Rosa liebt Rätsel. Ihre Großtante Adele hat Rosa bei ihren Besuchen immer knifflige Rätsel gestellt. Nun ist Tante Adele gestorben und hat Rosa eine letzte Rätsel-Schnitzeljagd hinterlassen, die sie zu einem geheimen Vermächtnis führen soll.
Das Glashaus-Geheimnis
Nachdem Großtante Adele gestorben ist, ziehen Rosa und ihre Eltern in ihr Haus und Rosas Mutter möchte aus dem Antiquitätengeschäft einen Blumenladen machen. Während ihre Mutter im Haus und Laden kräftig aussortiert, hat Rosa ein Problem damit, die alten Erinnerungsstücke ihrer Tante loszulassen und hortet so viel wie möglich davon in ihrem Zimmer. Dabei entdeckt sie eine versteckte Botschaft von Tante Adele, die sie auf eine letzte Schnitzeljagd schickt.
Zusammen mit ihrem Freund Sami und dem kleinen Äffchen Uma macht sie sich auf die Suche nach dem Vermächtnis ihrer Tante. Aber da sind auch die beiden Cousins ihrer Mutter, die in Adeles Testament leer ausgegangen sind und denen nicht zu trauen ist und die sich einen großen Schatz erhoffen.
Rezension zum Kinderbuch "Das Glashaus-Geheimnis"
Da ist ganz schön viel los in Rosas Leben: der Verlust ihrer Lieblingstante, der Umzug, seltsame Vorkommnisse wie Einbruch und Diebstahl, die keiner der Erwachsenen wahrnehmen will und dann noch die knifflige Schnitzeljagd. Ihr merkt, langweilig wird es hier kein bisschen. Die Rätsel laden zum mitraten ein und es ist schön zu verfolgen wie sich alles Stück für Stück zusammenfügt.
Marie Braner hat das Kinderbuch "Das Glashaus-Geheimnis" nicht nur geschrieben, sondern auch wunderschön illustriert. Zu Beginn sehen wir die 12 Porträts der wichtigsten Personen des Buches und auch im Laufe des Buches gibt es viele große und kleine Bilder, u.a. auch die botanischen Karten aus Tante Adeles Schnitzeljagd.
Insgesamt eine spannende Geschichte mit vielschichtigen Menschen und Gefühlen. Gerade Rosa wirkt in ihrer Trauerbewältigung sehr authentisch. Es gibt auch einen zweites Geheimnis-Buch, das ich euch bald vorstellen werde: Das Leuchtturm-Geheimnis.
Titel: Das Glashaus-Geheimnis
Autorin: Marie Braner
Illustrationen: Marie Braner
Verlag: Magellan
Seitenanzahl: 224
ISBN: 978-3-7348-4118-7
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google