Gartenbesitzer wissen, dass die Gestaltung einer grünen und blühenden Oase schnell ins Geld geht. Das muss aber nicht sein, denn an vielen Stellen geht es kostengünstiger als gedacht. Bei Anya Lautenbach habe ich mir gerade im Hinblick auf Pflanzenvermehrung schon einige Tipps geholt und bin gegeistert, dass nun mit "Gärtnern für wenig Geld" auch ein Gartenbuch erschienen ist, dass neben Vermehrung von Stauden, Rosen und Sträuchern noch viel mehr Tipps für einen kostengünstigen Garten beinhaltet.
Gärtnern für wenig Geld
Anya Lautenbach gibt uns in ihrem Buch Tipps zum Anlegen eines Gartens, für die Dinge, die man so braucht (z.B. Werkzeuge, Beetbegrenzungen, Wege, Teiche, Stützen, Pflanzgefäße usw.) und wie man im Einklang mit der Natur gärtnert. Das Herzstück des Buches ist die Vorstellung verschiedener Pflanzengruppen und vor allem, wie man Pflanzen mit verschiedenen Techniken vermehrt. Zum Schluss gibt es noch ein Kapitel mit den ToDos in den verschiedenen Jahreszeiten und passenden DIYs.
Besonders begeistert haben mich die Schritt-für-Schritt-Anleitungen der unterschiedlichen Vermehrungstechniken, die von vielen Detailfotos begleitet werden. Mittlerweile habe ich große Freude am Vermehren von Stauden und will mich demnächst an Sträucher wagen.
Fazit: Ein tolles Gartenbuch mit vielen Tipps zum Geld sparen und vor allem zur Pflanzenvermehrung, begleitet mit wunderschönen Fotos, verständlichen Anleitungen und kleinen Garten DIYs.
Titel: Gärtnern für wenig Geld
Autorin: Anya Lautenbach
Übersetzung: Agnes Pahler
Verlag: Dorling Kindersley (DK)
Seitenanzahl: 192
ISBN: 978-3-8310-5029-1
Entdecke auch diese schönen Gartenbücher für Groß und Klein:
Keine Zeit zum Gärtnern: Blumenparadies mit wenig Aufwand
Keine Zeit zum Gärtnern: Easy Ernteglück im Hochbeet
Blüh auf - Stressfrei gärtnern
Meine kleine Pflanzenwerkstatt (ab 6 Jahren)
Grüner wird's nicht (ab 5 Jahren)
Karline und der Flaschengarten (ab 9 Jahren)
Die Stadtgärtnerin (ab 8 Jahren)
Pauls Garten (ab 3 Jahren)
In Jacobs Garten wächst was (ab 3 Jahren)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google