Die "Insel der Tier-Abenteuer" ist eine neue Buchreihe für Kinder, die den Erstlesebüchern entwachsen sind und einen Übergangslevel zu dicken Kinderbüchern brauchen, aber auch zum Vorlesen sind die Bücher gut geeignet. Die Insel der Tier-Abenteuer mit dem Städtchen Bad Brausewind kommt mit einer vielfältigen Landschaft und Tierwelt daher und bietet damit viel Stoff für schöne tierische Abenteuer!
Samstag, 13. September 2025
Sonntag, 27. April 2025
Schildkrötenmond
Hannah Gold hat mich mit jedem ihrer Bücher verzaubern können. In ihrem neuen Kinderbuch "Schildkrötenmond" entführt sie ihre Leser in den Dschungel von Costa Rica und an einen Schildkrötenstrand.
Donnerstag, 2. Januar 2025
Wiedersehen mit Bär
Bereits das Buch "Der letzte Bär" von Hannah Gold konnte mich überzeugen und so habe ich mich sehr auf ein "Wiedersehen mit Bär" gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht. Hannah Gold hat einen so fesselnden Schreibstil, dass man das Buch kaum weglegen mag. Die Buchvorstellung ist also der perfekte Start ins neue Kinderbuchblog-Jahr der Familienbuecherei.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald
Normalerweise kommt Weihnachtsdrache Spekulatius immer zur Adventszeit von der Weihnachtsinsel zu den Menschen, aber diesmal brauchen die Kinder Mats und Mathilda bereits im Herbst Spekulatius' Hilfe.
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Mukiza - Die wahre Geschichte eines Berggorillas
Mukiza wird in einer Nacht im Nationalpark Bwindi (Uganda) geboren. Der kleine Berggorilla ist von Beginn an ein wichtiger Teil der Gorillagruppe. Den Berggorilla Mukiza gibt es wirklich und in diesem Buch erzählt Hannes Jaenicke Mukizas Geschichte.
Donnerstag, 21. September 2023
Eddie Albert und die Tierbande: Das Amsterdam Abenteuer
Mit Tieren sprechen zu können, ist ein Fähigkeit, die ich gern hätte. Eddie ist einer der wenigen Glücklichen, der diese Gabe hat. Da er in der Schule deswegen allerdings für seltsam gehalten wird und es ihm jedes Mal ein Gespräch mit dem Direktor einbringt, wenn er wieder mal einer Maus den Weg zum Heizungskeller erklärt, hält er diese Fähigkeit geheim.
Dienstag, 25. Oktober 2022
Sir David Attenborough: Ein Leben für die Tiere - Ein Bilderbuch für alle, die Tiere lieben
Viele Kinder lieben Tiere und können kaum genug von ihnen bekommen. Genauso ging es David Attenborough, der bereits als Kind am liebsten die Natur erforscht hat. Hier kommt eine Biografie für Kinder, die nicht nur Erwachsene begeistert, sondern auch alle tierliebenden Kinder.
Donnerstag, 19. Mai 2022
Ach, hätte ich bloß einen Kakapo - Ein Bilderbuch über einen unerfüllbaren Haustier-Wunsch
Viele Kinder wünschen sich ein Haustier. Leider geht es nicht immer. Die Gründe können vielfältig sein wie z.B. die Wohnsituation, fehlende Betreuungsmöglichkeiten während der Urlaubs- oder der Arbeitszeit oder auch die Tierhaar-Allergie eines Familienmitglieds.
Donnerstag, 28. Januar 2021
Die Klima-Checker: Tiere in Not
Malin, Trixie und Einstein sind die Klima-Checker. Sie setzen sich für Umwelt- und Tierschutz ein. Das Buch setzt im Januar ein, der sehr mild ausfällt. Dennoch ist Malin sehr verwundert als plötzlich ein Igel durch den Garten läuft. Müsste der Igel nicht noch Winterschlaf machen?
Freitag, 27. September 2019
Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen - 70 Ideen für kleine Naturschützer
Dienstag, 23. Juli 2019
Leonie Looping: Kleine Robbe in Not
Oma Anni hat sich ein Wohnmobil ausgeliehen und überrascht Leonie mit einem Ausflug ans Meer. Auch Nachbarsjunge Flo und die Schmetterlingselfen Mücke, Luna und Kim Chi dürfen mitreisen und sich auf ein paar schöne Ferientage freuen. Schnell ist ein Zielort an der Nordsee gefunden und die Sachen zusammengepackt.
Freitag, 16. November 2018
Vorlesetag 2018: "Natur und Umwelt" mit den Wombat Warriors
Bereits zum 15. Mal gibt es in diesem Jahr am 16. November den Vorlesetag. Auf der Homepage des Vorlesetags wurden über 600.000 Vorleseaktionen angemeldet und sicher gibt es auch noch eine Dunkelziffer. Als ich vor einigen Jahren von unserem Kindergartenleiter hörte, dass es gar nicht so wenige Kinder gibt, die bevor sie in den Kindergarten kommen, noch nie ein Buch in der Hand hatten, war ich sprachlos. Dieses Gespräch lässt mich auch nach Jahren noch nicht los und war auch einer der Gründe, warum ich diesen Kinderbuchblog gegründet habe. Ich will die schöne bunte Welt der Bücher zeigen und auch wie sie Kinder begeistern und was sie teilweise über das Lesen hinaus auslösen können.
Eine weiterer wichtiger Punkt für mich ist, dass Vorlesen nicht mit Eintritt in die Schule aufhören darf (außer das Kind besteht darauf, weil es lieber alleine liest). Auch meinen 8Jährigen lese ich jeden Tag vor und er genießt diese Zeit. Er liebt Bücher, aber seine Lesefertigkeiten reichen noch nicht, um dickere komplexe Geschichten selbst zu lesen. Daher ist Vorlesen unser festes Date am Abend. Heute möchten wir euch daher das Buch Wombat Warriors für Kinder ab 8 Jahren vorstellen, das auch sehr gut zum diesjährigen Thema „Natur und Umwelt“ passt. Am Ende gibt noch weitere Empfehlungen für die Kleineren und auch weitere Kinderbuchtipps für Grundschulkinder.
Donnerstag, 12. Juli 2018
Die grünen Piraten: Krumme Tour auf dem Hühnerhof
In der Reihe um die Grünen Piraten geht es immer um ein Umwelt- oder Tierschutzthema. Wie der Titel „Krumme Tour auf dem Hühnerhof“ erahnen lässt, geht es im neuen Band um die Zustände der Massentierhaltung bei Hühnern. Ben, Flora, Jannik, Lennart und Pauline stolpern zufällig in einen Hühnerhof mit Bodenhaltung und sind entsetzt, wie viele Tiere hier auf engsten Raum zusammengepfercht sind und auch nie das Tageslicht erblicken.