Donnerstag, 3. April 2025

Weiße Tränen - #Backlistlesen März 2025

 


In den letzten Tagen habe ich viel über Alltagsrassismus nachgedacht. Ursache dafür war das Buch "Weiße Tränen". Es ist ein bemerkenswertes Buch, das zeigt wie tief der Rassismus in der Gesellschaft und den Köpfen verankert ist und oft gar nicht als solcher wahrgenommen wird. 

Weiße Tränen - Ein Jugendbuch über Alltagsrassismus

Ein neues Schuljahr steht für Lenni und Serkan an. Die beiden Freunde sind in der Theater AG. Während Lenni sich als Techniker wohlfühlt, hofft Serkan auf die Hauptrolle des neuen Stücks. Als Herr Prasch, der Lehrer, der die Theater AG leitet, verkündet, das King Kong als Musical aufgeführt werden soll und Serkan in die Rolle des King Kong (natürlich ohne Text und in stickig-kratzigen Kostüm) stecken möchte, crasht der neue Mitschüler Benjamin die Versammlung, indem er dem Lehrer und einigen Mitschülern Rassismus vorwirft und das an einer "Schule ohne Rassismus", so das selbsterschaffene Label. Serkan freundet sich mit Benjamin an, während Lenni immer mehr verunsichert ist und befürchtet, seinen besten Freund zu verlieren. 




Nach und nach wird Lenni mit tiefsitzenden Rassismusmustern konfrontiert. Seien es die "weißen Tränen" oder "White Savior Komplex" - es gibt jede Menge Punkte zum Nachdenken und gern hätte ich über einiges noch etwas mehr erfahren. Im Anhang gibt es nicht nur ein Nachwort der Autorin, sondern auch Lektüre- und Podcast-Empfehlungen, die gute Ausgangspunkte dafür sind. 

Während ich andere Bücher von Kathrin Schrocke blitzschnell gelesen hatte, brauchte ich für dieses Buch etwas länger. Die Handlung ist nicht sonderlich spannend. Es geht hier mehr um die Beziehungen der Figuren untereinander. Es schildert den Alltag von Teenagern und lenkt die Aufmerksamkeit immer wieder auf wichtige Punkte, über es die man länger nachdenkt. 

Insgesamt ein bemerkenswertes Buch, das die Augen öffnet und zum Nachdenken anregt. 


Titel: Weiße Tränen

Autorin: Kathrin Schrocke

Verlag: Mixtvision

Seitenanzahl: 219

ISBN: 978-3-95854-242-6

Altersempfehlung: ab 13 Jahren


Entdecke auch diese schönen Jugendbücher: 

New Kid 

Bunte Fische überall  

Immer kommt mir das Leben dazwischen 

Himmelwärts 

Popcorn süß-salzig  

Skaterherz 

Völlig meschugge 

Drachentochter  


Mehr zur Aktion #backlistlesen 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google