Passend zum herbstlichen Wetter wird es heute etwas gruseliger hier. Emily erwacht und findet sich in einer Kiste wieder. Erst denkt sie an einen bösen Scherz ihrer Freundin, mit der sie eben noch auf einer Halloween-Party war. In aufsteigender Panik gelingt es ihr, sich aus der Kiste zu befreien. Dann beginnt das Begreifen. Sie steht an ihrem Grabstein und ihr Körper ist anders – sie ist ein Geist. Mit Schrecken und wachsender Erstaunung entdeckt sie die Anderswelt. So läuft sie erstmal ein Skelett übern Haufen und wird dann von einem aufgeregten Irrwicht in Empfang genommen. Auf einer Versammlung wird ihr dann gezeigt, wie sie gestorben ist und wer ihr Mörder ist. Emily ist fest entschlossen, sich ihr Leben zurückzuholen. Aber der Gegner ist mächtig und sie braucht eine Ausbildung zur Kriegerin, die allerdings gegen die Gesetze der Anderswelt verstößt.
Posts mit dem Label 10-12 Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 10-12 Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 7. September 2018
Emily Bones: Die Stadt der Geister
Passend zum herbstlichen Wetter wird es heute etwas gruseliger hier. Emily erwacht und findet sich in einer Kiste wieder. Erst denkt sie an einen bösen Scherz ihrer Freundin, mit der sie eben noch auf einer Halloween-Party war. In aufsteigender Panik gelingt es ihr, sich aus der Kiste zu befreien. Dann beginnt das Begreifen. Sie steht an ihrem Grabstein und ihr Körper ist anders – sie ist ein Geist. Mit Schrecken und wachsender Erstaunung entdeckt sie die Anderswelt. So läuft sie erstmal ein Skelett übern Haufen und wird dann von einem aufgeregten Irrwicht in Empfang genommen. Auf einer Versammlung wird ihr dann gezeigt, wie sie gestorben ist und wer ihr Mörder ist. Emily ist fest entschlossen, sich ihr Leben zurückzuholen. Aber der Gegner ist mächtig und sie braucht eine Ausbildung zur Kriegerin, die allerdings gegen die Gesetze der Anderswelt verstößt.
Dienstag, 21. August 2018
Collins geheimer Channel: Wie ich endlich cool wurde
Vor ein paar Wochen kam hier ein tolles Überraschungspaket vom Loewe Verlag an. Darin fanden wir das Buch "Collins geheimer Channel: Wie ich endlich cool wurde" sowie das passende Hörbuch aus dem Verlag cbj audio und einen coolen Chill-mal-Rucksack. Wie wunderbar!
Buch oder Hörbuch?
Nun stand ich vor der Entscheidung, mit was ich starte: Buch oder Hörbuch. Ich beschloss, das Buch vorerst alleine zu lesen. Erstens ist das Buch erst ab 10 Jahre und zweitens kennt sich mein großer Räubersohn mit Internet, Youtube und Followern noch nicht aus. Außerdem war ich mir nicht sicher, ob sich das Buch in Comicstil auch wirklich gut vorlesen lassen würde. Also das Buch für Mama und dann das Hörbuch eventuell mit Sohnemann.
Labels:
10-12 Jahre,
cbj audio,
CollinsgeheimerChannel,
Comic,
Comicroman,
Hörbuch,
Julian Greis,
Lesemuffel,
Loewe Verlag,
Sabine Zett,
Schule,
Schülerleben,
Youtube,
Zapf
Dienstag, 3. Oktober 2017
Henry Smart - Im Auftrag des Götterchefs
Labels:
10-12 Jahre,
12-14 Jahre,
Agenten,
Alberich,
Frauke Scheunemann,
Germanen,
Germanische Sagen,
Henry Smart,
Nibelungengold,
Nibelungensage,
Oetinger,
Wotan
Sonntag, 3. September 2017
Mick Mangodieb und die Rezepte der sieben Weltmeere
Als ich dieses Buch entdeckte, ging mir in etwa folgende Gedanken durch den Kopf: "Was für ein schönes Cover...so märchenhaft....Mangodieb...ich liebe Mangos...Rezepte der sieben Weltmeere?...eine Geschichte, in der es ums Kochen geht? Muss ich lesen!" Und dann habe ich dieses Buch verschlungen. Es geht um den 11jährigen Mick, der zusammen mit seiner kleinen Schwester Lori und zwei dem Waisenhaus entflohenen Kinder Pieke (ein Mädchen) und Remo in einer Hütte am Strand wohnt. Seine Eltern wurde auf eine kleine Felseninsel verbannt. Herrscher von Minelotte ist ein Kaiser, der nur Weißbrot mit Zucker isst. Als Mick beim Diebstahl von Mango im kaiserlichen Garten erwischt wird, schlägt er dem Kaiser einen Handel vor: Er kocht sieben Tage für ihn und wenn es dem Kaiser schmeckt, lässt er alle Gefangenen der Felseninsel frei. Im Gegenzug verlangt der Kaiser Micks Tod in der Haibucht, sollte es ihm nicht schmecken. Mick kocht also um sein Leben!
Labels:
10-12 Jahre,
9-11 Jahre,
Freundschaft,
Gerstenberg Verlag,
Kaiser,
Kochen,
Kräuter,
Lieblingsbuch,
Marloes Morshuis,
Mick Mangodieb,
Rezepte der sieben Weltmeere,
Torben Kuhlmann
Donnerstag, 13. Juli 2017
Die Mississippi-Bande
Das Buch spielt Anfang des 20. Jahrhunderts im Bayou im Süden der USA. Die vier Kinder Peter, Eddie, Julie und Francis finden beim Angeln in einer alten Blechdose 3 Dollar, viel Geld für die Kinder. Sie beschließen sich davon im Versandkatalog eine Pistole samt Munition zu kaufen. Aufgrund einer Verwechslung bekommen sie statt der Pistole eine alte kaputte Uhr. Sie sind enttäuscht, aber nicht in der Lage, einen Umtausch vorzunehmen. Eines Tages kommt ein Vertreter des Versandhauses Walker&Dawn in die Gegend, um alle Kunden bzgl. einer Falschlieferung aufzusuchen. Als die Kinder mit ihm in Kontakt treten, versucht er sie übers Ohr zu hauen. Wenig später finden sie die Leiche des Vertreters und interessante Informationen. Die alte Uhr ist sehr wertvoll und muss unbedingt persönlich nach Chicago gebracht werden. Eine hohe Belohnung winkt. So machen sich die Vier auf den Weg nach Chicago und haben jede Menge Gefahren zu überstehen.
Labels:
10-12 Jahre,
12-14 Jahre,
ab 14 Jahre,
Abenteuer,
cbj audio,
Davide Morosinotto,
Freundschaft,
Kinderbande,
Marco Esser,
Mia Diekow,
Mississippi-Bande,
Patrick Mölleken,
Reinhard Kuhnert,
USA
Donnerstag, 8. Juni 2017
Secrets of Amarak: Spione der Unterwelt
Rebecca und Joe ziehen mit ihren Eltern nach London. Ihr neues Zuhause befindet sich gegenüber eines alten Friedhofs und in der Nachbarschaft gibt es eine alte Villa, wo Alexander mit seinen Diener Einar Stein, genannt Einstein, wohnt. Da Alexander nicht in die Schule geht, sind über ihn und Einstein jede Menge schaurige Gerüchte im Umlauf. Die drei Kinder freunden sich an und als Alexander einen geheimnisvollen Brief erhält, der anscheinend von seinen verschwundenen Eltern stammt, begeben sich die Freunde auf eine spannende Schnitzeljagd quer durch London und vor allen durch ein Labyrinth unterhalb Londons. Und nicht nur sie sind daran interessiert, wo sich Alexanders Eltern aufhalten, was dem Abenteuer eine gefährliche Note gibt.
Mittwoch, 12. April 2017
Das wilde Uff sucht ein Zuhause
Dienstag, 28. Februar 2017
Saint Lupin´s Academy 1: Zutritt nur für echte Abenteurer!
Anne wohnt unter denkbar schlechten Bedingungen in einem Waisenhaus und sehnt ihren bevorstehenden 13. Geburtstag herbei. Denn jeder, der 13 Jahre alt ist, wird entlassen und erhält eine Fahrkarte für das einmal im Jahr anlegende Luftschiff. Ihr Geburtstag fällt genau auf den Tag der Ankunft des Luftschiffs und sie bekommt keine Fahrkarte, jedoch von einer plötzlich auftauchenden Lehrerin einer Abenteuerakademie einen Panzerhandschuh. Als sich dann auch noch ein Prophezeihungsmedaillon mit dem Handschuh verbindet, wird ein Mission aktiviert. Um diese Mission erfolgreich zu absolvieren, bleiben nur wenige Tage. Die Ausbildung an der Akademie muss daher auf wenige Minuten schrumpfen. An ihrer Seite stehen Penelope und Hiro sowie der Navigationssperling aus ihrem Handschuh.
Dienstag, 31. Januar 2017
Die Feder eines Greifs. Drachenreiter Band 2
Ein weiteres Buch, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, ist „Die Feder eines Greifs“ von Cornelia Funke. Nachdem ich bereits vom ersten Teil (hier) begeistert war, stand es auf meiner Wunschliste für Weihnachten ganz weit oben und der Wunsch wurde mir erfüllt.
Montag, 16. Januar 2017
Mein wundervolles Weihnachtsfest
Es ist Zeit, den Blog aus seinem Weihnachtswinterschlaf zu holen. Ruhig war es hier in den letzten Wochen. Neben den turbulenten Weihnachtstagen mit zwei aufgeregten kleinen Räuber, ist auch eines meiner Weihnachtsgeschenke Schuld daran. Ich habe nämlich ein Malbuch geschenkt bekommen. Lange habe ich den Ausmaltrend für Erwachsene belächelt, aber jetzt konnte ich selbst ausprobieren, was dahinter steckt und nun bin ich infiziert. Unglaublich!
Labels:
10-12 Jahre,
8-10 Jahre,
ab 14 Jahre,
Ausmalbuch,
Ausmalbücher,
Ausmalen,
Coloring,
Colouring,
Erwachsene,
Fischer Taschenbuch,
Fischer Verlag,
Johanna Basford,
Johannas Christmas,
Kreativbuch
Montag, 31. Oktober 2016
Die Finstersteins. Wehe, wer die Toten weckt...
Fred ist kein beliebter Junge an seiner neuen Schule, eher ein Außenseiter. Sein einziger Freund ist Franz Ferdinand, ein genialer, aber ängstlicher Nerd. An dieser ungewöhnlichen Schule gibt es auch Orks als Mitschüler, die Fred und Franz mobben, wo sie nur können. Fred lebt zusammen mit seiner Mutter auf dem Friedhofsgelände. Öfter nimmt Fred ihr die Aufgabe der Abendrunde ab und kontrolliert auf seinen Rundgang eine Gruft nach der anderen. Eine Gruft hat es ihm dabei ganz besonders angetan: die Gruft der Finstersteins. Eines Tages siegt seine Neugierde und er betritt die Gruft.
Samstag, 3. September 2016
Drachenreiter von Cornelia Funke
Cornelia Funke ist eine DER Kinderbuchautorinnen unserer Zeit. Um so trauriger ist es, dass ich bisher noch kein Buch von ihr gelesen habe. Höchste Zeit dies zu ändern! Die Wahl fiel auf „Drachenreiter“, da ich Drachen schon immer interessant fand und auch aktuell eine neue Ausgabe mit wunderschönen mystischen Cover auf den Markt gekommen ist. Wenn man das Buch aufschlägt, sieht man in der Kapitelübersicht, dass die Kapitel eine schöne „Häppchengröße“ haben, nicht zu kurz und nicht zu lang. Und dann beginnt das Buch:
„Nichts rührte sich im Tal der Drachen. Nebel trieb vom nahen Meer herbei und blieb zwischen den Bergen hängen. Vögel zwitscherten zaghaft in dem feuchten Dunst und die Sonne verbarg sich hinter den Wolken.“
Mit diesen kurzen Sätzen hat man als Leser bereits ein schönes Bild im Kopf. Frau Funke braucht keine langatmige Beschreibungen. Und dann kugelt da die kleine Ratte herbei und schimpft, dass man gleich mal grinsen muss. Der Leser ist sofort mitten im Geschehen und von der Handlung gefangen genommen. Mir gefällt die beschreibende Bildsprache (vermooste Felsen, krumm gewachsene Tannen), mit deren Hilfe man immer weiter in die Welt eintauchen und sie vor seinem inneren Auge entstehen lassen kann. Das Koboldmädchen und der Drache machen dann den ersten Leseeindruck perfekt.
Die Nachricht der schimpfenden Ratte führt zu einer Drachenversammlung. Die Ratte berichtet, dass die Menschen das Tal, in denen die Drachen sich versteckt halten, geflutet werden soll. Darauf beschließt Lung, ein junger Drache, den „Saum des Himmels“ zu suchen, den letzten Rückzugsort für Drachen. Nur weiß keiner genau, wo sich dieser Ort befindet und so begibt sich Lung mit dem Koboldmädchen Schwefelfell auf eine lange Abenteuerreise, an deren Anfang noch Ben, ein Waisenjunge, hinzukommt. Auf der Reise treffen sie verschiedene Menschen, Tiere und Fabelwesen, die einen sind ihnen wohlgesonnen, andere nicht. Aber der größte Bösewicht von allen ist Nesselbrand, der Goldene und von ihm werden sie gejagt.
Der schöne Schreibstil und die spannende, fantasievolle Geschichte lassen einen das Buch kaum aus der Hand legen. Es war mein erstes Funkebuch und das Buch ist einfach nur toll und ich freue mich darauf, es in einigen Jahren zusammen mit den Räubern wieder zu lesen. Aber nun freue ich mich erstmal auf die Fortsetzung (fast 20 Jahre nach Erscheinen des ersten Drachenreiterbuchs), die Ende September erscheint und direkt auf meinen Weihnachtswunschzettel gewandert ist. Sie heißt „Die Feder eines Greifs“. Ob ich wohl bis Weihnachten warten kann?
„Drachenreiter“ von Cornelia Funke ist beim Dressler Verlag erschienen, ab 10 Jahren empfohlen und 448 Seiten dick. ISBN ISBN-13: 978-3791504544
Labels:
10-12 Jahre,
ab 10 Jahren,
Abenteuer,
Cornelia Funke,
Die Feder eines Greifs,
Drachen,
Drachenreiter,
Drachenreiter2,
Dressler Verlag,
Fantasy,
Lieblingsbuch
Abonnieren
Posts (Atom)