Sonntag, 17. August 2025

Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde

 

Kinderbuch Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde

Endlich sind wieder Sommerferien und Rebella Rosin fährt wieder an die Nordseeküste, wo ihre Oma und das Meerestierkrankenhaus, Amandas Algenfarm und natürlich ihre Freunde Bas, Bolle und Cheesy warten. 

Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde

Als Käpt'n Frieso einen Oktopus mit fünf Armen ins Meerestierkrankenhaus bringt, dürfen die vier Freunde die Patenschaft für Oktosusi übernehmen. Kaum geht es Oktosusi etwas besser, hält sie die Freunde ganz schön auf Trab, denn die kleine Tintenfischin ist ganz schön schlau und freut sich über alles, was ihr über ihre Langeweile in Kraquarium hinweghilft. Nur gegen Rebella scheint Oktosusi etwas zu haben, denn immer wenn Rebella in die Nähe der Tintenfischin kommt, gibt es einen Wasserstrahl mitten ins Gesicht. Ob die beiden doch noch Freunde werden können?

Und dann gibt es noch ein großes Problem, denn das Meerestierkrankenhaus steht kurz vor der Schließung, da nicht genug Geld für Tierfutter da ist. Auch hier überlegen sich Bas, Bolle, Cheesy und Rebella, wie sie helfen können. 


Kinderbuch Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde


Das Buch ist als Tagebuch geschrieben. Fast jeden Tag verfasst Rebella mehrere Einträge über ihre Ferien an der Küste und verziert diese mit schönen Zeichnungen. Dabei sind die Einträge oft kurz und knapp und emotionsgeladen, also realitätsnah für ein Kind. Durch die kurzen Texthäppchen ist das Buch auch super für Kinder, die nicht so viel lesen, da man hier einen schnellen Lesefortschritt hat. 

Supertoll fand ich, mehr über Oktopoden zu lernen. Ich hätte nie gedacht, dass sie so faszinierende Tiere sind. Da Autorin Daniela Stich Meeresbiologin ist, denke ich, dass die Informationen auch Hand und Fuß haben. Ich hätte es toll gefunden, wenn es nach der eigentlichen Geschichte nochmal das gesammelte Sachwissen zu Oktopoden gegeben hätte. 


Kinderbuch Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde


Durch die neugierige und anhängliche Oktosusi fand ich den zweiten Band von Rebella Rosin sogar noch besser als Band 1. Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn die Reihe fortgesetzt werden würde und bin gespannt, welche Meerestier dann im Mittelpunkt steht. 


Kinderbuch Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde


Titel: Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde

Autorin: Daniela Stich

Illustrationen: Laura Rosendorfer

Verlag: Baumhaus

Seitenanzahl: 160

ISBN: 978-3-8339-0884-2

Altersempfehlung: ab 8 Jahren


Rebella Rosin - Reihenfolge der Ahoi! Bände




Band 1: Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Retterin des Meeres wurde

Band 2: Oktopus Ahoi! Wie ich zur Retterin der Meerestiere wurde


Entdecke auch diese schönen Kinderbücher: 

Die grünen Piraten 

Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen 

Ozeane - Wissen to go 

Seawalkers 

Der letzte Bär 

Die Küstencrew 

Falsches Spiel auf Sylt 

Unheimlich peinlich! Das Tagebuch der Ruby Black 

Fanny Cloutier 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google