Posts mit dem Label Wikinger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wikinger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Juni 2022

So haben wir gelebt - Ein Kinderbuch über alte Kulturen


Buch "So haben wir gelebt" aus dem DK Verlag


Heute habe ich einen ganz tollen Buchtipp für Kinder, die sich für alte Kulturen interessieren. Das Buch ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und für die gesamte Grundschulzeit interessant und damit auch eine tolle Geschenkidee für die Einschulung. Besonders schön ist, dass hier nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Ägypter, Römer und Wikinger zur Sprache kommen, sondern auch unbekanntere Kulturen wie die Sumerer, die Olmeken oder die Skythen.

Dienstag, 17. Mai 2022

Gorm Grimm - Lesen, schreiben, hämmern

 

Kindercomic Gorm Grimm - Lesen, schreiben, hämmern

Wir freuen uns, dass es mit der Comicreihe "Gorm Grimm" weitergeht. Im ersten Band "Gorm Grimm - Groß, stark, hungrig" wird Wikinger Gorm vom Schamanen seines Stammes in unsere Gegenwart katapultiert, wo er das Leben von Julius kräftig durcheinander wirbelt. 

Donnerstag, 17. Februar 2022

Freya und die Furchtlosen - Auf ins Gefecht!

 

Freya und die Furchtlosen - Auf ins Gefecht!

"Die Furchtlosen" um Wikinger-Chef Heinar sind auf Fahrt, um zu rauben, plündern und brandschatzen. Das ist es schließlich, was Wikinger machen. Oder vielleicht doch nicht? Odin und seine Götterbanden verfolgen das Geschehen im Götter TV und können kaum glauben, was sie da zu sehen bekommen. 

Mittwoch, 19. Juni 2019

Storm und die Fußballgötter



„Storm und die Fußballgötter“ von Jan Birck, Carlsen Verlag, Vorlesebuch ab 6 Jahren, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbuecherei



Storm ist im ersten Band aus einer Klosterschule im Norden Englands geflohen. Kaum war er in der ersehnten Freiheit, wurde er auch schon von einem Wikingerschiff aufgegriffen und auf deren Insel verschleppt. In Reydarfjordurthoft fristet er nun ein Dasein als Sklave. Storm will jedoch ein echter Wikinger werden und die Wikingerschule besuchen. Dafür muss er aber zunächst die Aufnahmeprüfung bestehen und die hat es in sich.

Donnerstag, 7. Juni 2018

Storm oder die Erfindung des Fußballs



Nächste Woche rollt der Ball wieder. Die Fußball-WM geht los! Aber wisst ihr eigentlich, wie der Fußball erfunden wurde? Ich wusste es bisher nicht. Aber Jan Birck weiß es und war so nett, es für uns aufzuschreiben. Und ich verrate euch schon mal, dass die Geschichte wie es dazu kam, sehr amüsant ist. Aber wie ein guter Geschichtenerzähler das nun mal macht, holt Jan Birck etwas weiter aus. Der Erfinder des Fußballs ist nämlich ein Junge, der aus dem Norden Englands stammt und bei seiner Flucht aus der Klosterschule von den Wikingern entführt wird.