Es ist nicht immer leicht sich zu entschuldigen, aber es erleichtert das Herz und das Gewissen. Lasst uns zusammen einen Blick ins Bilderbuch "Entschuldigung!" werfen und sehen wie es Sibil und Theo ergeht.
Entschuldigung! - Ein Bilderbuch über das Entschuldigen
Sibil und Theo wohnen in den obersten zwei Etagen eines Mietshauses. Sie sind allerbeste Freunde. Eines Tages holt Theo Sibil zum Fußballspielen ab und sie schießen jede Menge Tore und haben jede Menge Spaß.
Als es anfängt zu regnen, rennen sie ins Haus und weil es so viel Spaß macht, kicken sie den Ball vor sich her die Treppen hinauf. Oben angekommen, entgleitet ihnen der Ball und springt die Treppen hinunter. Nichts wie hinterher!
Zuerst knallt der Ball an die Tür von Linus, dann gegen die Einkaufstasche von Jakub, im nächsten Stockwerk spingt ein brüllender Drache aus der Tür - nur schnell weiter - und ganz unten rollt der Ball schließlich gegen die Regenstiefel von Herrn Akman, der sich im Gegensatz zu den anderen Bewohnern sehr freut, denn im Stiefel war sein vermisstes Handy.
Beim Hochgehen wollen sie erst an der Drachentür vorbeischleichen, aber sie öffnet sich und gleichzeitig bitten Antje und Sibil und Theo um Entschuldigung. Antje, weil sie eigentlich gar nicht brüllen wollte, aber so müde von der Nachtschicht war und Theo und Sibil, weil Fußballspielen im Treppenhaus natürlich verboten ist.
In der nächsten Etage steht Jakub vor seiner Wohnungstür. Das Baby schreit und die Einkäufe schwimmen in einer Milchpfütze. Oje. Theo beruhigt das Baby, Sibil sammelt die Einkäufe ein und Jakub wischt die Pfütze auf. Und natürlich entschuldigen sich die Kinder bei Jakub. Und was ist mit der verschlossenen Tür?
Das Buch zeigt innerhalb dieser süßen Geschichte verschiedene Situationen, in denen jemand um Entschuldigung bittet. Wenn man Sibil und Theo dabei beobachtet, ist es gar nicht so schwer. Sehr schön finde ich auch, dass die Erwachsenen sich hier bei den Kindern entschuldigen. Die Folge der Entschuldigungen ist ein leichtes Herz ohne schlechtes Gewissen.
Auch die Illustrationen sind sehr gelungen. Auf der ersten Doppelseite sehen wir das Mietshaus im Querschnitt und lernen so erstmal die einzelnen Bewohner kennen. In der Geschichte kommt die Dynamik (Theo und Sibil sind ja die ganze Zeit unterwegs) sehr schön zur Geltung und es gibt auch schöne Detail zu entdecken.
Fazit: Eine gelungene Geschichte über das Entschuldigen!
Titel: Entschuldigung!
Autorin: Madlen Ottenschläger
Illustrationen: Mareike Ammersken
Verlag: Carlsen
Seitenanzahl: 32-seitiges Bilderbuch
ISBN: 978-3-551-52249-8
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Entdecke auch diese schönen Bilderbücher:
Bilderbücher über Aufräumen und Ordnung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google