Nachdem Astronaut Matthias Maurer bereits für einige Monate auf der ISS war, träumt er nun von einer Reise auf den Mond und in der Tat werden von der NASA die sogenannten Artemis - Missionen vorbereitet, die wieder zum Mond führen sollen. An der Artemis III - Mission sollen auch ESA-Astronauten teilnehmen. Doch wie trainiert man auf der Erde für einen Aufenthalt auf dem Mond?
WAS IST WAS: Matthias Maurer - Training für den Mond
Im Sachcomic "Training für den Mond" lässt uns Astronaut Matthias Maurer an seinem vielfältigen Trainingsprogramm teilhaben, das uns in die Dolomiten, ins Nördlinger Ries, zu den Lofoten in Norwegen und nach Lanzarote führt, wo Matthias und seine Trainingspartnerin Samantha Cristoforetti eine Menge über Geologie und die Parallelen zu den Mondsteinen erfahren.
Außerdem dürfen wir Matthias Maurer zur NASA nach Houston begleiten und lernen dort einiges über die früheren Missionen und wie derzeit dort für die nächsten Mondmissionen trainiert wird. Ein Highlight ist der Besuch der Mondhalle LUNA in Köln, das neue Mondtrainingszentrum, in dem nicht nur für die Mondmissionen trainiert, sondern auch geforscht wird.
Ein rundum interessanter Sachcomic, der jede Menge moderne, wissenschaftliche Erkenntnisse und Technik vorstellt. Die Geschichte ist mit einer guten Portion Humor erzählt, was dem Sachcomic eine schöne Leichtigkeit verleiht. Zwischen den Comicseiten gibt es auch immer wieder Doppelseiten mit geballten Sachwissen.
Der Was ist Was - Sachcomic über das Training für kommende Mondmissionen hat mich rundum überzeugt. Cooles Sachwissen locker und humorvoll präsentiert - ich habe jede Menge Neues dazugelernt.
Titel: Matthias Maurer - Training für den Mond
Autoren: Matthias Maurer, Sarah Konrad
Illustrationen: Noa Sauer
Verlag: Tessloff
Seitenanzahl: 112
ISBN: 978-3-7886-8656-7
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google