52 hyggelige Wochen mit euren Familien wünsche ich euch im neuen Jahr 2020! Wir haben die Weihnachtszeit und die ruhigen Tage genossen, uns mit Familie und Freunden getroffen und es uns einfach mal gemütlich gemacht. Heute starten wieder Schule und Arbeit und wir finden langsam zurück in den Alltag, aber das muss nicht der Abschied von Hygge, dem dänischen Lebensgefühl sein. Die Dänen sollen ja die glücklichsten Menschen der Welt sein, was man ihrem hyggeligen Lebensstil zuschreibt. Entspannung, Gemütlichkeit, gemeinsame Aktivitäten und das Glück vom Selbermachen sollen uns aber auch über die Ferien hinaus begleiten. Aber wie kann das im trubeligen Familienalltag gelingen?
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 7. Januar 2020
Familie Hyggelig - Ordnung und Gemütlichkeit im Familienalltag
52 hyggelige Wochen mit euren Familien wünsche ich euch im neuen Jahr 2020! Wir haben die Weihnachtszeit und die ruhigen Tage genossen, uns mit Familie und Freunden getroffen und es uns einfach mal gemütlich gemacht. Heute starten wieder Schule und Arbeit und wir finden langsam zurück in den Alltag, aber das muss nicht der Abschied von Hygge, dem dänischen Lebensgefühl sein. Die Dänen sollen ja die glücklichsten Menschen der Welt sein, was man ihrem hyggeligen Lebensstil zuschreibt. Entspannung, Gemütlichkeit, gemeinsame Aktivitäten und das Glück vom Selbermachen sollen uns aber auch über die Ferien hinaus begleiten. Aber wie kann das im trubeligen Familienalltag gelingen?
Labels:
Anleitungen,
Basteln,
DIY,
Erwachsene,
Familie,
Familie Hyggelig,
Familienleben,
Familienratgeber,
Humboldt Verlag,
Hygge,
Kreativbuch,
Kreativecke,
Lagom,
Nicole Weiß,
Ordnung
Sonntag, 22. September 2019
Gärtnern mit Kindern rund ums ganze Jahr: Grüner wird's nicht!
"Ein Gartenbuch im Herbst?" werden sich jetzt sicher einige von euch fragen. Aber ja, dieses schöne Gartenbuch für Kinder zeigt dir, wie du jetzt Blumensamen für das nächste Jahr sammeln kannst, Pfirsichkerne für einen eigenen Pfirsichbaum vorbereitest, Gemüse auf der Fensterbank nachwachsen lässt, dir deine eigenen Blumentöpfe aus Milchtüten gestaltest. Im Winter kannst du dann zum Beispiel Samenbomben fürs Frühjahr herstellen, einen eigenes Pflanzenterrarium gestalten oder eine Futterstation für Vögel basteln. Dieses Gartenbuch hat wunderschöne Ideen rund um das ganze Jahr, für jede Jahreszeit.
Labels:
ab 4 Jahren,
ab 5 Jahren,
ab 6 Jahren,
DIY,
Gartenbuch,
Grundschule,
Kindersachbuch,
Kleine Gestalten Verlag,
Kreativbuch,
Kreativecke,
Mitmachbuch,
Natur,
Regrowing,
Sachbuch,
Upcycling
Dienstag, 26. Februar 2019
"Ein Kleid voller Geschichten": Ein spielerischer Umgang mit Buchstaben und Wörtern
Letztes Jahr konnten uns Irene Berg und Ingrid Mennen mit ihrem Bilderbuch "Ben und die Wale" begeistern. Nun legt das Duo mit "Ein Kleid voller Geschichten" nach.
In dieser Geschichte erzählt uns die sechsjährige Tinka von ihrer Liebe zu Buchstaben, Wörtern und Büchern. Diese Liebe äußert sich nicht nur darin, dass Tinka ihre Nase in Bücher steckt. Nein, Tinka ist richtig kreativ.
Labels:
ab 5 Jahren,
ab 6 Jahren,
Bilderbuch,
Buch über Bücher,
DIY,
Erstleser,
Ingrid Mennen,
Irene Berg,
Kreativbuch,
Kunstanst!fter,
Kunstanstifter,
Zeitung
Dienstag, 19. Juni 2018
"Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" und wie wir ein bisschen nachhalfen
Labels:
4-6 Jahre,
5-10 Jahre,
5-7 Jahre,
6-8 Jahre,
7-9 Jahre,
Bastelidee,
DIY,
J.F. Tripp,
Mondrakete,
Otfried Preußler,
Räuber Hotzenplotz,
Thienemann Verlag,
Thienemann-Esslinger Verlag,
Thorsten Saleina
Sonntag, 1. Oktober 2017
Ab die Post!
Heute möchte ich euch ein Kreativbuch vorstellen, dass mich absolut begeistert hat. Wie der Titel "Ab die Post!" schon erahnen lässt, dreht sich alles um die Post. Das Besondere ist, dass hier nicht einfach nur einzelne DIY-Ideen mit Anleitung aneindergereiht aufgeführt werden. Nein, dieses Buch ist viel mehr. Das ganze ist in eine Comicgeschichte eingebunden. Der Briefträger Ricky Schnick freut sich, wenn er bei Fantasilie Post abgeben kann, denn die Briefe, die sie bekommt, sind immer ganz besonders schön. Die beiden kommen ins Gespräch, wieso Fantasilie immer so tolle Briefe bekommt und so wird Ricky Schnick auf einen Ausflug eingeladen, mit Fantasilie zusammen einige ihrer Freunde zu besuchen. Daraus ergibt sich eine Gliederung des Buchs. Immer wieder besuchen wir neue Freunde und bekommen dort deren Spezialgebiet vorgestellt. Was ich besonders schön finde, ist die direkte Ansprache des Lesers. Das schafft Nähe, wirkt persönlich und man fühlt sich wohl und angesprochen.
Labels:
ab 8 Jahren,
Antje von Stemm,
Basteln,
Briefe schreiben,
DIY,
Gerstenberg Verlag,
Geschenke,
Grundschule,
Kreativbuch,
Post. Ab die Post,
Schule,
Überraschung
Abonnieren
Posts (Atom)