Donnerstag, 6. Februar 2025

Milo und das Eifersuchtsmonster

Bilderbuch über Gefühle: Milo und das Eifersuchtsmonster


Irgendwann trifft das Gefühl der Eifersucht wohl mal jedes Kind. So geht es auch Milo, der seinen besten Freund nun mit einen anderen Kind teilen soll. "Das ist doch voll unfair", findet das Eifersuchtsmonster. 


Milo und das Eifersuchtsmonster


Bilderbuch über Gefühle: Milo und das Eifersuchtsmonster



Milo und Jonah sind beste Freunde. Sie wohnen in zwei benachbarten Reihenhäusern, verbringen viel Zeit miteinander und teilen Glück wie auch Unglück. Eines Tages zieht in das große, alte Haus gegenüber eine neue Familie ein und mit ihr Stella. Als Milo eines Tages bei Jonah klingelt, muss er von dessen Mutter hören, dass Jonah im großen Haus gegenüber sei. Milo geht hinüber und sieht, wie Stella und Jonah im Garten sitzen und zusammen lachen. Da macht sich in Milos Bauch ein Grummeln bemerkbar. 


Bilderbuch über Gefühle: Milo und das Eifersuchtsmonster



Am nächsten Tag ist Jonah wieder nicht zu Hause. Milo findet ihn erneut bei Stella. Milo sieht, wie glücklich sein Freund ist, wenn er mit Stella zusammen spielt und stellt sich die Frage, ob Jonah überhaupt noch sein bester Freund sein wolle. Das grummelige Gefühl im Bauch wächst und schließlich steht ein giftgrünes Monster vor Milo. Das Eifersuchtsmonster redet Milo ein, dass es doch unfair sei, dass Stella mit Jonah spielt, der schließlich Milos bester Freund ist. 

So geht es einige Tage, dass Milo Stella und Jonah eifersüchtig beim Spielen und Lachen beobachtet und das Eifersuchtsmonster ihm hässliche Vermutungen einflüstert. So entfernt sich Milo immer mehr von seinem Freund und hat ständig schlechte Laune. Eines Tages tippt Stella Milo auf die Schulter und fragt, warum Milo eigentlich nicht mehr mit Jonah befreundet sei und dass Jonah ihn doch sehr vermisse. Milo beginnt nachzudenken…

Wenn man einen besten Freund oder eine beste Freundin hat, ist es nicht immer einfach, wenn plötzlich ein drittes Kind auftaucht. Wie leicht kann es da zu Eifersuchtsanfällen und Verlustängsten kommen. Kinder können im jungen Alter nicht reflektieren. Daher kann dieses Bilderbuch mit seiner starken Visualisierung des Eifersuchtsgefühls hilfreich sein. Am Ende der Geschichte gibt es natürlich auch ein Happy End, denn auch zu dritt kann man ganz wunderbar spielen. 

Autor Tom Percival kommt in seiner Bilderbuchreihe über starke Gefühle mit wenigen Worten aus und lässt seine ausdrucksstarken Bilder sprechen. Durch die Visualisierung der Eifersucht als eigenständiges Wesen lässt es sich gut mit Kindern ins Gespräch kommen. 


Titel: Milo und das Eifersuchtsmonster 

Autor: Tom Percival

Illustrationen: Tom Percival

Übersetzung: Sophie Zeitz

Verlag: Loewe

Seitenanzahl: 32-seitiges Bilderbuch

ISBN: 978-3-7432-1595-5

Altersempfehlung: ab 4 Jahren


Weitere Titel aus der Reihe der starken Gefühle von Tom Percival: 




Benni brüllt

Sarah schafft das 

Fiona findet Freunde 


Entdecke auch diese schönen Bilderbücher: 











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google