Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Juli 2023

Vorlesebücher: Neue Empfehlungen

 

Vorlesebücher ab 4 und ab 5 Jahren

Der Urlaub naht und im Urlaubsgepäck sollte unbedingt ein neues schönes Vorlesebuch landen? Dann kommen hier 6 neue Buchtipps für Vorlesebücher. Die Vorlesebücher sind ab 4 Jahren und ab 5 Jahren. Ich habe die Altersempfehlung bei jedem Vorlesebuch am Ende der Buchvorstellung vermerkt. Am Ende des Artikels verlinke ich euch noch eine Liste mit weiteren tollen Vorlesebüchern. Ich hoffe, es ist für jeden eine passende Buchempfehlung dabei. 

Donnerstag, 13. April 2023

Alles, was du in der Schule nicht lernst - 65 superwichtige Fähigkeiten, die du beherrschen solltest, bevor du erwachsen bist


Buch Alles, was du in der Schule nicht lernst - 65 superwichtige Fähigkeiten, die du beherrschen solltest, bevor du erwachsen bist


In der Schule wird versucht, jede Menge Wissen in die Kinderköpfe zu stopfen. Fit für das Leben macht das aber noch lange nicht. Das Buch "Alles, was du in der Schule nicht lernst" hat die Mission, 65 superwichtige Fähigkeiten zu vermitteln, die man beherrschen sollte, bevor man erwachsen ist. Werfen wir doch zusammen einen Blick ins Buch. 

Freitag, 11. Februar 2022

Ich kann einfach alles sein

 

diverses Bilderbuch Ich kann einfach alles sein

Ich liebe Kinder für ihre Fantasie! Sie können alles sein! Piratin, Erfinder, Zirkusclown oder doch Ärztin? Alles ist möglich! Kinder basteln aus Pappkartons Roboter, Autos und Häuser. Sie können fliegen oder die schönsten Schätze finden. Das Bilderbuch "Ich kann einfach alles sein" zeigt genau diese Fantasie und Kreativität im Alltag und stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein. 

Donnerstag, 10. Februar 2022

Wetter - Die vier Bilderbücher Schnee, Regen, Sonne, Sturm von Sam Usher (Jahreszeiten-Kinderbücher)

 

Wetter - Die vier Bilderbücher Schnee, Regen, Sonne, Sturm von Sam Usher (Jahreszeiten-Kinderbücher)

Ich mag Jahreszeiten-Bilderbücher sehr gern. Sam Usher hat die vier Bilderbücher Schnee, Regen, Sturm und Sonne geschrieben und illustriert. Man könnte diese Bücher auch den 4 Jahreszeiten Winter, Frühling, Sommer und Herbst zuordnen. Nun sind die Bilderbücher über das Wetter und den Alltag in einem kleineren Format und im stabilen Geschenkschuber erschienen. 

Sonntag, 24. Oktober 2021

Nika, Lotte, Mangold! - Weiter geht's!

Nika, Lotte, Mangold! - Weiter geht's!


Erinnert ihr euch noch an Nika, Lotte und Mangold? Vor ein paar Monaten haben wir die drei sympathischen Mädchen kennengelernt und euch vorgestellt. Nun gibt es einen weitern Band mit neuen Alltagsgeschichten.

Montag, 3. Mai 2021

Nika, Lotte, Mangold! (Kids Comic Week mit Verlosung)

Nika, Lotte, Mangold! Comic


Letztes Jahr hat Steffie vom Instagramkanal Kleiner Leser zum ersten Mal eine Kids Comic Week veranstaltet, zu der sie jeden Tag einen schönen Kindercomic vorgestellt hat. Vom 3.-8. Mai hat Steffi nun zusammen mit Eliane von MintundMalve.ch (hier findet ihr auch eine Übersicht aller Beiträge) eine Special Edition der Kids Comic Week auf die Beine gestellt und viele Blogger und Verlage planen Aktionen rund um Kindercomics. Auch wir sind mit dabei und stellen euch heute den Comic "Nika, Lotte, Mangold!" vor und dürfen ihn auch an euch verlosen. Weitere Beiträge mit tollen Kindercomics werden in den nächsten Tagen folgen. 

Donnerstag, 8. Oktober 2020

Ich und meine Chaos-Brüder

Ich und meine Chaos-Brüder

  

Heute stelle ich euch die neue Kinderbuchreihe von Sarah Welk vor. Nachdem uns die Lasse-Reihe so gut gefallen hatte, war ich gespannt, wie "Ich und meine Chaosbrüder" bei den Jungs ankommen würden.

Sonntag, 12. Juli 2020

Ich bin heute löwenlaut!

Ich bin heute löwenlaut!


Kinder haben es nicht leicht. Ständig diese Regeln! Entweder sollen sie etwas nicht tun oder sie müssen etwas tun, was sie nicht wollen. Der kleine Jajah hat sich da mal eine Lösung für dieses Dilemma überlegt. 

Sonntag, 3. Mai 2020

Wie kommt die Milch in die Tüte? - Der Kreislauf alltäglicher Dinge

Titel: "Wie kommt die Milch in die Tüte? Der Kreislauf alltäglicher Dinge" Autorin: Libby Deutsch Illustrationen: Valpuri Kerttula Verlag: Dorling Kindersley (DK) Buchvorstellung auf Kinderbuchblog Familienbücherei



Über die meisten alltäglichen Dinge machen wir uns kaum Gedanken, dabei steckt oft viel Aufwand und Arbeit in ihnen. Kinder hinterfragen gern Dinge und manches ist recht kompliziert zu erklären. Und seien wir ehrlich, auch Mama und Papa können die Antworten auf alle Kinderfragen nicht aus dem Ärmel schütteln. In "Wie kommt die Milch in die Tüte?" werden 20 dieser Alltagsdinge kindgerecht mit vielen Bildern und knappen Text erklärt. Ein wunderbares Bildersachbuch für die Grundschule, das ich euch heute vorstellen möchte.

Sonntag, 16. Februar 2020

Familie Flickenteppich: Wir ziehen ein - Eine neue Kinderbuchreihe von Stefanie Taschinski

Kinderbuch "Familie Flickenteppich: Wir ziehen ein" von Stefanie Taschinski, mit Bildern von Anne-Kathrin Behl, erschienen im Oetinger Verlag, Rezension Kinderbuchblog Familienbuecherei


Ben, Emma und Jojo ziehen mit ihrem Vater in die Nummer 11. Ihre Mutter ist mit ihrem neuen Freund in Australien. Papa und die drei Kinder müssen nun in eine kleinere Wohnung umziehen. Das ist alles ziemlich viel auf einmal. Wie gut ist es da, dass nebenan Selda mit ihren Zwillingen Tarek und Aylin wohnt. Die drei sind wirklich nett und die Kinder freuen sich schnell an.

Donnerstag, 18. Juli 2019

Mit Lasse die Schulzeit durchleben


"Lasse"-Kinderbuchreihe von Sarah Welk, illustriert von Anne-Kathrin Behl, ArsEdition, Rezension von Kinderbuchblog Familienbücherei


Vor fast einem Jahr habe ich euch das Buch "Lasse in der ersten Klasse" vorgestellt. Dort konnten wir mit dem kleinen Lasse dem Schulanfang entgegenfiebern und auch die ersten aufregenden Tage in der Schule erleben. Inzwischen sind zwei neue Bücher mit Lasse erschienen, die uns erzählen, wie es Lasse nach der Einschulung ergeht.

Dienstag, 23. April 2019

Heute ein Buch: Glückstage unterm Apfelbaum - Geschichten von Minna - Verlosung zum Welttag des Buches




"Glückstage unterm Apfelbaum - Geschichten von Minna" von Kathrin Rohmann, illustriert von Yayo Kawamura, Verlag dtv junior, Buchvorstellung Kinderbuchblog Familienbücherei

Heute vor einem Jahr hat die Bloggergruppe von „Heute ein Buch“ ihre erste Verlosungsaktion anlässlich des Welttag des Buches gestartet. Im Laufe des Jahres folgten weitere tolle Verlosungsrunden zu verschiedenen Anlässen. Und natürlich gibt es auch dieses Jahr zum Welttag des Buches viele tolle Kinderbücher zu gewinnen.

Sonntag, 6. Mai 2018

Villa Wunderbar: Das Apfelfest




„In der Villa Wunderbar ist überhaupt kein Tag wie jeder andere.“ Mit diesem Satz beginnen die Geschichten rund um die Bewohner der Villa Wunderbar.  Neben dem sprechenden Waschbären Henri leben dort die Kinder Matilda und Joschi ( sie sind Cousin und Cousine) mit ihren Eltern und Großeltern. Die Oma betreibt im Erdgeschoss der Hauses einen Waschsalon mit Cafè. Und in diesem Waschsalon wurde auch einst Henri gefunden, der daraufhin bei der Familie einzog und das Leben nun kräftig durcheinander wirbelt.

Dienstag, 17. April 2018

König Lennard oder Sommer ist dann, wann wir wollen


König Lennard ist eines dieser Bücher, dass die Mütter in zwei Lager spaltet. Die einen werden sagen "Geht gar nicht! Viel zu gefährlich" und die anderen "Warum nicht? So habe ich das als Kind auch gern gelesen und gehört". Aber fangen wir von vorne an. Lana ist ein Mädchen im Vorschulalter, die von ihrem großen Bruder erzählt und dieser große Bruder ist ihr absoluter Held! Lennard geht in die dritte Klasse und hat eine Krone mit Edelsteinen gebastelt. Immer wenn Lennard diese Krone auf den Kopf hat, kommen ihm die "besten" Ideen. 

Sonntag, 25. März 2018

Wir Buddenbergs - Der Schatz, der mit der Post kam


Die Buddenbergs - das sind Mia (9), Joshua (17), die beiden Zwillingsbrüder Luis und Lukas (6), die Mama der 4 Kinder und Opipi - wohnen in einer alten Villa, die so manches Geheimnis verbirgt. Als wäre das Leben in einer so chaotischen Familie nicht Abenteuer genug, kommt eines Tages auch noch ein uralter Brief an. Er war 140 Jahre unterwegs und an die damalige Tochter des Hauses gerichtet. In dem Brief ist auch noch von einem Schatz die Rede, der in der alten Villa versteckt sein soll. Das riecht nach einem Abenteuer!

Montag, 19. Februar 2018

Villa Wunderbar. Ein Waschbär zieht ein





Die Villa Wunderbar ist eine schöne Familienvilla, wo Matilda und Joschi mit ihren Eltern und Großeltern wohnen. Die beiden sind Cousin und Cousine, besuchen dieselbe Klasse, machen zusammen Hausaufgaben, spielen zusammen – sprich sie sind ein Herz und eine Seele. Im Erdgeschoss der Villa betreibt die Oma der beiden Kinder einen Waschsalon mit Cafè-Anschluss. Vor kurzen ist auch ein ganz besonderer Untermieter eingezogen: Henri, ein sprechender Waschbär. Eines Tages fanden sie ihn in einer Wäschetrommel und seit dem wirbelt er das Leben der Familie kräftig durcheinander.

Samstag, 27. Januar 2018

Bluma und das Gummischlangengeheimnis


"Mit Problemen ist das offensichtlich wie mit Obstfliegen. Hat man erst mal eins, werden's immer mehr."

So geht es Bluma. Als sie am Zaun einer älteren Nachbarin einen Zettel sieht, dass deren Hund ein neues Zuhause braucht, ist sie Feuer und Flamme. Schon lange wünscht sie sich ein Haustier, aber außer den liebevoll gesammelten Silberfischen in der Tupperdose, von denen die Eltern nichts wissen, durfte sie noch nie ein Haustier haben. Nun ist die Chance, einen Hund kostenlos zu übernehmen. Ein Argument, das ihre Eltern doch überzeugen sollte. Wäre da nicht die 5 in Mathe. Was für ein Dilemma! 

Montag, 11. Juli 2016

Die Tintenkleckser. Mit Schlafsack in die Schule.



Wie hat man mit einem Räuberkind eine ruhige Fahrt in den Urlaub? Man stattet es mit Kopfhörer, Mamas Ipod und jeder Menge neuer spannender Hörbücher aus. Das klappt bei dem großen Räuber perfekt. Eines der Hörbücher ist „Die Tintenkleckser. Mit Schlafsack in die Schule“ von Dagmar Geisler. 


Und darum geht es: Eine dritte Klasse, die den schönen Spitznamen die Tintenkleckser trägt, veranstaltet eine Lesenacht. Während  dieser Lesenacht verschwinden immer mehr Schüler. Grund ist ein Stofftiger, der durch mehrere Schülerhände gegangen ist und der nun wieder zu seiner ursprünglichen Besitzerin zurückgelangen soll.

Die Geschichte ist lustig, spannend und auch ein bisschen gruselig. Es erinnert teilweise an Klassenfahrten und Ferienlager, wo man sich abends im Dunkeln gegenseitig (Grusel-)Geschichten erzählt hat. Die beiden Sprecher Ralf Schmitz und Annette Frier haben hier einen super Job gemacht und sind die perfekte Besetzung. Vor allem Ralf Schmitz verleiht jeder Figur ihre eigene Stimme. Als Mutter und ehemalige Aquariumbesitzerin habe ich mich allerdings gefragt, ob es so eine gute Idee war, das Stofftier im Aquarium landen zu lassen. Das kann das Aquawasser schon ändern und sensible Fische belasten. Abgesehen davon dürfte es bald algengrün aussehen. 

„Die Tintenkleckser. Mit Schlafsack in die Schule“ von Dagmar Geisler ist bei Der Audio Verlag erschienen und perfekt für das Grundschulalter geeignet. Es ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um die Tintenkleckser.

Demnächst gibt es noch ein paar Hörbuchtipps vom großen Räuber!