Sonntag, 2. Juni 2024

So ein toller Hecht

 

Bilderbuch "So ein toller Hecht"

Was hilft Kindern mehr: Eltern, die ihnen alles abnehmen und die sie vor allen eventuellen Gefahren beschützen wollen oder Eltern, die ihren Kindern etwas zutrauen und die an ihren Erfolgen wachsen können?


So ein toller Hecht - Echt?

In einem See entdeckt ein kleiner Hecht ein interessantes, altes Glas und möchte es untersuchen. Da kommt der große Hecht und schreit, was der Kleine denn da machen würde und dass er wohl schon hundertmal gesagt hätte, dass der kleine Hecht nix anfassen soll. 


Bilderbuch "So ein toller Hecht"


Während der kleine Hecht immer kleiner wird vor dem aufbrausenden Elterntier, nähert sich unbemerkt ein Boot mit einem kleinen und einem großen Bär. Während der große Hecht, den kleinen Hecht zur Seite schickt, wirft der kleine Bär sein Netz aus. Der große Hecht sieht die Gefahr, schwimmt zum kleinen Hecht und zack! Beide Fische landen im Netz!


Bilderbuch "So ein toller Hecht"


Der große Bär feuert sein Kind an, dass Netz allein herauszuziehen. Der kleine Bär wächst über sich hinaus und freut sich über den tollen Hechtfang. Der kleine Hecht darf wieder ins Wasser, denn er muss noch wachsen. Und der große Hecht? Wahrscheinlich endet er als Abendessen, aber das erfahren wir nicht mehr und bleibt unserer Fantasie überlassen.

Die Umsetzung kann leider nicht überzeugen

Über dieses Bilderbuch musste ich länger nachdenken. Gedacht war es wohl als lustige Geschichte mit tiefgründiger Botschaft. Kinder, die wachsen sollen, können das am besten an ihren Erfolgserlebnissen. Man muss ihnen etwas zutrauen und Freiraum geben. Ganz schrecklich fand ich, wie der große Hecht, den kleinen Hecht zusammengestaucht hat. Ja, er hat es aus Angst und Beschützerinstinkt gemacht, aber der Ton kommt recht aggressiv rüber. Eine zweite Chance bekommt er wohl nicht, wie man bei den abrupten Ende vermuten muss. 

Letztendlich könnte man meinen, das Bilderbuch richtet sich an die Eltern. Was könnten Kinder aus der Geschichte mitnehmen? Eltern, die schimpfen, werden gefangen? Setze dich über Verbote hinweg, auch auf die Gefahr hin, dass du sie nicht richtig einschätzt? Das kann in manchen Situationen sehr gefährlich werden. Wie sollen die Kinder (gerade der Zielgruppe Kindergartenalter) das dann unterscheiden? Die Idee hinter dem Buch war gut gedacht, die Umsetzung konnte mich leider nicht überzeugen. 

Sehr positiv hingegen finde ich Illustrationen. Der Text ist auf das Allernötigste beschränkt, so das die Bilder selbst ganz viel zur Geschichte beisteuern. Ich liebe den Zeichenstil und den Humor, der aus den Bildern spricht. Neben den Hauptfiguren gibt es noch ganz viele Nebenfiguren im See, die die Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive erleben. So hat man die Möglichkeit, den Text auch wegzulassen und durch Entdecken der Bilder eine eigene Geschichte zu erschaffen. 

Fazit zum Bilderbuch "So ein toller Hecht"

Kinder wachsen an ihren eigenen Erfolgen und es ist wichtig, dass Eltern ihnen den Freiraum lassen sich auszuprobieren und ihnen Selbstvertrauen geben. Leider hat mich die Umsetzung in der Geschichte nicht ganz überzeugt. Sehr gelungen hingegen sind die Illustrationen mit vielen schönen Details. 


Titel: So ein toller Hecht

Autorin: Charlotte Habersack

Illustrationen: Horst Hellmeier

Verlag: Esslinger

Seitenanzahl: 32

ISBN: 978-3-480-23884-2

Altersempfehlung: ab 4 Jahren


Entdecke auch diese schönen Bilderbücher für starke Kinder












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google