Ein Mitmachbuch zu Vincent van Gogh? Da wurde ich direkt hellhörig und war sehr gespannt, was mich erwarten würde. Letztendlich muss ich leider sagen, dass mich nicht alles an dem Buch überzeugen konnte.
Mein magisches Museum und Vincent van Gogh - Ein Mitmachbuch
Professor Emilio Dell'Arte hat alles für eine Ausstellung zu Vincent van Gogh vorbereitet. Als er vor der Eröffnung durch die Räume läuft, fällt ihm auf, dass irgendwas mit den Farben der Bilder nicht stimmt. Als aufmerksamer Leser haben wir direkt die bunten Farbwichtel entdeckt. Die haben doch sicher etwas mit diesem Schabernack zu tun!
Als Leser werden wir aktiv in die Ermittlungen eingebunden und dürfen forschen, experimentieren, malen und rätseln. Dabei lernen wir Vincent van Gogh und einige seiner berühmtesten Bilder näher kennen und erfahren, was seine Kunst so besonders macht.
Nun würde ich das Buch gern über alle Maßen loben, denn eigentlich sind Kunstbücher, die nicht nur eine Biografie teilen, sondern inspirieren und geradezu auffordern, zu Stift und Pinsel zu greifen, genau mein Ding. Warum konnte mich also "Mein magisches Museum und Vincent van Gogh" nicht überzeugen?
Fangen wir mit den Dingen an, die mir gefallen haben. Das Buch berichtet nicht nur einfach vom Leben und Schaffen des Künstlers Vincent van Gogh, sondern bietet auch eine Rahmengeschichte und viele Rätsel und Malaufgaben. Gerade letzteres kann man auch im Buch umsetzen und so das Buch zu einem persönlichen Erinnerungsstück werden lassen. Eine sehr schöne Idee!
Nun komme ich zu meinem Kritikpunkt: es ist einfach zu viel. Die einzelnen Elemente von Rahmengeschichte, Biografie und Aktionselementen sind visuell nicht gut voneinander abgetrennt und die Seiten sind insgesamt sehr voll. Daher ist kaum möglich, einem roten Faden zu folgen. Selbst ich als Erwachsene brauchte mehrere Anläufe, um mir von diesem Buch ein Bild zu machen.
Fazit: In diesem Buch wurden viele kreative Ideen vereint, die mir jede für sich gefallen hat. Die Umsetzung ist mir leider viel zu chaotisch und es ist schwer, einen roten Faden zu finden.
Titel: Mein magisches Museum und Vincent van Gogh
Autor: Anne Funck
Illustrationen: Daniel Sulzberg
Verlag: Leman Publishing
Seitenanzahl: 40
ISBN: 978-2-9701720-2-4
Altersempfehlung: ab 6 Jahren (Verlag), ab 8 Jahren (meine Empfehlung)
Entdecke auch diese schönen Kunstbücher:
Grosse Kunstgeschichten: Vincent van Gogh
Hundertwasser, Picasso, Hilma af Klint, Gaudi
So machst du richtig coole Kunst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google