In Wimmelbüchern gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und dieses weihnachtliche Wimmelbuch, welches ich euch heute vorstelle, ist mit den vielen Wichteln besonders schön und hat auch auch noch, wie ein Adventskalender, 24 kleine Aufgaben, die schon von kleinen Kindern ohne großen Aufwand selbst erledigt werden können.
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Wichtel-Wimmelbuch: Was passiert an Weihnachten hinter der Wichteltür?
Sonntag, 15. September 2024
Willa Wichtel: Die Jagd nach der Zauberglocke
Wichteltüren sieht man in den letzten Jahren immer mehr in der Weihnachtszeit. Lange Zeit haben die Wichtel die Menschen gemieden. Dass sie es jetzt nicht mehr tun, haben wir Willa Wichtel, Rooney und Mäuseprinz Bonbon zu verdanken. Lest ihre Geschichte in "Willa Wichtel: Die Jagd nach der Zauberglocke".
Dienstag, 12. Dezember 2023
Der kleine Herr Heimlich wartet auf Weihnachten
Wenn die Weihnachtszeit an die Türe klopft, gibt es für kleine Hauswichtel wie Herrn Heimlich immer besonders viel zu tun. Herr Heimlich lebt bei Lotte im Zimmer und nur sie weiß von der Existenz des kleinen Wichtels, der sich in einem alten Wecker ein kleines Zuhause eingerichtet hat und der mit seinen Ideen und Tipps Lottes Bastelleidenschaft unterstützt.
Samstag, 26. November 2022
Wichtel willkommen - Vorlagen, Briefe und Bastelideen für unsere Wichteltür
Bei immer mehr Familien zieht in der Adventszeit ein Wichtel ein. Der Brauch aus Skandinavien ist aber einfach wunderschön und zaubert ein bisschen Magie in die Weihnachtszeit. Der Wichtel soll Glück, Schutz und Hilfe bei den Weihnachtsvorbereitungen bringen. Zuerst sieht man eine Baustelle und kurz darauf eine Wichteltür. Man sieht den Wichtel zwar nie, aber er schreibt kleine Nachrichten und manchmal stellt er auch etwas Lustiges an.
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Magische Wichtelpost: 120 Briefe für eine entspannte Wichtelzeit
Bei immer mehr Familien zieht in der Adventszeit ein Wichtel ein. Da wird eine kleine Wichteltür angebracht und etliches Zubehör erscheint. Man sieht den Wichtel nie, aber er schreibt Briefe und manchmal spielt er auch kleine Streiche. Eine schöne skandinavische Tradition, die auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Allerdings ist die Vorbereitung nicht zu unterschätzen. Ein guter Helfer beim Briefe schreiben und kreativen Ideen entwickeln ist das Buch "Magische Wichtelpost", das 120 Briefe für die Wichtelzeit enthält. Man kann die Briefe direkt heraustrennen oder auch als Vorlage nutzen.
Freitag, 17. Dezember 2021
Der Weihnachtsmann macht Ferien - Das neue Weihnachtsbuch von Mauri Kunnas
Was macht der Weihnachtsmann eigentlich, wenn die Arbeit an Heiligabend getan ist? Richtig, er ruht sich aus und macht Ferien. Ganze 12 Tage lang ruht die Arbeit im Wichteldorf. Wie das genau aussieht, wenn Weihnachtsmann und Wichtel Ferien machen, erzählt uns Mauri Kunnas in seinem neusten Weihnachtsbuch über das Wichteldorf.
Dienstag, 22. Dezember 2020
Wichtel Alfred: Wirbel um das Weihnachtsfest
Ich liebe diese kleinen Wichtel und Tiere, die Outi Kaden in ihren Bücher so gerne zeichnet. Nachdem wir schon "Wichtel Alfred - Freunde hat man nie genug" so süß fanden, freuten wir uns, dass es nun auch ein Weihnachtsbuch mit dem Wichtel gibt.
Sonntag, 20. Dezember 2020
Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor
Herr Heimlich ist ein Hauswichtel und das schon in der 975. Generation. Er hat einen Abschluss an der weltbesten Hauswichtel-Akademie gemacht und liebt es zu helfen, zu werkeln und zu basteln. Nur werfen die Menschen immer mehr Sachen fort statt sie zu reparieren und so hat der kleine Herr Heimlich immer weniger Arbeit. Aber dann kommt die kleine Lotte.
Donnerstag, 26. November 2020
Hilja und der Weihnachtszauber (Rezension)
Was ist dieser Weihnachtszauber? Und müssen alle Traditionen in bewährter Weise aufrechterhalten werden oder darf man auch Dinge verändern? Diese und noch viel mehr Fragen stellt sich Hilja im Kinderbuch „Hilja und der Weihnachtszauber“.
Dienstag, 10. November 2020
Winkel, Wankel, Weihnachtswichte! - 24 Reimgeschichten zum Vorlesen
Ohne Weihnachtswichte würde es kein Weihnachten geben. Ihre Aufgabe ist es, jedes Jahr rechtzeitig den Schalter im Tausendwald auf „Weihnachten“ zu drehen. Auf der Suche nach dem Schalter müssen die Weihnachtswichte viele Abenteuer bestehen. Ob sie es wohl auch dieses Jahr bis Weihnachten schaffen?
Sonntag, 10. Mai 2020
In Jakobs Garten wächst was
Samstag, 28. März 2020
Wichtel Alfred: Freunde hat man nie genug
Wichtel Alfred lebt mit der Gans Aada und der Schnecke Fanni in einem kleinen Häuschen am See. Der Frühling beginnt und die Freunde machen einen Ausflug in den Wald. Als sie eine tiefe Stimme hören und von anderen Tieren erzählt bekommen, dass dies der große gefährliche Bär sei, rennt Wichtel Alfred mit Fanni und Aada schnell wieder nach Hause. Im sicheren Haus beschließen die Freunde, sich erstmal dem Frühjahrsputz und dann der Gartenarbeit zu widmen.
Dienstag, 26. November 2019
Weihnachtsbuch: Himmeldonnerglöckchen! Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt (Rezension)
Dienstag, 29. Oktober 2019
Emmi und Einschwein: Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!
Von Emmi und Einschwein habe ich in den letzten Jahren immer nur Positives gehört. Ein Kinderbuchreihe, die man unbedingt lesen müsse. Aber ehrlich gesagt wusste ich nicht, wie meine Jungs auf das rosa-glitzrige Cover des ersten Bands reagieren würden und so hatte ich die Bücher zwar immer im Hinterkopf, aber dabei blieb es. Vor kurzem erschien dann der 4. Band der Reihe „Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe“ und fantasievolle Weihnachtsbücher werden hier immer gern gelesen. Also durfte Einschwein hier endlich einziehen und als Quereinsteiger hatten wir auch gar keine Probleme uns in Wichtelstadt zurechtzufinden.