Heute habe ich total süßes Kritzelbuch für euch, mit dem schon Zweijährige ihren Spaß haben können. Meine Jungs sind nicht so geschickt beim Ausmalen oder allgemein beim Malen von Dingen und Figuren, aber dieses Kritzelbuch hat beiden Söhnen gefallen. Ja, sogar dem achtjährigen Räuber. Für den kleinen Räuber (5) hat es genau das richtige Maß an Herausforderung und er machte sich mit Feuereifer an die "Arbeit".
Posts mit dem Label 2-4 Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2-4 Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 4. September 2018
Verlosung: Kritzel-Alarm! Das verrückte Kritzel-Malbuch zum Aus- und Fertigmalen
Heute habe ich total süßes Kritzelbuch für euch, mit dem schon Zweijährige ihren Spaß haben können. Meine Jungs sind nicht so geschickt beim Ausmalen oder allgemein beim Malen von Dingen und Figuren, aber dieses Kritzelbuch hat beiden Söhnen gefallen. Ja, sogar dem achtjährigen Räuber. Für den kleinen Räuber (5) hat es genau das richtige Maß an Herausforderung und er machte sich mit Feuereifer an die "Arbeit".
Sonntag, 27. Mai 2018
Kleine Nachteule Aurelia - Schlaf doch mal!
Aurelia soll ins Bett. Schlafen! Sie ist doch noch gar nicht müde. Aber der Papa gähnt und meint, dass selbst eine Nachteule ihren Schlaf braucht. Diese Bemerkung wirft bei Aurelia die Frage auf, wie eine Eule den eigentlich schläft? Und wie das bei Kindern nun mal so ist, bleibt es nicht bei der einen Frage. Aurelia will auch noch wissen, wie Fledermäuse, Igel, Erdmännchen und einige andere Tiere schlafen. Der Papa beantwortet alles geduldig und nun ist Aurelia willens es mit dem Schlafen zu versuchen.
Labels:
2-4 Jahre,
3-6 Jahre,
Bilderbuch,
Dorothea Flechsig,
Einschlafen,
Glückschuh Verlag,
Gute Nacht Buch,
Gute-Nacht-Buch,
Lieblingsbuch,
Papa,
Suse Bauer,
Tiere
Dienstag, 1. Mai 2018
Unsere liebsten Kinderbücher: Gute-Nacht-Bücher
Heute möchte ich euch unsere liebsten Gute-Nacht-Bücher vorstellen. Und da wir nur einen kleinen Teil des Kinderbuchmarktes kennen, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren euer liebstes Gute-Nacht-Kinderbuch nennt. Wenn ihr sogar eine Rezension dazu geschrieben habt, könnt ihr auch gerne den Link hinterlassen. Ich werde sie dann nach und nach im unteren Teil dieses Artikels sammeln.
Das Vorlesen vor dem Schlafen gehen ist bei uns ein fester Bestandteil des Abendrituals. Und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir so einige Bücher zum Gute-Nacht-Gruß in unserer Familienbücherei haben. Das heißt nicht, dass diese Bücher beim Einschlafen helfen würden, aber sie leiten auf den letzten Teil des Tages hin. Einige der Bücher sind lustig, andere zauberhaft poetisch und manche sogar spannend. Aber das wichtigste ist doch die gemeinsame Zeit des Kuschelns während des Lesens. Hier also nun unsere liebsten Gute-Nacht-Bücher!
"Gute Nacht, Gorilla!" von Peggy Rathmann, Moritz Verlag
Ein cleverer Gorilla klaut dem Zoowärter auf seiner Gute-Nacht-Runde durch den Zoo den Schlüsselbund und befreit sich und die anderen Zoobewohner aus den Gehegen. Leise schleichen sie dem Zoowärter hinterher...bis in dessen Schlafzimmer. Ein witziges Gutenachtbuch für Kinder ab zwei Jahren, dass durch extrem wenig Text viel Platz zum Erzählen lässt.
Das Vorlesen vor dem Schlafen gehen ist bei uns ein fester Bestandteil des Abendrituals. Und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir so einige Bücher zum Gute-Nacht-Gruß in unserer Familienbücherei haben. Das heißt nicht, dass diese Bücher beim Einschlafen helfen würden, aber sie leiten auf den letzten Teil des Tages hin. Einige der Bücher sind lustig, andere zauberhaft poetisch und manche sogar spannend. Aber das wichtigste ist doch die gemeinsame Zeit des Kuschelns während des Lesens. Hier also nun unsere liebsten Gute-Nacht-Bücher!
"Gute Nacht, Gorilla!" von Peggy Rathmann, Moritz Verlag
Ein cleverer Gorilla klaut dem Zoowärter auf seiner Gute-Nacht-Runde durch den Zoo den Schlüsselbund und befreit sich und die anderen Zoobewohner aus den Gehegen. Leise schleichen sie dem Zoowärter hinterher...bis in dessen Schlafzimmer. Ein witziges Gutenachtbuch für Kinder ab zwei Jahren, dass durch extrem wenig Text viel Platz zum Erzählen lässt.
Labels:
2-4 Jahre,
3-6 Jahre,
4-6 Jahre,
5-7 Jahre,
Artikel,
Bilderbuch,
die besten Kinderbücher,
Einschlafen,
Gute Nacht Ritual,
Gute-Nacht-Buch,
Lieblingsbuch,
Unsere liebsten Kinderbücher,
Vorlesebuch,
Vorlesen
Montag, 23. April 2018
Heute ein Buch: Verlosung zum Welttag des Buches
Als ich vor einigen Jahren am 23. April in Barcelona war, sah ich mit Begeisterung, wie dort der Welttag des Buches begangen wurde. Überall in den Straßen wurden Büchertische und Rosenstände aufgebaut, denn an diesem Tag wird den Liebsten ein Buch und eine Rose geschenkt. Ein Mekka für jeden Bücherfreund und ein schöner Brauch, den ich auch zu gern hier in Deutschland sehen würde.
Montag, 2. April 2018
Bilderbuchwoche Tag 4: Neues von der Hundebande
Auf der Buchmesse in Leipzig habe ich voller Freude gesehen, dass das süße Bilderbuch "Schläfst du?" von Dorothée de Monfreid für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Bilderbuch nominiert wurde. Das witzige Buch habe ich euch bereits im Dezember vorgestellt und heute habe ich zwei neue Bücher von der lustigen Hundebande, die ich euch gerne näher vorstellen möchte.
Labels:
2-4 Jahre,
Comic,
Comicbuch,
Die Hundebande,
Dorothée de Monfreid,
Keine Lust,
Kindercomic,
Lieblingsbuch,
Lustig,
Pappbilderbuch,
Reprodukt,
Wartet auf mich
Samstag, 3. Februar 2018
Sonntag, 10. September 2017
Samstag, 22. Juli 2017
Ohrwürmchen - die Hörbuchreihe für die ganz Kleinen
Kennt ihr eigentlich schon OHRWÜRMCHEN – die Hörbuchreihe für die Jüngsten bei Oetinger audio? Hier werden bekannte Kinderbuchhelden wie die Olchis, Pippi Langstrumpf, das Sams und auch beliebte Bilderbücher vorgelesen und mit Geräuschen und Musik ergänzt. Aufgrund der recht kurzen Länge sind diese Hörbücher schon für Kinder ab 2-3 Jahren geeignet. Und der tolle Preis von maximal 5 EUR lässt schnell man ein oder zwei dieser Hörbücher ins Einkaufskörbchen wandern.
In den nächsten Tage möchte ich euch 5 dieser Ohrwürmchen aus dem Oetinger-audio Verlag vorstellen.
In den nächsten Tage möchte ich euch 5 dieser Ohrwürmchen aus dem Oetinger-audio Verlag vorstellen.
Montag, 10. April 2017
Schüttel den Apfelbaum - ein Mitmachbuch
Heute haben wir ein Mitmachbuch für die ganz Kleinen im Gepäck. Und das Konzept dahinter ist folgendes: auf der ersten Seite des Buchs ist ein Apfelbaum zu sehen, der traurig den Kopf hängen lässt, weil ihm die vielen Äpfel viel zu schwer sind. Der kleine Leser wird aufgefordert, das Buch zu schütteln. Blättert man dann auf die nächste Seite, sieht man einen glücklichen Apfelbaum, dessen Äpfel am Boden liegen. Auf der nächsten Seite finden wir Kalle, ein Monster, dem langweilig ist. Wir sollen es mal so richtig durchkitzeln und werden dann auf der nächsten Seite mit einem lachenden Kalle belohnt. Und so setzt sich das Mitmachkonzept dieses Buchs fort. Auf einer Seite gibt es die Aufgabe und auf der nächsten sieht man das Ergebnis seiner Bemühungen. Nachdem mein kleiner Sohn dieses Prinzip erst einmal verstanden hatte, kam er mit Freude den einzelnen Aufforderungen nach und schüttelte, kitzelte, rubbelte, pustete, klopfte und drückte. So ein Buch kannte er bisher noch nicht und freute sich sichtlich, dass er so aktiv mitmachen konnte.
Abonnieren
Posts (Atom)