Samstag, 20. September 2025

Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen



Wenn man durch die ersten Seiten des Kinderbuches "Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen" blättert, kann man nur staunen, mit wie vielen tollen Illustrationen dieses Buch für Kinder ab 10 Jahren ausgestattet ist. Normalerweise sind Bücher für diese Altersklasse maximal mit einer Vignette zu Beginn eines jeden Kapitels ausgestattet. Hier kann man wunderschöne Bilder mit eindrucksvollen Details bewundern. 

Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen

Nachdem Waisenmädchen Maggie Fishbone einen priviligierten und vorlauten Jungen ins Hafenbecken geschubst hat, muss sie in die große Stadt umziehen, um dort die "Schule der unerwünschten Mädchen" zu besuchen. Bei ihrem Eintreffen an der Schule würde Maggie am liebsten Reißaus nehmen. Die Mädchen dort sehen traurig und unglücklich aus. Doch kaum sind alle Katzen aus dem Haus, tanzen die Mäuse oder besser Waisenmädchen auf dem Tisch. 




Das strenge Waisenhaus ist eine Fassade für eine ungewöhnliche Mädchenschule, die die Polizei bei ihren Ermittlungen unterstützt. Dafür gibt es Unterrichtsfächer wie Fechten, Schweizerdeutsch, Verstecken, Tanzen, Aushecken, Überwachung und Orientierung. Taucht ein neuer Fall auf, wird sich darauf konzentriert. In dem ersten Band bittet ein Bibliothekar um Hilfe, denn eine befreundete Besucherin ist wie vom Erdboden verschluckt. 




Ich liebe es, wenn ein Buch mit so viel Liebe zum Detail ausgearbeitet ist. Damit meine ich jetzt nicht, dass der Schreibstil langwierig und beschreibungslastig wäre, sondern das Gesamtpaket aus spannender Detektivgeschichte mit vielen kleinen und großen Ideen (allein das Unterrichtskonzept ist so fantasievoll oder die unterschiedlichen Geheimausgänge und die Detektivzentrale), die Tipps für Detektive, die oft am Ende eines Kapitels stehen (z.B. das Morsealphabet, geräuschloses Laufen, sich aus Treibsand befreien), die vielen grandiosen Illustrationen in Blautönen und die dazu passende blaue Schrift. 




Das Setting ist eine große Stadt vor reichlich 100 Jahren. Viele Zeppeline, historische Straßenbahnen und Dampfer sind dort unterwegs. Ich mag historische Geschichten sehr gern, wobei die Stadt hier fiktiv ist. Lediglich das "Nachtmonster" war für mich ein Tick zu viel. Dieses Facette hat die gut durchdachte und ausgestaltete Detektivgeschichte nicht gebraucht. 

Fazit: Ein großartiges Buch mit starken Mädchen und Frauen, einer außergewöhnlichen Schule und genialen Illustrationen! Zur Zeit ist nicht bekannt, ob und wann ein zweiter Band erscheint, aber es würde sich natürlich anbieten, Maggie und ihren Freundinnen weitere Fälle  aufklären zu lassen.


Titel: Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen

Autorin: Judith Rossell

Illustrationen: Judith Rossell

Übersetzung: Bettina Obrecht

Verlag: Penguin Junior

Seitenanzahl: 320

ISBN: 978-3-328-30412-8

Altersempfehlung: ab 10 Jahren


Entdecke auch diese schönen Kinderbücher: 

Storm Dragons 

Ajay und die Tintenhelden 

Abenteuer-Express 

Das Geheimnis der Schokomagie 

Baskerville Hall 

Schule des Schreckens 

Time Travellers 

Jahrmarkt der Zeitreisenden 

Mythen der Monster 

Pembo - Halb und halb macht doppelt glücklich 

Falcon Peak 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google