Posts mit dem Label Andrea Poßberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andrea Poßberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. September 2022

Die grünen Piraten - Umweltkrimis für Kinder ab 8 Jahren


Die grünen Piraten - Umweltkrimis für Kinder ab 8 Jahren


Mehr als 10 Bände gibt es bereits von den grünen Piraten. Die Bücher über die jungen Detektive bieten spannende Geschichten zu aktuellen Umweltthemen und damit auch viele Sachinformationen. Heute stelle ich euch zwei Bände vor, die am Meer spielen - eins an der Nordsee und das andere an der Ostsee.

Sonntag, 19. Januar 2020

Das wilde Haus der Tiere: Baby-Alarm

"Das Wilde Haus der Tiere - Baby-Alarm", Südpol Verlag, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Nachdem Meerschweinchen Maffi nach seinem ersten Einsatz im wilden Haus der Tiere ein festes Mitglied dieser besonderen Tiergemeinschaft geworden ist, geht es für das A-Team (= Außenteam) im neuen Auftrag um die Rettung von fünf kleinen Fuchsbabys. 

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Das wilde Haus der Tiere: Das Drama-Lama




Ein Umzugswagen braust über die Straße und er ist nicht gut gepackt, denn nach einem Bremsmanöver verliert er den Käfig mit Meerschweinchen Maffi. Ziemlich mitgenommen geht der Käfig kaputt und entlässt Meerschweinchen Maffi unvorbereitet in die Wildnis. Und nun? Scheint ja nicht ganz ungefährlich zu sein außerhalb der schützenden Stangen. Vorsichtig und zunehmend müde erkundet sie die Gegend, bis sie ein kleines Holzhaus findet, das wie der perfekte Unterschlupf aussieht.

Donnerstag, 12. Juli 2018

Die grünen Piraten: Krumme Tour auf dem Hühnerhof



In der Reihe um die Grünen Piraten geht es immer um ein Umwelt- oder Tierschutzthema. Wie der Titel „Krumme Tour auf dem Hühnerhof“ erahnen lässt, geht es im neuen Band um die Zustände der Massentierhaltung bei Hühnern. Ben, Flora, Jannik, Lennart und Pauline stolpern zufällig in einen Hühnerhof mit Bodenhaltung und sind entsetzt, wie viele Tiere hier auf engsten Raum zusammengepfercht sind und auch nie das Tageslicht erblicken.