Wie groß war die Freude, als wir hörten, dass es einen neuen Band von den Gespensterjägern gibt. Mein großer Sohn liebt die ersten vier Bände und hat immer wieder gefragt, ob es nicht endlich einen Band gibt. Diesmal treffen die Gespensterjäger Tom, Hedwig und Hugo auf einen Weihnachtsspuk und ich stelle euch nicht nur das Buch vor, sondern auch das dazugehörige Hörbuch und Hörspiel.
Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk (Gespensterjäger Band 5) - Die Geschichte
Tom ist kein Freund von Weihnachten. Er würde viel lieber mit "Kümmelsaft & Co" auf Gespensterjagd gehen. Nie hätte er damit gerechnet, dass sein Wunsch auf diese Weise in Erfüllung gehen würde, wie es dann letztendlich passiert ist. Es hätte ihm wohl schon eine Warnung sein müssen, dass der Weihnachtsbaum, den seine Familie aufgestellt hat, überhaupt nicht nach Tanne roch.
Bei der Bescherung zeigt der Weihnachtsbaum sein wahres Gesicht, als er Toms Familie mit seinen Zweigen schnappt, auf Minigröße schrumpft und zwischen seinen Ästen verschwinden lässt. Tom kann gerade so entkommen und flieht zu Hedwig und Hugo. Statt besinnlichen Weihnachten muss sich das Gespensterjäger-Trio auf die Jagd nach dem WBS (= Weihnachtsbaumspuk) begeben, um Toms Familie zu retten.
Die Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk - Das Buch
Während mein Sohn sich vor allem für Tom und die Gespenster interessiert, feiere ich den Auftritt der älteren Ladies. Hedwig Kümmelsaft und Helga Blümlein sind einfach klasse und ich finde es super, wie sie Tom auf Augenhöhe begegnen und als vollwertiges Gespensterjäger-Mitglied behandeln und respektieren.
Mit dem neuen Band wurden auch die Illustrationen von einer neuen Illustratorin angefertigt. Innerhalb der Geschichte ergänzen schwarz-weiß-Bilder das spannende Weihnachtsabenteuer und im Anschluss gibt es noch großformatige farbige Bilder. Mein Sohn ist großer Fan der Ausgaben, die von Fréderic Bertrand illustriert wurden und so hatten es die neuen Bilder schwer bei ihm. Auch das die farbigen Bilder erst am Ende des Buches kommen, wurde von ihm kritisiert.
Am Ende ist es vor allem die Geschichte, die zählt und die hat meinem Sohn zum Glück gefallen. Wer sich nun fragt, ob es auch noch einen sechsten Band der Gespensterjäger geben wird, dem sei gesagt, dass da leider nichts in Sicht ist, aber es ist ein Handbuch für die Gespensterjäger in Arbeit, wo wir dann sicher nochmal alles über die verschiedenen Gespenster nachlesen können.
Titel: Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk (Gespensterjäger Band 5)
Autorin: Cornelia Funke
Illustrationen: Franziska Blinde
Verlag: Loewe
Seitenanzahl: 160
ISBN: 978-3-7432-2142-0
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Die Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk - Das Hörbuch und das Hörspiel
Zum Buch gibt es nicht nur ein Hörbuch, sondern auch ein fulminantes Hörspiel. Das Hörbuch ist eine ungekürzte Lesung von knapp drei Stunden und wird vom großartigen Monty Arnold gelesen. Er verleiht den Figuren eine eigene Stimme, ohne übertrieben zu wirken. Zwischen den Kapiteln gibt es kurze, instrumentale Musikeinlagen. So vergehen die drei Stunden wie im Fluge.
Das Hörspiel ist mit 105 Minuten Laufzeit um einiges kürzer, aber es ist absolut großartig umgesetzt. An Toms Stimme musste ich mich erst kurz gewöhnen, da ich diese beim Vorlesen und auch durch das Hörbuch doch ganz anders in meinem Kopf hatte. Nach dieser kurzen Eingewöhnung muss ich aber sagen, dass die Rollen toll besetzt sind und alle Sprecher einen super Job machen. Als Erzählerin wurde die Rolle der Journalistin Cordula Flunder hinzugefügt, die durch die Geschichte führt.
Die Entscheidung, ob Hörbuch oder Hörspiel, ist wirklich nicht leicht. Für mich persönlich ist das Hörspiel etwas weiter vorn, da ich diese großartige Inszenierung der Geschichte mit den vielen Sprechern und der Musik einfach umwerfend fand.
Beides, Hörbuch und Hörspiel, sind im Verlag Atmende Bücher erschienen. Wenn ihr opulente Hörspiele genauso mögt wie ich, empfehle ich euch zusätzlich noch das Hörspiel "Drachenreiter - Die Vulkanmission" aus diesem Verlag.
.jpg)
.jpg)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google