Mit "Das geheime Leben der Tiere" hat der Loewe Verlag eine neue, besondere Kinderbuchreihe ins Leben gerufen. Der Titel "Das geheime Leben der Tiere" ist dabei eine Art Dachtitel für mehrere Tierbuch-Reihen. Zum Start gibt es die jeweils ersten Bände zu den Biotopen Ozean und Wald. Das Besondere an den Büchern ist, dass die Geschichten realitätsnah und mit Sachwissen kombiniert sind. Ich zeige euch das heute am Beispiel von "Minik-Aufbruch ins Meer", dem ersten Band der Ozean-Reihe.
Posts mit dem Label Antonia Michaelis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antonia Michaelis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. Februar 2022
Dienstag, 2. Februar 2021
Die Amazonas-Detektive: Verschwörung im Dschungel
Pablo lebt in einer Villa. Das klingt vornehm, aber es ist eine Ruine, die langsam von der Natur zurückerobert wird. Pablo ist ein Straßenjunge in der brasilianischen Stadt Manaus und ganz auf sich gestellt. Jeden Freitag besucht ihn der junge Student Miguel und bringt ihm ein Sandwich mit. So haben sich die Beiden angefreundet. Doch nun scheint Miguel spurlos verschwunden zu sein. Als ein Hund mit einem Hilferuf von Miguel auftaucht, macht sich Pablo mit seiner Freundin Ximena auf in den Dschungel.
Dienstag, 10. März 2020
Die Mühlenkinder: Prinzessin Jorunn und der Wassertroll (Rezension)
Marit, Liv, Jorunn und Tuuli sind die Mühlenkinder. Mit ihren Eltern leben sie in einer alten Windmühle, die sich nicht mehr dreht, außer es kommt Nordost-Wind auf. An einem dieser Tage mit Nordost-Wind wachen die Geschwister morgens auf und die Windmühle hat sich in ein Schloss verwandelt. Die Mühlenkinder sind nun Königstöchter. Als sie draußen spielen, verschwindet Jorunn plötzlich und ihre großen Schwestern Marit und Liv machen sich auf die Suche.
Labels:
ab 8 Jahren,
ab 9 Jahren,
Antonia Michaelis,
Buch,
Claudia Carls,
Fantasy,
Kinderbuch,
Märchen,
Oetinger,
Oetinger Verlag,
Prinzessin,
Rezension,
Starke Kinder,
Starke Mädchen
Abonnieren
Posts (Atom)