Posts für Suchanfrage guck-guck werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage guck-guck werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. August 2018

Guck-Guck! - Die kreative Buchreihe von Mies van Hout

Guck-Guck! Mies van Hout Kreativbuch Pappbuch ab 1 Jahr Malen in der Grundschule Wasserfarben Wachsmalstifte Kreide


Heute habe ich einen Überraschungshit für euch. Als ich Guck-Guck! Viereckig, Rund und Dreieckig zum ersten Mal gesehen habe, war ich sofort begeistert. Die Pappbücher zum Aufklappen sind für Kinder ab einem Jahr gedacht. Man könnte also meinen, dass meine Räuber schon zu alt für die Bücher wären. Aber weit gefehlt. Sie werden immer wieder in die Hand genommen und das nicht nur von den Kindern, sondern auch von mir und sogar die Oma ist begeistert. Diese Bücher sind nämlich viel mehr als "nur" Pappbücher für Kleine. Sie sind eine Kreativfundgrube! Sie sind inspirierend und lassen einen zu Pinsel und Papier greifen. Und so stehen diese Bücher nun nicht in einen der Kinderzimmer im Regal, sondern in der Kreativecke im Wohnzimmer, griffbereit für alle.

Freitag, 23. Mai 2025

Miffi und die Kunst


Kinderbuch Miffi und die Kunst


Kaum zu glauben, dass das kleine Häschen Miffi schon 70 Jahre alt wird! Zu diesem Anlass gibt es ein neues und wie ich finde ganz besonderes Bilderbuch: Miffi und die Kunst. 

Dienstag, 21. März 2023

Schmetterlingskind (mit Tutorial für ein kunterbuntes Schmetterlingsbild)


Schmetterlingskind - Ein Bilderbuch zum Stärken und Mutmachen


Heute habe ich eine wunderschöne und ausdrucksstark gemalte Geschichte für euch. Und weil der kleine Junge so fasziniert von Schmetterlingen ist, habe ich auch ein Tutorial erstellt, wie du mit der Tin Foil Tie Dye - Technik ein kunterbuntes Schmetterlingsbild zaubern kannst. Kinder sind fasziniert von dieser Methode und können kaum genug davon bekommen, diese bunten Bilder zu drucken. 


Schmetterlingskind - Ein Bilderbuch zum Stärken und Mutmachen


Sonntag, 25. Juli 2021

2 tierisch süße Pappbilderbücher aus dem Loewe Verlag

 

2 tierisch süsse Pappbilderbücher aus dem Loewe Verlag

Wenn ich die süßen neuen Pappbücher in den Buchläden sehe, finde ich es dann doch manchmal schade, dass meine Kinder schon zu alt dafür sind. Aber zum Glück gibt es in der Verwandtschaft gerade viel Nachwuchs und damit auch Freude über passenden Lesestoff. Mit "Jims kleines Buch der miesen Laune" gibt es nun nach "Jim ist mies drauf" und "Jim hat keinen Bock"  ein Jim-Buch für die ganz Kleinen. Und auch "Tierisch voll!" ist ein süßes Pappbilderbuch für Kinder ab etwa 18 Monaten.

Sonntag, 11. September 2022

Große Künstler für junge Leser - Künstler-Biografien für Kinder


Künstler-Biografien für Kinder

Die meisten Kinder lieben es, kreativ zu sein und mit ihren Händen schöne, bunte Kunstwerke zu erschaffen. Manchmal fragen sie dann nach Ideen, was sie malen, basteln oder kneten könnten. Also zeigen wir ihnen mit ein paar Büchern, wie große Künstler die Welt sahen und was sie inspiriert hat. Moderne Kunst eignet sich perfekt, um Kinder zu inspirieren. Hier kommen meine 5 Kinderbuchtipps für Künstlerbiografien mit viel Inspiration. 

Dienstag, 13. Februar 2018

Guck doch mal! Ein Medien-Märchen für die ganze Familie



Hannes Biene und seine Mama sind auf den Weg in den Kindergarten. Es ist früh und noch ziemlich dunkel. Da Bienen sechs Beine und auch noch Flügel haben, können sie praktischerweise mehrere Dinge gleichzeitig machen. Mama fliegt, Hannes hält sich an einem ihrer hinteren Beine fest und mit den vorderen beiden Beinen kann Mama das Smartphone halten und bedienen. Und sie konzentriert sich voll darauf. Weder nimmt sie ihre Umwelt wahr noch hört sie ihren kleinen Sohn Hannes zu und der Übergabedialog mit der Erzieherin fällt eher einsilbig aus. Beim Abholen und auf dem Rückweg steigert sich das ganze Geschehen noch ein Stück bis Mama plötzlich das Smartphone fallen lässt.

Montag, 4. September 2017

Bilderbuchwoche Tag 1: "Die verflixten sieben Geißlein"

Willkommen zur Bilderbuchwoche! Diese Woche möchte ich euch jeden Tag ein frisch erschienenes Bilderbuch vorstellen. Den Auftakt machen „Die verflixten sieben Geißlein“ von Sebastian Meschenmoser. 


Der Titel lässt bereits erahnen, dass dieses Buch sich nicht so ganz an die überlieferte Märchenvorlage der Gebrüder Grimm hält. Der Wolf hat Hunger und verkleidet sich als Ziegenmutter, um die sieben Geißlein zu verschlingen. Soweit kennen wir das Märchen noch. Der Wolf stürmt ins Haus und alle Zicklein haben sich versteckt und der Wolf hat ein Problem. Das Zimmer ist so unordentlich, dass es ihm unmöglich ist, die sieben Geißlein zu finden. Also wird das Wohnzimmer aufgeräumt und geputzt, aber inzwischen haben sich die schlauen 7 schon im nächsten Zimmer versteckt und auch hier herrscht das Chaos. Und so geht es durch das ganze Haus. Als alles endlich so aufgeräumt ist, dass kein Zicklein sich mehr verstecken kann, kommt die Ziegenmutter nach Hause. Den Abschlussgag, der nun folgt, bleibt mein Geheimnis. Was haben wir gelacht bei diesem Buch, klein wie groß!

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Eltern Family Lieblingsmärchen


 

Winterzeit ist auch Märchenzeit. Wie schön ist es, zusammengekuschelt auf dem Sofa mit warmen Getränken und ein paar Keksen, ein Märchenbuch zu lesen, einen Märchenfilm zu schauen oder eben ein Märchenhörbuch zu hören. Die Kinder lauschen gebannt den Erzählungen mit Königskindern, Hexen, Zauberern und anderen Fabelwesen, und wir Erwachsenen fühlen uns zurück in die eigene Kindheit versetzt. Märchenzeit ist Wohlfühlzeit. Nun haben Eltern family und cbj audio eine Serie von Lieblingsmärchen herausgebracht und drei davon möchten wir euch heute vorstellen. 

Sonntag, 28. November 2021

Lieselotte Weihnachtskuh

Lieselotte Weihnachtskuh


Unsere Lieblingskuh Lieselotte ist mit einem neuen Bilderbuch zurück und dieses Buch erzählt, wie aus der Postkuh Lieselotte dieses Jahr die Weihnachtskuh Lieselotte wird. Auch die Hühner und die anderen Bauernhofbewohner sorgen wieder für Lacher.

Mittwoch, 12. September 2018

Bilderbuchwoche Tag 3: Hotel Schlafgut



Der Bär hat es wirklich nicht leicht. Er möchte Winterschlaf in seiner Höhle machen. Bei ihm sind all seine Freunde. Aber wenn der Waschbär schnarcht, der Biber zappelt, das Stinktier streng riecht und er überhaupt für alle eine kuschelige Matratze zu sein scheint, ist es einfach unmöglich einzuschlafen. Irgendwann gibt der Bär entnervt auf, ruft im Hotel an und reserviert ein Zimmer.