Sonntag, 2. Februar 2025

#Backlistlesen im Januar: Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise


Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise


Im Jahr 2019 habe ich euch jeden Monat in der Artikelreihe #Backlistlesen Kinderbücher vorgestellt, die schon etwas älter waren. Als ich zu Beginn dieses Jahres überlegte, welche Bücher ich euch vorstellen möchte, kam mir diese Aktion wieder in Erinnerung und dass es doch wieder mal Zeit wäre für eine neue Runde. Ein Buch war auch schnell gefunden: Kannawoniwasein! 

Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise (Band 3)

Nachdem Finn in Band 2 von Kannawonisein Jola in Polen besucht hat, kommt nun Jola zu Finn nach Berlin. Zusammen mit Finns Freund Carlo erkunden die Kinder Berlin, sind Komparsen bei einem Filmdreh und planen eine Party. Als Finns Mutter kurzfristig nach Frankfurt reisen muss, sehen sie ihre Chance für eine super Party ohne Erwachsene. Aber dann schließen sie sich aus der Wohnung aus...

Das zweite Thema, dass die drei Kinder beschäftigt, ist der Auszug der Nachbarin Frau Buchborn in ein Altersheim. Als Finn und Jola sie im Altersheim besuchen, erfahren sie von einem versteckten Schatz, den die Nachbarin noch in der Wohnung versteckt hat. Die Kinder versprechen, diesen Schatz zu finden und zu Frau Buchborn zu bringen. 

Autor Martin Muser hat wieder eine witzige wie auch spannende Geschichte geschrieben. Er hat ein gutes Händchen für außergewöhnliche und gut ausgestaltete Figuren. So macht es einfach Spaß den Dialogen zu folgen und in jedem Kapitel wartet man gespannt, was nun passiert. Auch einige alte Bekannte aus den ersten beiden Bänden treffen wir wieder. Ein wieder rundum gelungener Lesespaß!


Kannawoniwasein! Bücher


Aussicht auf Band 4 von Kannawoniwasein!

Ich mag die Bücher von Martin Muser und besonders die Kannawoniwasein!-Bücher sehr gern. Es ist nun schon fast 5 Jahren her, dass Band 3 erschienen ist und es scheint eine fertige Trilogie zu sein. Ein kleines Hintertürchen lässt sich Martin Muser am Ende des dritten Bandes allerdings noch offen und wer weiß, vielleicht wird es doch eines Tages noch einen 4. Band geben. 

Bis dahin kann ich euch noch "Nuschki" empfehlen, ein Abenteuer des dreibeinigen Hundes aus Band 2 von Kannawoniwasein. Andere Bücher von Martin Muser sind noch "Die Schurkenschnapp-AG" (ab 8 Jahren) , "Die Feuerwehr kommt nackig her" (Erstleser) und "Das ist nicht lustig!" (Vorlesebuch). 


Titel: Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise

Autor: Martin Muser

Verlag: Carlsen

Seitenanzahl: 160

ISBN: 978-3-551-55395-9

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google