich stelle euch das schöne Kinderbuch "Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen" vor. Ein Buch, dass ich an einem Nachmittag weggesuchtet habe und ein Exemplar davon darf ich heute hier an euch verlosen. Wem diese eine Gewinnchance nicht reicht, kann sein Glück gerne zusätzlich noch bei dieser Kinderbuchverlosung versuchen.

Freitag, 20. Dezember 2019

Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge: Lilly, Nikolas und die Schätze der Fürsten

"Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge: Lilly, Nikolas und die Schätze der Fürsten" von Juliane Jacobsen, illustriert von Sabrina Pohle, erschienen im Biber&Butzemann Verlag, Buchvorstellung auf Kinderbuchblog Familienbücherei

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist die wohl bekannteste und beliebteste Märchenverfilmung. Jetzt im Winter läuft sie wieder im TV. Einer der Drehorte des Film war Schloss Moritzburg bei Dresden. Dort gibt es auch eine tolle Ausstellung zum Film, die jeden Winter zu sehen ist. 

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Kleiner Bär, großer Bär und ich - Eine Liebeserklärung an die Papas dieser Welt (Rezension)


„Kleiner Bär, großer Bär und ich“ von Margarita del Mazo, illustriert von Rocio Bonilla, Annette Betz Verlag, Ueberreuter, Bilderbuch ab 3 Jahren, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei

Ein kleines Mädchen erzählt uns von den zwei Bären in ihrem Leben. Sie selbst sorgt für den kleinen Bären, setzt ihm eine warme Mütze auf bevor sie das Haus zusammen verlassen, während der große Bär dem kleinen Mädchen die Mütze aufsetzt. 

Mittwoch, 18. Dezember 2019

Alle behindert

Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei: "Alle behindert!" von Horst Klein und Monika Osberghaus,  erschienen im Klett Kinderbuch Verlag


Klett Kinderbuch ist ein Verlag, dessen Bücher aus der Masse herausstechen. Die Bücher provozieren, regen zum Nachdenken und Diskutieren an und oft spalten sie ihre Leser in zwei Lager. Während die einen "Toll" jubeln, stöhnen die anderen "Schrecklich!" So passiert es auch gerade wieder mit dem neuen Kindersachbuch "Alle behindert!" 

Dienstag, 17. Dezember 2019

Die Waschanlage der Schutzengel (Rezension)


Rezension Kinderbuchblog Familienbücherei: "Die Waschanlage der Schutzengel" von Petra Steckelmann, illustriert von Mele Brink, erschienen im Verlag Edition Pastorplatz

Justins Familie erbt ein Haus mit Tankstelle und Autowaschanlage. Alle jubeln, denn es scheint der Anfang eines besseren Lebens. Kurzerhand wird der Haushalt aufgelöst und die Familie macht sich auf den Weg an die Südküste Englands. Dort angekommen stellen sie fest, dass sich die Tankstelle in einem Naturschutzgebiet befindet, in das man nur mit einer Genehmigung hineinfahren kann. Wie soll man so eine Tankstelle führen?

Montag, 16. Dezember 2019

Der geheimnisvolle Fall des verschwundenen Mammuts

Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei: "Der geheimnisvolle Fall des verschwundenen Mammuts" von Ellie Hattie, illustriert von Karl James Mountford, erschienen bei Tigerstern im 360 Grad Verlag


Der Mitternachtsstunde wird so einiges nachgesagt. Nicht nur Gespenster treiben dann ihr Unwesen, auch im geheimnisvollen Museum erwachen die Ausstellungsstücke und manche von ihnen verlassen dann das Museum.