Endlich sind wieder Sommerferien und Rebella Rosin fährt wieder an die Nordseeküste, wo ihre Oma und das Meerestierkrankenhaus, Amandas Algenfarm und natürlich ihre Freunde Bas, Bolle und Cheesy warten.
Endlich sind wieder Sommerferien und Rebella Rosin fährt wieder an die Nordseeküste, wo ihre Oma und das Meerestierkrankenhaus, Amandas Algenfarm und natürlich ihre Freunde Bas, Bolle und Cheesy warten.
In "Krakadu" lernen wir eine etwas verrückte Unterwasserwelt kennen. Dort treffen wir auf den tollpatschigen Kraken namens Krakadu und seinen Untermieter, einen besserwisserischen Seestern namens Dr. Prof kennen, der an der Krake klebt und dadurch an Krakadu gebunden ist. Frei nach dem Motto "Mitgeklebt, was erlebt" schwimmen die beiden Freunde mit bedürfnisorientierter Streitkultur durch die kleinen und großen Abenteuer.
Letztes Jahr habe ich euch schon begeistert von Hannah Golds ersten Buch "Der letzte Bär" berichtet. Mit "Der verschwundene Wal" legt sie nun ein neues Kinderbuch vor, das uns an die nordamerikanische Pazifikküste führt und uns, neben einer berührenden Familiengeschichte, den Grauwal näher vorstellt.
Eine kleine Qualle schwimmt durch den tiefen Ozean, dort wo es ganz still ist. Plötzlich hört sie ein Geräusch, ein Poch! Neugierig macht sie sich auf die Suche, woher dieses "Poch" kommt.
Die kleine Qualle trifft auf einen Fisch, der ihr erklärt, dass das Poch ein Herzschlag ist. Die kleine Qualle horcht nach dem Herzschlag des Fisches, aber es ist nicht das Poch, das sie sucht. Dabei stellt die kleine Qualle erstaunt fest, dass sie selbst kein Poch besitzt!
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was der schönste Ort der Welt ist? Wie soll man sich da entscheiden und wenn man eine Antwort findet, dann wird wohl jeder einen anderen Ort nennen. Gemeinsam ist wohl nur, dass man mit diesem Ort glückliche Erinnerungen verbindet. Schauen wir doch mal beim kleinen Wal und beim großen Wal vorbei und begleiten die beiden bei der Suche nach dem schönsten Ort der Welt.
Heute haben ich eine spannenden Kinderbuch-Serie für euch, die Abenteuer und Sachwissen miteinander verbindet. Kinder aus verschiedenen Ländern der Welt bestreiten gemeinsam geheime Forschungsmissionen z.B. im Meer, im alten Ägypten, im Weltall oder bei den Dinosauriern in der Jurazeit.
Der Urlaub am Meer ist vorbei oder noch in weiter Ferne? Dann begebt euch doch spielerisch ans Meer. Ich stelle euch heute 4 schöne Spiele vor, die in die Unterwasserwelt entführen. Ich finde es immer gut, wenn man vor dem Spielen keine langen Anleitungen lesen muss. Hier ist die Spielanleitung kurz und knackig, so dass die ganze Familie sich direkt ins Spielvergnügen stürzen kann.
Die Unterwasserwelt, die sich unter der weiten Decke der Wellen des Meeres verbirgt, ist einfach faszinierend. Da wir nun nicht alle tauchen können und selbst Taucher nur bis 40m in die Tiefe dürfen, ist die wohl beste Alternative, die Welt der Ozeane in Büchern zu entdecken. Heute stelle ich euch 4 fantastische Kindersachbücher vor, die Kindern die Ozeane und Meere näher bringen.
Rachel Bright und Jim Field haben ein neues gemeinsames Bilderbuch: "Der Wal, der immer mehr wollte". Bereits "Der Löwe in dir" und "Die Streithörnchen" des erfolgreichen Duos gehören hier zu den Lieblingsbilderbüchern. Ob "Der Wal, der immer mehr wollte" sich da einreihen kann? Das Thema ist gut gewählt. Die meisten Kinder (und natürlich auch Erwachsenen) haben viel zu viel Zeug.
Mit "Das geheime Leben der Tiere" hat der Loewe Verlag eine neue, besondere Kinderbuchreihe ins Leben gerufen. Der Titel "Das geheime Leben der Tiere" ist dabei eine Art Dachtitel für mehrere Tierbuch-Reihen. Zum Start gibt es die jeweils ersten Bände zu den Biotopen Ozean und Wald. Das Besondere an den Büchern ist, dass die Geschichten realitätsnah und mit Sachwissen kombiniert sind. Ich zeige euch das heute am Beispiel von "Minik-Aufbruch ins Meer", dem ersten Band der Ozean-Reihe.