Einst erfand ein schlauer Zauberer Bücher, die selbst in sich hineinschreiben konnten. Das war für die Zauberer eine enorme Arbeitserleichterung, da sie ihre Zaubersprüche fortan nicht mehr von Hand in ein Buch eintragen mussten. Auch der Zauberer Lapislazuli erwarb eines Tages solch ein Buch. Doch er vergaß es zu nutzen und so landete das Buch auf dem Dachboden...
Als mir der Westwind Geschichten erzählte
Das Zauberbuch war immer voller Erwartungen gewesen, welche spannenden Sachen der Zauberer in es hineinschreiben würde, aber nun stand es zwischen diskutierenden Kochbüchern und staubte vor sich hin. Mit seiner ganzen Willenskraft bewegte sich das Buch ganz langsam vorwärts bis es schließlich aus dem Regal fiel und dort vom Westwind gefunden wurde.
Der Westwind war ein fröhlicher Geselle und es machte ihm Spaß dem Zauberbuch Geschichten zu erzählen, die er auf seinen Reisen gesehen hatte. Er erzählte von der Waldelfe Amadea, die nach einem Winterquartier sucht, von einem Igelmädchen, das keinen Winterschlaf halten wollte, er erzählte von Trollen, Irrlichtern, Raben, Zwergen, der Kräuterhexe Myriana und vielen mehr.
Rezension zum Vorlesebuch "Als mir der Westwind Geschichten erzählte"
Zwischen denen in sich geschlossenen Geschichten meldet sich immer wieder das Zauberbuch zu Wort und wir erfahren, wie es sich über die Geschichten, die alle auf seinen Papier landen, freut. Da die Geschichten alle im selben Waldgebiet spielen, treffen wir einige Figuren immer wieder. Beginnend beim Beginn des Winterschlafs erstrecken sich die Geschichten bis Weihnachten, wo sich schließlich der Kreis schließt.
Die Erzählweise des Zauberbuches erinnert an ein wunderschönes Märchenbuch, das man gern an kalten Winterabenden herausholt, um sich bei Kerzenschein, Kakao und Plätzchen einzukuscheln und gebannt einer magischen Geschichte zu lauschen. Die warmherzigen Geschichten mit den liebenswerten Wesen haben mir supergut gefallen.
Die Ausstanzung des Covers mit den neugierig herausschauenden Figuren ist ein echter Hingucker. Am Ende des Buches gibt es noch eine schöne Landkarte mit den Handlungsorten der Geschichten. Zwischen Cover und Ende warten viele wundervolle, farbenfrohe Bilder. Auf einigen Seiten gibt es keine oder nur kleinere Verzierungen, was heißt, dass das Vorlesekind schon etwas Zuhörausdauer mitbringen sollte.
Fazit: Fantasievolle und warmherzige Geschichten, die in einer Rahmenhandlung zusammenfinden und zauberhaft illustriert wurden! Lieber Westwind, erzähle uns mehr von deinen Geschichten!
Titel: Als mir der Westwind Geschichten erzählte
Autoren: Julia und Christoph Nörr
Illustrationen: Anja Grote
Verlag: Karibu
Seitenanzahl: 208
ISBN: 978-3-96129-445-9
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Entdecke auch diese schönen Vorlesebücher für die kalte Jahreszeit:
Die erstaunlichen Abenteuer von 10 Socken (4 rechten und 6 linken)
Mopsa - Eine Maus kommt groß raus
Es niest ein Rentier vor der Tür
Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google