Posts mit dem Label Klimawandel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimawandel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Dezember 2022

Der letzte Bär - Ein Kinderbuch, das inspiriert und Hoffnung gibt


Der letzte Bär - Ein Kinderbuch, das inspiriert und Hoffnung gibt


Heute habe ich wieder eine ganz besondere Kinderbuch-Perle für euch! "Der letzte Bär" erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft, davon, dass niemand zu klein ist, um etwas zu erreichen, von Einsamkeit, aber auch von den Folgen des Klimawandels. Ungewöhnlich für ein Kinderbuch ab 10 Jahren ist die Ausstattung mit Illustrationen.

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Pip rettet den Wald

Buch Pip rettet den Wald


In dem Wald, in dem Eichhörnchen Pip wohnt, wacht eine uralte Eiche über die Waldbewohner. Wenn ein Tier eine Frage hat, kann es sich vertrauensvoll an den weisen Hüterbaum wenden und erhält eine Antwort. Aber der Wald trocknet immer mehr aus und die Eiche stirbt. Sie hinterlässt eine Eichel. 

Donnerstag, 28. Januar 2021

Die Klima-Checker: Tiere in Not

 

Die Klima-Checker: Tiere in Not

Malin, Trixie und Einstein sind die Klima-Checker. Sie setzen sich für Umwelt- und Tierschutz ein. Das Buch setzt im Januar ein, der sehr mild ausfällt. Dennoch ist Malin sehr verwundert als plötzlich ein Igel durch den Garten läuft. Müsste der Igel nicht noch Winterschlaf machen?

Freitag, 29. November 2019

Wie viel wärmer ist 1 Grad? - Klimawandel für Kinder erklärt

Sachbuch Klimawandel für Kinder: „Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel passiert“ von Kristina Scharmacher-Schreiber, illustriert von Stephanie Marian, erschienen im Verlag Beltz & Gelberg


Wie viel wärmer ist 1 Grad? In der Politik wird derzeit viel über den Klimawandel diskutiert und manch einer fragt sich, warum da jetzt um 0,2 Grad gefeilscht und verhandelt wird. Ob es draußen nun 8 oder 9 Grad ist, bemerken wir Menschen kaum. Für uns fühlt sich das ziemlich gleich an. Im Durchschnitt sind die Temperaturen in den letzten 150 Jahren um etwa 1 Grad angestiegen. Klingt erstmal nicht dramatisch. Was bedeutet dieses eine Grad jedoch?