Posts mit dem Label London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Februar 2025

Spellcraft: Die Magie der silbernen Flamme (Band 1)

Spellcraft: Die Magie der silbernen Flamme (Band 1)


Sich selbst reinigende Kleidung, ein Wahrheitslöffel, ein Suchestab und so viel mehr magische wie nützliche Sachen. Spellcrafter können Gegenständen magische Fähigkeiten verleihen und ehrlich gesagt wünschte ich, ich könnte mir auch ein paar dieser coolen Alltagshelfer zulegen. Selbstreinigende Kleidung? Wäscheberge ade! Ich wäre dabei. Aber werfen wir doch einen Blick ins Buch und lernen eine ganz besondere Spellcrafterin und ihre Freunde kennen. 

Dienstag, 28. Januar 2025

Bildspringer - Der zweite Fall der Van-Gogh-Agency

Bildspringer - Der zweite Fall der Van-Gogh-Agency Kinderbuch


Bereits der erste Band der Bildspringer konnte mich begeistern und ich war sehr gespannt, wie es mit den Bildspringern Vincent, Holly und Sam weitergeht. Solltest du die Bildspringer-Buchreihe von Christina Wolff noch nicht kennen, solltest du meine Rezension zu Band 1 lesen, da du hier sonst gespoilert wirst.


Dienstag, 4. Juli 2023

Der Stern vor meinem Fenster

 

Kinderbuch "Der Stern vor meinem Fenster"


Die Geschwister Aniyah und Noah müssen nach dem Tod ihrer Mutter zu einer Pflegemutter ziehen. Aniyah ist überzeugt, dass ihre Mutter sich in einen Stern verwandelt hat und in der Tat werden die Nachrichten gerade von der sensationellen Geburt eines neuen Sterns beherrscht. 

Sonntag, 21. Mai 2023

Bildspringer - Der erste Fall der Van - Gogh - Agency

Bildspringer - Der erste Fall der Van Gogh - Agency

Stellt euch vor, ihr könntet in Bilder springen und dort ein Picknick machen. Genau das kann der 13jährige Vincent. Und was ich fast noch toller finde, sind die Durchgänge in den Bildern, so dass man z.B. von einem Monet-Kunstwerk zum nächsten springen kann. Auf diese Weise könnte man sogar schnell und günstig in die größten Städte der Welt reisen. Was für eine geniale Idee von Autorin Christina Wolff! Ich wäre auch so gern eine Bildspringerin, aber das Bildspringen hat auch seine gefährlichen Seiten!

Dienstag, 5. Juli 2022

#London Whisper - Als Zofe ist man selten online

 

#London Whisper - Als Zofe ist man selten online

Zoe darf ein Austauschjahr an einem Londoner Internat verbringen. Zusammen mit anderen Gastschülern hat sie den Mitternachtsclub etabliert. Bei einer dieser Partys schaut Zoe in einen alten Spiegel, als das Mondlicht darauf trifft. Daraufhin erwacht sie im Jahr 1816.

Dienstag, 20. April 2021

Die Nachtbushelden

 

"Die Nachtbushelden" von Onjali Q. Raúf

Eine Diebstahlserie stellt die Londoner Polizei vor Rätsel. Die Paddington Bear Statue vom gleichnamigen Bahnhof, der Pfeil des Eros am Piccadilly  Circus, der Schirm von der Mary Poppins Statue und der Stock von Charlie Chaplin am Leicester Square sind nur einige Beispiele, was die Diebe in London erbeutet haben. Der oder die Diebe hinterlassen am Tatort Zeichen, mit denen Obdachlose Orte kennzeichnen. Natürlich fällt der Verdacht schnell auf die Ärmsten der Stadt und der 10Jährige Hector meint sogar zu wissen, welcher der Obdachlosen der Täter ist. So einfach ist dann aber doch nicht. Das Buch hat noch viel mehr zu bieten als eine spannende Detektivgeschichte. Der 10-jährige Hector ist alles andere als der liebe Junge von nebenan und Autorin Onjali Q. Raúf lässt ihn eine schöne Entwicklung durchmachen, die glaubwürdig und auch grandios erzählt ist.

Samstag, 13. Januar 2018

Secrets of Amarak: Stadt der Schatten


Die Geschwister Joe und Rebecca wollen ihren Freund Alexander und dessen Butler Einstein vom Flughafen abholen. Aber Alexander verschwindet in der Gepäckhalle spurlos. Auf seiner Reise hat er eine Karte gefunden, die sich ständig verändert. Ein Ausgangspunkt für die Spurensuche? Hinzu kommt, dass in London merkwürdige Sachen vor sich gehen. Das London Eye stürzt in die Themse, es gibt Explosionen und Gebäude stürzen ein. Es darf gerätselt und mitgefiebert werden!

Donnerstag, 8. Juni 2017

Secrets of Amarak: Spione der Unterwelt



Rebecca und Joe ziehen mit ihren Eltern nach London. Ihr neues Zuhause befindet sich gegenüber eines alten Friedhofs und in der Nachbarschaft gibt es eine alte Villa, wo Alexander mit seinen Diener Einar Stein, genannt Einstein, wohnt. Da Alexander nicht in die Schule geht, sind über ihn und Einstein jede Menge schaurige Gerüchte im Umlauf. Die drei Kinder freunden sich an und als Alexander einen geheimnisvollen Brief erhält, der anscheinend von seinen verschwundenen Eltern stammt, begeben sich die Freunde auf eine spannende Schnitzeljagd quer durch London und vor allen durch ein Labyrinth unterhalb Londons. Und nicht nur sie sind daran interessiert, wo sich Alexanders Eltern aufhalten, was dem Abenteuer eine gefährliche Note gibt.

Samstag, 10. September 2016

Die schönsten Geschichten von Paddington

Heute gibt es wieder etwas für die Ohren. Beim DAV-Verlag ist das Hörbuch „Die schönsten Geschichten von Paddington“ erschienen. Die CD beinhaltet folgende 6 Geschichten:

»Paddington«
»Paddington besucht die Königin«
»Paddington im Zoo«
»Paddington wird Gärtner«
»Paddington im Marmeladenlabyrinth«
»Paddington wird Maler«




In der ersten Geschichte erfährt der Hörer, wie die Familie Brown den Bären aus Peru am Bahnhof Paddington findet und er so zu seinem Namen kommt. Und so erlebt er in London mit Familie Brown, Mr Gruber und Mrs Bird seine Alltagsabenteuer. Die Geschichten sind unaufgeregt (also auch gänzlich ungruselig für zart besaitete Gemüter), aber schön zu hören, genau richtig für ganz kleine Hörer. Im Auto war es mucksmäuschenstill, weil die beiden Räuber (3,5 und 6, 5 Jahre alt) konzentriert gelauscht haben. Da es sich um mehrere Geschichten handelt, ist die CD auch perfekt für kürzere Fahrten. Mehr oder weniger im Mittelpunkt steht Paddingtons geliebte Marmelade, so werden im Zoo z.B. die Marmeladenbrote von diversen Tieren geklaut, für den Garten der Zement mit Orangenmarmelade eingefärbt oder im Labyrinth eine Marmeladenspur gekleckst.


Gelesen werden die Geschichten von Katharina Thalbach. Wenn man ihrer Stimme lauscht, hat man sofort das Bild der lieben vorlesenden Oma vor dem geistigen Auge. Lediglich die Stimmgebung für die Kinder konnte mich persönlich nicht ganz überzeugen. Alle anderen Stimmen waren phantastisch dargestellt und schön gegeneinander abgegrenzt. Insgesamt eine sehr gute Leseleistung!

Ich selbst, aufgewachsen in der DDR, kannte Paddington noch nicht. Klar hat man am Rande von seiner Existenz erfahren, aber da war ich schon dem Zielgruppenalter entwachsen. Um so schöner war es, die Geschichten um Paddington gemeinsam mit den Kindern zu entdecken.Sie eignen sich perfekt für das Kindergartenalter zwischen 3 und 6 Jahren.

Das Hörbuch „Die schönsten Geschichten von Paddington“ von Michael Bond ist erschienen beim DAV und unter der ISBN 978-3862318933  beim bevorzugten Hörbuchdealer erhältlich.