Posts mit dem Label Familienzusammenhalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familienzusammenhalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2019

Weihnachtsbuch: Die Vanderbeekers retten Weihnachten (Rezension)


"Die Vanderbeekers retten Weihnachten" von Karina Yan Glaser, Dragonfly Verlag, Kinderbuch, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbücherei


Die Vanderbeekers – das sind Jessi, Isa, Oliver, Hyacinth und Laney – freuen sich auf das Weihnachtsfest. Aber dann haben ihre Eltern schlechte Nachrichten. Ihr Vermieter möchte den Mietvertrag nicht verlängern und so müssen sie bis zum Monatsende umziehen. Ja, mitten in der Weihnachtszeit. Die Familie ist geschockt, denn sie lieben das Brownstone-House in der 141th Street in Harlem, New York. Es ist ihr Zuhause und beherbergt viele Erinnerungen und liebe Nachbarn. Warum will der Vermieter, dass sie plötzlich ausziehen? Die Kinder machen sich Gedanken und schmieden Pläne, um den Auszug zu verhindern. Aber wie überzeugt man einen Vermieter, der zwar im gleichen Haus wohnt, sich aber in seiner Wohnung verbarrikadiert. Keiner der Familie hat Mr. Beiderman je zu Gesicht bekommen.

Dienstag, 20. August 2019

Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge


„Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge“ von Sabine Bohlmann, illustriert von Joëlle Tourlonias, erschienen im Planet! Verlag


Frau Honig, die coolste Nanny der Welt ist wieder da! Als ich damals den ersten Band „Und plötzlich war FrauHonig da“ hier auf dem Blog vorgestellt hatte, wünschte ich mir am Ende, dass Frau Honig eines Tages bei einer neuen Familie auftaucht und da ist sie nun und klingelt an der Tür in der Maiglöckchenstraße 7.  

Dienstag, 5. März 2019

Königin für eine Nacht




Roberta Tannenbaum, Mutter von Frida, Ida und Fritzi, verliert ihre Arbeit im Biologiezentrum. Sie hat ihre Arbeit geliebt und ist sehr traurig über den Verlust. Zu Beginn freuen sich die Kinder, dass Mama mehr Zeit für sie hat, aber die Traurigkeit ihrer Mutter greift immer mehr um sich. Sie lacht nicht mehr so oft und möchte sich am liebsten verkriechen.

Montag, 11. Dezember 2017

#Kinderbuchadvent: das 11. Türchen im Kinderbuchblogger-Adventskalender


Heute öffnet sich schon das 11. Türchen unseres Kinderbuchblogger-Adventskalenders. Und sicher seit ihr schon gespannt, welches Kinderbuch euch heute erwartet? 

Es ist "Das Mäuseschloss" - ein ganz wundervolles Bilderbuch mit nostalgischen Charme im Stil englischer Klassiker! - von Michael Bond, der auch der geistige Vater von Paddington Bär war.

Montag, 6. November 2017

Bilderbuchwoche Tag 1: Das Mäuseschloss


Michael Bond dürfte vielen als der geistige Vater von Paddington Bär ein Begriff sein. Auch Olga da Polga werden einige kennen. In diesem Jahr ist Michael Bond im Alter von 91 Jahren verstorben und hat uns noch viele andere schöne Bücher hinterlassen. Eines davon möchte ich euch heute vorstellen: „Das Mäuseschloss“.