Posts mit dem Label Gute-Nacht-Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gute-Nacht-Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Februar 2024

Furzipups und der gruselige Schnarch-Schreck

 

Furzipups und der gruselige Schnarch-Schreck

Knatterdrache Furzipups schläft und pupst, als ihn plötzlich ein lautes Geräusch weckt. Voller Angst fragt er sich, was das für ein Geräusch war. Er macht sich auf die Suche durch die dunkle Nacht...

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Ich bin aber noch kein bisschen müde!


Bilderbuch "Ich bin aber noch kein bisschen müde"

 

Die Redewendung „Schlafen wie ein Murmeltier“ hat wohl schon jeder gehört. Aber was macht man, wenn das kleine Murmeltier nicht einschlafen will? Eltern kennen das gut. Während man selbst müde ist und sich nach Ruhe sehnt, ist der Nachwuchs putzmunter. Auch die Murmeltiereltern im Bilderbuch "Ich bin aber noch kein bisschen müde!" sind ziemlich ratlos, wie sie ihren kleinen Schatz zum Einschlafen bringen können.

Donnerstag, 29. Juli 2021

Gregor, der Löwe

 

Gregor, der Löwe


Löwe Gregor möchte schlafen. Dafür benötigt er absolute Stille! Allerdings ist es nicht so einfach, ein ruhiges Schlafplätzchen zu finden. Die Grillen zirpen, die Eule ruft, die Fliegen surren und die Ameisen marschieren über den Löwen hinweg. Die Frösche quaken, der Affe hat seinen Spaß und selbst das Rascheln der Blätter im Wind stört Gregor. Seine Laune sinkt mit jeder Suche nach einem neuen Schlafplatz. Schließlich hat ein kleiner Vogel ein Idee.

Dienstag, 23. März 2021

Deine Schutzengel: Hab keine Angst, wenn's dunkel ist

Deine Schutzengel: Hab keine Angst, wenn's dunkel ist


Der Gedanke, dass wir von Schutzengeln umgeben sind, die auf uns aufpassen, ist wunderschön. Heute möchte ich euch den ersten Band der Kinderbuch-Reihe "Deine Schutzengel" von Bestsellerautorin Lucinda Riley vorstellen. Sie schreibt die Kinderbücher zusammen mit ihren Sohn Harry Whittaker.

Freitag, 27. November 2020

Ich will aber nicht schlafen!, sagte der Igel

 

Ich will aber nicht schlafen!, sagte der Igel  - Magellan Verlag

Der kleine Igel Theo entdeckt draußen den ersten Schnee seines Lebens. Wie aufregend! Seine Mama ist eher schockiert, dass der Winter in diesem Jahr so früh kommt. Sie muss noch das Haus aufräumen und die letzte Mahlzeit vor dem Winterschlaf vorbereiten. Aber Theo hat angesichts dieser weißen Winterpracht überhaupt keine Lust auf Winterschlaf!

Sonntag, 16. August 2020

Pustebücher - Puste & Staune! Eine neue Art von Mitmachbüchern

 

Mein Puste-Licht-Buch - Pustebücher

 

Pustebücher sind eine neue Innovation in der Welt der Pappbücher. Mit "Mein Puste-Licht-Buch" hat der Esslinger Verlag zwei Pustebücher herausgebracht, bei denen man mittels Pusten kleinen Lämpchen zum Leuchten bringen kann. Ich stelle euch heute das Pustebuch "Wenn im Dunkeln Sterne funkeln" und das Pustebuch "Die kleine Tröste-Fee" vor.

Freitag, 14. Februar 2020

Ich lieb dich bis die Kühe fliegen

"Ich lieb dich, bis die Kühe fliegen" von Kathryn Cristaldi, illustriert von Kristyna Litten, erschienen im Verlag Mixtvision, Bilderbuch, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


"Ich lieb dich bis die Kühe fliegen" ist ein Titel, der sofort neugierig macht. Er klingt lustig und zärtlich zugleich. Lasst uns zusammen einen Blick in das Gute-Nacht-Buch mit dem schönsten Versprechen der Welt werfen.

Freitag, 24. Januar 2020

Bilderbuchwoche Tag 5: Du schon wieder!

Bilderbuch "Du schon wieder!" von Jory John, illustriert von Benji Davies, erschienen im Aladin Verlag, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Vor Beginn der eigentlichen Geschichte, also da wo Widmung und Impressum eines Buchs stehen, sehen wir ein großes und ein kleines Haus. Es ist Nacht und die Häuser zeichnen sich schwarz ab. Während im kleinen Haus noch Licht brennt, ist es im großen Haus bereits dunkel. 

Auf der nächsten Doppelseite sehen wir eine Ente, die das Buch "101 Weg wach zu bleiben" liest und Kaffee trinkt, während auf der anderen Seite ein total müder Bär sich mit seinem Kuscheltier auf den Weg zum Bett macht. 

Samstag, 22. Juni 2019

Wo ist meine Kuscheldecke?


"Wo ist meine Kuscheldecke?" von Lucy Rowland, illustriert von Paula Metcalf, mit Reimen von Paul Maar, Oetinger Verlag, Rezension Kinderbuchblog Familienbuecherei


Ohne Kuscheldecke schlafen? Nein, das geht auf keinen Fall! Prinzessin Bellas flauschige, knuddelige Decke muss auf jeden Fall mit ins Bett. Doch eines Tages ist sie plötzlich weg. Ihr Bruder Jack gibt ihr den Tipp, dass ein Riese die Kuscheldecke mitgenommen hat. Bella läuft zum Riesenhaus.

Freitag, 21. September 2018

Kalle Körnchen: Ein kleiner Sandmann kommt groß raus



Auch der Sandmann braucht mal Urlaub! Aber wer verteilt dann in dieser Zeit den Schlafsand und die Träume? Und wer vermittelt zwischen den ganzen kleinen und großen Helfern im Schlummerland? In einer Versammlung soll ein Vertreter für den Sandmann gefunden werden. Frechdachs Flick findet, dass dies genau die richtige Aufgabe für Kalle Körnchen ist und hilft ein bisschen nach. So richtig glücklich schaut Kalle nicht aus angesichts der vielen Verantwortung,  Aber Flick freut sich um so mehr. Zusammen werden sie so manche Herausforderung zu bewältigen haben.

Mittwoch, 12. September 2018

Bilderbuchwoche Tag 3: Hotel Schlafgut



Der Bär hat es wirklich nicht leicht. Er möchte Winterschlaf in seiner Höhle machen. Bei ihm sind all seine Freunde. Aber wenn der Waschbär schnarcht, der Biber zappelt, das Stinktier streng riecht und er überhaupt für alle eine kuschelige Matratze zu sein scheint, ist es einfach unmöglich einzuschlafen. Irgendwann gibt der Bär entnervt auf, ruft im Hotel an und reserviert ein Zimmer.

Sonntag, 27. Mai 2018

Kleine Nachteule Aurelia - Schlaf doch mal!


Aurelia soll ins Bett. Schlafen! Sie ist doch noch gar nicht müde. Aber der Papa gähnt und meint, dass selbst eine Nachteule ihren Schlaf braucht. Diese Bemerkung wirft bei Aurelia die Frage auf, wie eine Eule den eigentlich schläft? Und wie das bei Kindern nun mal so ist, bleibt es nicht bei der einen Frage. Aurelia will auch noch wissen, wie Fledermäuse, Igel, Erdmännchen und einige andere Tiere schlafen. Der Papa beantwortet alles geduldig und nun ist Aurelia willens es mit dem Schlafen zu versuchen. 

Dienstag, 1. Mai 2018

Unsere liebsten Kinderbücher: Gute-Nacht-Bücher

Heute möchte ich euch unsere liebsten Gute-Nacht-Bücher vorstellen. Und da wir nur einen kleinen Teil des Kinderbuchmarktes kennen, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren euer liebstes Gute-Nacht-Kinderbuch nennt. Wenn ihr sogar eine Rezension dazu geschrieben habt, könnt ihr auch gerne den Link hinterlassen. Ich werde sie dann nach und nach im unteren Teil dieses Artikels sammeln. 

Das Vorlesen vor dem Schlafen gehen ist bei uns ein fester Bestandteil des Abendrituals. Und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir so einige Bücher zum Gute-Nacht-Gruß in unserer Familienbücherei haben. Das heißt nicht, dass diese Bücher beim Einschlafen helfen würden, aber sie leiten auf den letzten Teil des Tages hin. Einige der Bücher sind lustig, andere zauberhaft poetisch und manche sogar spannend. Aber das wichtigste ist doch die gemeinsame Zeit des Kuschelns während des Lesens. Hier also nun unsere liebsten Gute-Nacht-Bücher! 

Kinderbuch Gute Nacht Gorilla vom Moritz Verlag


"Gute Nacht, Gorilla!" von Peggy Rathmann, Moritz Verlag

Ein cleverer Gorilla klaut dem Zoowärter auf seiner Gute-Nacht-Runde durch den Zoo den Schlüsselbund und befreit sich und die anderen Zoobewohner aus den Gehegen. Leise schleichen sie dem Zoowärter hinterher...bis in dessen Schlafzimmer. Ein witziges Gutenachtbuch für Kinder ab zwei Jahren, dass durch extrem wenig Text viel Platz zum Erzählen lässt.