Tine und Tupf haben alles für den Winter vorbereitet. Nun sitzen sie in ihrer gemeinsamen Baumstumpfhöhle und während Tupf ganz müde und bereit für den Winterschlaf ist, freut sich Tine auf den Winter mit Schnee, Eislaufen und Schlitten fahren.
Tine und Tupf haben alles für den Winter vorbereitet. Nun sitzen sie in ihrer gemeinsamen Baumstumpfhöhle und während Tupf ganz müde und bereit für den Winterschlaf ist, freut sich Tine auf den Winter mit Schnee, Eislaufen und Schlitten fahren.
Habt ihr schon einmal einen Schnee-Engel gemacht? Wenn diese engelhaften Abdrücke im Schnee schmelzen, entstehen wahrhaftige Schutzengel und die sollte doch jeder haben. Die kleine Lina erzählt uns in dem Kinderbuch "Lina und der Schneeengel" von diesem magischen Winterwunder.
Momo ist einzigartig in seiner Mammut-Herde, denn er hat im Gegensatz zu den anderen Mammuts kein Fell. Nicht das kleinste Härchen. Nichts. In der kalten Jahreszeit hat er damit auch keinen Schutz vor der Kälte.
Letztes Wochenende hat es hier endlich geschneit. Da dies in den letzten Jahren kaum vorkam, waren die Kinder ganz aus dem Häuschen. Auch der wilde Räuber Donnerpups ist begeistert, als er am Morgen die weiße Schneepracht sieht und gleich ist eine wilde Schneeballschlacht mit der ganzen Räuberbande im Gange.
Es ist Winter und der erste Schnee fällt. Maus sieht zum ersten Mal Schnee und staunt über die Berge, die zu weißen Zacken werden. Das lässt der Maus keine Ruhe und schließlich schraubt Eichhorn Kufen unter den Karren und die beiden Freunde machen sich auf große Winterreise.
Während es in einigen Gegenden Deutschlands bereits geschneit hat, ist hier noch kein Krümel Schnee zu sehen. So geht es auch Schneemann Schorsch und Schneehase Holm. Die beiden Freunde wohnen in einem gemütlichen Häuschen und im Garten steht eine Tanne, die sie nun schmücken, u.a. mit Möhren.
Neue Bücher von Benji Davies landen immer direkt auf unserer Wunschliste. Sein neues Werk „Kleine Schneeflocke“ ist sein erstes Bilderbuch, das in der Weihnachtszeit spielt.
Als es vor ein paar Tagen hier über Nacht tatsächlich geschneit hat, waren die Kinder am Morgen kaum zu halten. So schnell und vor allem fröhlich kommen sie sonst nicht aus den Betten. Schnell wurde der Schnee von der Motorhaube zusammengeschoben und ein kleiner Schneemann gebaut und auch der Schulweg hat gleich viel mehr Spaß gemacht. Im Bilderbuch „Schneeglück verschenken“ finden wir ganz viel von diesem Zauber über den ersten Schnee.