Dienstag, 4. Juni 2024

Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde

Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde


Der Junge Darroch wächst in einer Welt ohne Farben auf. Er liebt es, sich von seiner Großmutter Geschichten über die Farben erzählen zu lassen. Eines Nachts entdeckt er eine Sternschnuppe und wünscht sich einen Menschen, der die Farben zurückbringt. Daraufhin kommt das Mädchen Hope zur Welt, ein Kind in Farbe in einer grauen Welt. 


Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde

Der König und seine Tante, eine Nekromantin, haben dem Königreich alle Farben genommen. Hopes Eltern wurden beim Versuch, ihre Tochter zu retten, umgebracht. So wächst Hope beim Magier Sandy und seinen sprechenden Hund Oliver auf. Von ihm lernt sie das Brauen von Zaubertränken und zieht in einem Wanderwagen durch die Welt. 


Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde


Sandy war es auch, der für Hope einen Trank entwickelt hat, mit dem sie ihre Farbe vor der Welt verbergen kann. Doch die Kraft der Farben wird in Hope immer stärker und bald erkennt das Mädchen, dass sie anders ist und sie liebt die Farben. Ist Hope das Kind, dass der Welt die Farben zurückbringt? Ein Kind, auf das die Regenbogenliga (die Widerstandsbewegung) so sehr hofft?


Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde


Eine Welt ohne Farbe ist unvorstellbar für mich. Farben machen die Welt so viel schöner! Ross MacKenzie beschreibt die Welt aus Grautönen immer wieder und dies sehr bildhaft, so dass man eine Ahnung bekommt, was eine Welt ohne Farben bedeutet. Hinzu kommen Spannung und überraschende Wendungen. Neben Magie, Freundschaft und Familie geht es auch um den Widerstand gegen Ungerechtigkeiten und die Hoffnung, die man nie aufgeben sollte. 

Eine märchenhafte Geschichte mit viel Magie, Gefühl und Hoffnung! 


Titel: Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde

Autor: Ross MacKenzie

Illustrationen: Mareike Ammersken

Übersetzung: Gabriele Haefs

Verlag: Coppenrath

Seitenanzahl: 336

ISBN: 978-3-649-67248-7

Altersempfehlung: ab 10 Jahren


Entdecke auch diese schönen Kinderbücher: 

Voll relativ! Die Nacht, in der die Farben verschwanden  

Der Zauber von Immerda  

Künstler-Biografien für Kinder  

Der letzte Bär  

Mick Mangodieb und die Rezepte der sieben Weltmeere 

Das Geheimnis von Nox  

Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog  

Die Chroniken von Mistle End  





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google