Posts mit dem Label Schulprojekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schulprojekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Januar 2020

Weniger Plastik - Mein Vorsatz für dieses Jahr und Buchempfehlungen für die ganze Familie



Wie sieht es bei euch mit den Vorsätzen fürs neue Jahr aus? Setzt ihr euch Ziele oder habt ihr eure Vorsätze schon über Bord geworfen oder macht ihr gar keine? Ich versuche, meine Ziele nicht zu hoch zu stecken, so dass die Chancen gut stehen, die Ziele zu erreichen. Jeder hat sicher schon einmal von den Plastikteppichen in den Meeren und vom allgegenwärtigen Mikroplastik gehört. Nun könnte ich das Ziel plastikfreies Haus ausrufen, aber das sehe ich als utopisch an. Also heißt es in kleineren Schritten vorgehen, was hier heißt: Plastikmüll reduzieren und der fällt zum Großteil in der Küche an. Also werden wir uns vorerst darauf konzentrieren, aber natürlich auch in anderen Bereichen achtsamer vorgehen. Es ist ein Vorhaben für die ganze Familie und ich freue mich, wenn ich höre, dass noch mehr Menschen darauf achten wollen, weniger Plastik zu verwenden und zu kaufen. Passend dazu möchte ich euch heute einige Bücher vorstellen. 

Sonntag, 23. September 2018

Blogparade Leonie Looping (mit Verlosung)



Die liebe Jenny vom Kinderchaos Familienblog hat zur Blogparade zur Buchreihe "Leonie Looping" aufgerufen und diesem Ruf kommen wir doch gerne nach. Die Buchreihe umfasst bisher 6 Bände und zu den ersten vier Bänden sind auch Hörbücher erschienen, die ich euch heute hier vorstellen möchte und am Ende könnt ihr sie mit etwas Glück auch gewinnen. Wenn ihr auch an der Blogparade teilnehmen oder noch mehr über Leonie Looping lesen wollt, hüpft einfach auf Jennys Startbeitrag. Dort wird alles rund um die Parade gesammelt.

Dienstag, 13. Februar 2018

Guck doch mal! Ein Medien-Märchen für die ganze Familie



Hannes Biene und seine Mama sind auf den Weg in den Kindergarten. Es ist früh und noch ziemlich dunkel. Da Bienen sechs Beine und auch noch Flügel haben, können sie praktischerweise mehrere Dinge gleichzeitig machen. Mama fliegt, Hannes hält sich an einem ihrer hinteren Beine fest und mit den vorderen beiden Beinen kann Mama das Smartphone halten und bedienen. Und sie konzentriert sich voll darauf. Weder nimmt sie ihre Umwelt wahr noch hört sie ihren kleinen Sohn Hannes zu und der Übergabedialog mit der Erzieherin fällt eher einsilbig aus. Beim Abholen und auf dem Rückweg steigert sich das ganze Geschehen noch ein Stück bis Mama plötzlich das Smartphone fallen lässt.