Posts mit dem Label Jan Birck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jan Birck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Oktober 2020

3 geniale Fußballbücher für Kinder


 

Fußball ist so gar nicht mein Ding. Mit zwei Jungs hatte ich einige Zeit befürchtet, dass ich vielleicht viele Fußballgeschichten vorlesen müsste und bin froh, dass das nie so eingetreten ist. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass Fußballbücher richtig gut und lustig sein können, so dass sogar ich als Nicht-Fußballfan meinen  Spaß daran habe. Daher heute also 3 tolle Kinderbuchreihen, die Fußballern und Nichtfußballern gleichermaßen gefallen.

Mittwoch, 19. Juni 2019

Storm und die Fußballgötter



„Storm und die Fußballgötter“ von Jan Birck, Carlsen Verlag, Vorlesebuch ab 6 Jahren, Rezension auf Kinderbuchblog Familienbuecherei



Storm ist im ersten Band aus einer Klosterschule im Norden Englands geflohen. Kaum war er in der ersehnten Freiheit, wurde er auch schon von einem Wikingerschiff aufgegriffen und auf deren Insel verschleppt. In Reydarfjordurthoft fristet er nun ein Dasein als Sklave. Storm will jedoch ein echter Wikinger werden und die Wikingerschule besuchen. Dafür muss er aber zunächst die Aufnahmeprüfung bestehen und die hat es in sich.

Samstag, 15. Dezember 2018

Geschlechterklischees in Bilderbüchern



Ich finde es immer wieder spannend wie in Bilderbüchern mit dem Thema Geschlechterklischees umgegangen wird. Während die einen ganz selbstverständlich diese Klischees aufbrechen, setzen sich andere bewusst mit diesem Thema auseinander. Heute stelle ich euch ein paar Bücher vor, die mir zu diesem Thema besonders aufgefallen sind.

Dienstag, 28. August 2018

Flätscher - Mit Spürnase und Stinkkanone


Jan Birck Antje Szillat Flätscher Kinderbuch - Stinktier als Detektiv


Flätscher hat einen alten Koffer entdeckt. Darin befinden sich eine karierte Mütze, eine Lupe und eine Tabakpfeife. Klingt nach einem klassischen britischen Detektiv, oder? Und tatsächlich gibt es Hinweise, dass dieser Koffer und sein Inhalt einmal Sherlock Holmes gehört haben. Aber wie kommt der Koffer in den Hinterhof?  Außerdem scheint irgendetwas in der Kanalisation vor sich zu gehen. Hier ist der scharfe Verstand vom, nach eigenen Angaben, weltbesten Detektiv Flätscher gefragt!

Donnerstag, 7. Juni 2018

Storm oder die Erfindung des Fußballs



Nächste Woche rollt der Ball wieder. Die Fußball-WM geht los! Aber wisst ihr eigentlich, wie der Fußball erfunden wurde? Ich wusste es bisher nicht. Aber Jan Birck weiß es und war so nett, es für uns aufzuschreiben. Und ich verrate euch schon mal, dass die Geschichte wie es dazu kam, sehr amüsant ist. Aber wie ein guter Geschichtenerzähler das nun mal macht, holt Jan Birck etwas weiter aus. Der Erfinder des Fußballs ist nämlich ein Junge, der aus dem Norden Englands stammt und bei seiner Flucht aus der Klosterschule von den Wikingern entführt wird.

Donnerstag, 1. Juni 2017

Flätscher - Krawall im Kanal

Flätscher Krawall im Kanal Band 2 Antje Szillat Jan Birck dtv junior Rezension Kinderbuchblog Blog Blogger


Juhu, Flätscher ermittelt wieder! Und der große Räuber (7) hat gejubelt, als ich ihm den neuen Band der Flätscherreihe unter die Nase hielt. Das coole Stinktier Flätscher und sein Assistent Theo haben einen neuen Fall. Sekretärin Chloe, Olaf von der O-Clique und weitere Tiere des Hinterhofs sind spurlos verschwunden und die Spur führt in das Kanalsystem. Wer steckt dahinter und wie kann das Ermittlerteam dem Entführer das Handwerk legen?

Mittwoch, 28. September 2016

Flätscher. Die Sache stinkt!




 Flätscher Band 1 Die Sache stinkt Detektiv Stinktier Antje Szillat Jan Birck Bestseller

Flätscher, ein Stinktier, das im Hinterhof eines Nobelrestaurant in einem geheimen, aber vornehmen Versteck wohnt, frühstückt am liebsten Semmelknödel, die es in den Mülltonnen des besagten Restaurants findet.


Eines Tag kommt, was kommen musste, Flätscher wird von Spitzenkoch Bode erwischt und kann sich nur mit der berüchtigten Stinktierabwehr befreien.


Auf der Flucht landet er allerdings im Hosenbein von Theo, dem Sohn von Koch Bode. Als die beiden bemerken, dass sie einander verstehen können, schließen sie Freundschaft und gründen ein Detektivbüro. Der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten. Im Restaurant taucht immer wieder ein Gast (in unterschiedlichen Verkleidungen) auf, der die Zeche prellt. Das sollte doch ein Klacks für den Meisterdetektiv Flätscher und seinen Assitenten Theo sein.


Flätscher ist frech und eingebildet, aber auch schlau und mit guten Instinkten gesegnet. Theo hingegen ist der blaße, schüchterne Außenseiter, der in Flätscher endlich einen Freund findet. Er gerät schnell ins stottern, aber ist auch nicht auf den Kopf gefallen. Und schließlich ist da auch noch Sekretärin Cloe und die O-Clique mit den Kellermäusen Olaf, Mo, Jo und Flo. Flätscher fühlt sich in seiner Ehre verletzt, dass keiner ihn als tolles Stinktier erkennt, sondern er als Katze, Hund, Ratte und einiges mehr tituliert wird. Mein großer Räuber fand diese Stellen immer besonders witzig, da man als Vorleser hier immer ganz viel Empörung in die Stimme legen kann. Die gewählten Charaktere kommen gut an, ebenso wie die vielen schönen Illustrationen. Die Farben sind eher dunkel-gedeckt, was aber super zum Hinterhof-Krimi und Detektiv-Genre passt.


Am Ende des Buch fragte ich den großen Räuber (6): „Hat dir das Buch gefallen?“

Großer Räuber: „Ja, sehr gut sogar.“

Räubermama: „Was hat dir denn am besten gefallen?“

Großer Räuber: „Die Stunkkanone, die Flätscher erfunden hat. Und wie er die Banditen erledigt hat.“

Räubermama: „Was ist deine Lieblingsfigur?“

Großer Räuber: „Flätscher. Der ist cool. Theo nicht so, aber der ist auch nett“ Nach einer kleinen Pause: „Der Theo ist so ein bisschen wie ich, so tollpatschig. Gibt es noch ein Buch von Flätscher?“


Diese Frage sagt dann wohl alles. Das Buch ist beim großen Räuber gut angekommen und er hofft, dass es bald einen zweiten Band geben wird. Flätscher und Theo können ihn jedenfalls schon riechen.


„Flätscher. Die Sache stinkt“ von Antje Szillat, illustriert von Jan Birck ist beim dtv erschienen, 128 Seiten stark und für 10,95 EUR unter der ISBN 978-3423761567 erhältlich.



Reihenfolge der Flätscher – Bände


Band 1: Die Sache stinkt!

Band 2: Krawall im Kanal

Band 3: Mit Spürnase und Stinkkanone

Band 4: Schurken voraus!

Band 5: Spuken verboten!