Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. April 2024

IGITT! Ich esse keine Bäumchen

 

Kinderbuch "Igitt! Ich esse keine Bäumchen"

Als Eltern wünscht man sich, dass die Kinder sich gesund ernähren. In der Realität sieht es dann aber oft anders aus. Obst und vor allem Gemüse wird skeptisch von allen Seiten betrachtet und oft schon abgelehnt bevor es überhaupt gekostet wurde. Auch Mika ruft "Igitt! Ich esse keine Bäumchen", aber zum Glück hat Oma Trudi da ein paar Ideen.

Dienstag, 3. Oktober 2023

Kochbuch: Vegan One Pot: Ein Topf - 80 Rezepte

Kochbuch: Vegan One Pot: Ein Topf - 80 Rezepte


Einfach, schnell und lecker, am besten auch noch gesund - so sollte Alltagsküche in Familien aussehen. Das ist allerdings gar nicht immer so leicht und oft kommen hier immer wieder die gleichen Gerichte auf den Tisch. Daher freue ich mich jedes Mal, wenn ich ein neues Gericht etablieren kann. "Vegan One Pot" bringt auf den ersten Blick alles mit, um die Anforderungen zu erfüllen. Schauen wir uns das Kochbuch doch mal genauer an. 

Sonntag, 12. März 2023

Kindersachbücher über den Körper: Verdauung, Aufklärung und Immunsystem mit Lucy und Sam entdecken

Kinderbücher über den Körper - Verdauung, Aufklärung und Immunsystem


Die Geschwister Lucy und Sam stehen im Mittelpunkt dieser Geschichten und mit ihnen lernen wir viel über unseren Körper. Mit dabei sind auch ihre Eltern. Die Mama arbeitet beim Hygiene-Institut und ist eine Körper-Expertin. Der Vater ist Comiczeichner und setzt die Erklärungen der Mutter in coole Comics, in denen die Kinder Abenteuer im Körper erleben,  um. Bisher sind drei Bücher mit der sympathischen Familie erschienen: zur Verdauung, zur Aufklärung und zum Immunsystem. 

Freitag, 24. Juli 2020

Kinderbuch-Empfehlungen zum Corona-Virus (mit Verlosung)

Kinderbuch-Empfehlungen zum Corona-Virus


Corona hat in diesem Jahr unser aller Leben verändert. Vor allem für die Kinder war es ein großer Einschnitt, der schwer zu verstehen und zu verarbeiten war. Vieles ist anders und es gibt Hygiene- und Abstandsregeln, die eingehalten werden sollen. Bücher und Geschichten können hier helfen, alles zu verstehen. Drei Kinderbücher zum Thema Corona möchte ich Euch heute vorstellen.

Dienstag, 28. Januar 2020

Kicheritis: Anstecken erlaubt


"Kicheritis: Anstecken erlaubt" von Gwen Lowe, erschienen im Chicken House Verlag, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Alice ist erkältet. Ist jeder mal, denkt ihr? Aber für Alice ist es ein riesiges Problem. Ihre Eltern haben schreckliche Angst vor Bakterien und Viren. Die Familie lebt in einem keimfreien Haus. Alles wird ständig geschrubbt und desinfiziert, was im ersten Kapitel schon zu richtig grotesken Situationen führt. Da Kinder in den Augen der Erwachsenen DIE Keimschleudern an sich sind, ist Alice darauf spezialisiert zu Hause bloß nicht aufzufallen. Und nun sitzt sie also am Frühstückstisch und versucht ihre Erkältung zu verstecken. Jetzt bloß nicht niesen!