Posts mit dem Label MIchael Bond werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MIchael Bond werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. Dezember 2017

#Kinderbuchadvent: das 11. Türchen im Kinderbuchblogger-Adventskalender


Heute öffnet sich schon das 11. Türchen unseres Kinderbuchblogger-Adventskalenders. Und sicher seit ihr schon gespannt, welches Kinderbuch euch heute erwartet? 

Es ist "Das Mäuseschloss" - ein ganz wundervolles Bilderbuch mit nostalgischen Charme im Stil englischer Klassiker! - von Michael Bond, der auch der geistige Vater von Paddington Bär war.

Montag, 6. November 2017

Bilderbuchwoche Tag 1: Das Mäuseschloss


Michael Bond dürfte vielen als der geistige Vater von Paddington Bär ein Begriff sein. Auch Olga da Polga werden einige kennen. In diesem Jahr ist Michael Bond im Alter von 91 Jahren verstorben und hat uns noch viele andere schöne Bücher hinterlassen. Eines davon möchte ich euch heute vorstellen: „Das Mäuseschloss“. 

Samstag, 10. September 2016

Die schönsten Geschichten von Paddington

Heute gibt es wieder etwas für die Ohren. Beim DAV-Verlag ist das Hörbuch „Die schönsten Geschichten von Paddington“ erschienen. Die CD beinhaltet folgende 6 Geschichten:

»Paddington«
»Paddington besucht die Königin«
»Paddington im Zoo«
»Paddington wird Gärtner«
»Paddington im Marmeladenlabyrinth«
»Paddington wird Maler«




In der ersten Geschichte erfährt der Hörer, wie die Familie Brown den Bären aus Peru am Bahnhof Paddington findet und er so zu seinem Namen kommt. Und so erlebt er in London mit Familie Brown, Mr Gruber und Mrs Bird seine Alltagsabenteuer. Die Geschichten sind unaufgeregt (also auch gänzlich ungruselig für zart besaitete Gemüter), aber schön zu hören, genau richtig für ganz kleine Hörer. Im Auto war es mucksmäuschenstill, weil die beiden Räuber (3,5 und 6, 5 Jahre alt) konzentriert gelauscht haben. Da es sich um mehrere Geschichten handelt, ist die CD auch perfekt für kürzere Fahrten. Mehr oder weniger im Mittelpunkt steht Paddingtons geliebte Marmelade, so werden im Zoo z.B. die Marmeladenbrote von diversen Tieren geklaut, für den Garten der Zement mit Orangenmarmelade eingefärbt oder im Labyrinth eine Marmeladenspur gekleckst.


Gelesen werden die Geschichten von Katharina Thalbach. Wenn man ihrer Stimme lauscht, hat man sofort das Bild der lieben vorlesenden Oma vor dem geistigen Auge. Lediglich die Stimmgebung für die Kinder konnte mich persönlich nicht ganz überzeugen. Alle anderen Stimmen waren phantastisch dargestellt und schön gegeneinander abgegrenzt. Insgesamt eine sehr gute Leseleistung!

Ich selbst, aufgewachsen in der DDR, kannte Paddington noch nicht. Klar hat man am Rande von seiner Existenz erfahren, aber da war ich schon dem Zielgruppenalter entwachsen. Um so schöner war es, die Geschichten um Paddington gemeinsam mit den Kindern zu entdecken.Sie eignen sich perfekt für das Kindergartenalter zwischen 3 und 6 Jahren.

Das Hörbuch „Die schönsten Geschichten von Paddington“ von Michael Bond ist erschienen beim DAV und unter der ISBN 978-3862318933  beim bevorzugten Hörbuchdealer erhältlich.