Posts mit dem Label Plastik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plastik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2020

Mein Weihnachtswunsch für dich

 

Mein Weihnachtswunsch für dich

Jede Familie hat ihre eigenen Traditionen zu Weihnachten. Mia aus dem Bilderbuch "Mein Weihnachtswunsch für dich" holt jedes Jahr zu Weihnachten ihr Tagebuch aus Kindertagen hervor und legt es unter den Weihnachtsbaum. In diesem Tagebuch liegt ein Brief, den ihr Opa ihr geschrieben hat und nach dem Öffnen der Geschenke wird dieser Brief der ganzen Familie laut vorgelesen, jedes Jahr, um sich zu erinnern, was der Weihnachts-Opa sich wünscht.

Donnerstag, 16. Januar 2020

Weniger Plastik - Mein Vorsatz für dieses Jahr und Buchempfehlungen für die ganze Familie



Wie sieht es bei euch mit den Vorsätzen fürs neue Jahr aus? Setzt ihr euch Ziele oder habt ihr eure Vorsätze schon über Bord geworfen oder macht ihr gar keine? Ich versuche, meine Ziele nicht zu hoch zu stecken, so dass die Chancen gut stehen, die Ziele zu erreichen. Jeder hat sicher schon einmal von den Plastikteppichen in den Meeren und vom allgegenwärtigen Mikroplastik gehört. Nun könnte ich das Ziel plastikfreies Haus ausrufen, aber das sehe ich als utopisch an. Also heißt es in kleineren Schritten vorgehen, was hier heißt: Plastikmüll reduzieren und der fällt zum Großteil in der Küche an. Also werden wir uns vorerst darauf konzentrieren, aber natürlich auch in anderen Bereichen achtsamer vorgehen. Es ist ein Vorhaben für die ganze Familie und ich freue mich, wenn ich höre, dass noch mehr Menschen darauf achten wollen, weniger Plastik zu verwenden und zu kaufen. Passend dazu möchte ich euch heute einige Bücher vorstellen. 

Freitag, 13. September 2019

Bilderbuchwoche Tag 5: Robin - Ein kleiner Seehund räumt auf - #Bloggerforfuture




"Robin. Ein Seehund räumt auf" von Andrea Reitmeyer, erschienen im Jumbo Verlag


Wir können uns glücklich schätzen, an der Nordsee 2 der 35 bekannten Robbenarten in freier Wildbahn beobachten zu können. Seehunde und Kegelrobben stehen im Wattenmeer am Ende der Nahrungskette, aber es gibt dennoch zwei Gefahren für sie und die gehen vom Menschen aus: die Verschmutzung der Meere und das Schwinden ihres natürlichen Lebensraums. Viele Tierarten sind schon ausgestorben. Schützen wir die, die noch bei uns leben. Im Rahmen der Aktion #Bloggerforfuture stelle ich euch heute „Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf“ von Andrea Reitmeyer vor.

Dienstag, 23. Juli 2019

Leonie Looping: Kleine Robbe in Not




„Leonie Looping: Kleine Robbe in Not“ (Band 7) von Cally Stronk, illustriert von Constanze von Kitzing, Ravensburger, Rezension von Kinderbuchblog Familienbücherei


Oma Anni hat sich ein Wohnmobil ausgeliehen und überrascht Leonie mit einem Ausflug ans Meer. Auch Nachbarsjunge Flo und die Schmetterlingselfen Mücke, Luna und Kim Chi dürfen mitreisen und sich auf ein paar schöne Ferientage freuen. Schnell ist ein Zielort an der Nordsee gefunden und die Sachen zusammengepackt.