Wie hat man mit einem Räuberkind eine ruhige Fahrt in den
Urlaub? Man stattet es mit Kopfhörer, Mamas Ipod und jeder Menge neuer spannender
Hörbücher aus. Das klappt bei dem großen Räuber perfekt. Eines der Hörbücher
ist „Die Tintenkleckser. Mit Schlafsack in die Schule“ von Dagmar Geisler.
Und darum geht es: Eine dritte Klasse, die den schönen Spitznamen die
Tintenkleckser trägt, veranstaltet eine Lesenacht. Während dieser Lesenacht verschwinden immer mehr
Schüler. Grund ist ein Stofftiger, der durch mehrere Schülerhände gegangen ist
und der nun wieder zu seiner ursprünglichen Besitzerin zurückgelangen
soll.
Die Geschichte ist lustig, spannend und auch ein bisschen gruselig. Es erinnert
teilweise an Klassenfahrten und Ferienlager, wo man sich abends im Dunkeln
gegenseitig (Grusel-)Geschichten erzählt hat. Die beiden Sprecher Ralf Schmitz
und Annette Frier haben hier einen super Job gemacht und sind die perfekte
Besetzung. Vor allem Ralf Schmitz verleiht jeder Figur ihre eigene Stimme. Als
Mutter und ehemalige Aquariumbesitzerin habe ich mich allerdings gefragt, ob es
so eine gute Idee war, das Stofftier im Aquarium landen zu lassen. Das kann das
Aquawasser schon ändern und sensible Fische belasten. Abgesehen davon dürfte es
bald algengrün aussehen.
„Die Tintenkleckser. Mit Schlafsack in die Schule“ von
Dagmar Geisler ist bei Der Audio Verlag erschienen und perfekt für das Grundschulalter
geeignet. Es ist der erste Teil einer neuen Reihe rund um die Tintenkleckser.
Demnächst gibt es noch ein paar Hörbuchtipps vom großen Räuber!