Vor vier Jugendlichen öffnet sich plötzlich ein Portal zu einer geheimnisvolle Insel, wo sie feststellen, dass sie mit einem Seelentier verbunden sind.
Vor vier Jugendlichen öffnet sich plötzlich ein Portal zu einer geheimnisvolle Insel, wo sie feststellen, dass sie mit einem Seelentier verbunden sind.
Als sich der kleine Siebenschläfer und sein bester Freund, die Haselmaus, wie jeden Morgen treffen, erzählt der kleine Siebenschläfer, dass heute sein Geburtstag ist. Die Haselmaus ist begeistert und möchte sofort mit den Vorbereitungen der Geburtstagsfeier beginnen. Aber wie geht eine Geburtstagsfeier?
Im Herbst haben wir euch die wunderschönen Bilderbücher "Mister O'Lui sucht das Glück" und "Mister O'Lui packt das Glück in seinen Koffer" vorgestellt. Nun sind zwei neue Bilderbücher vom Biberbären und seinen Freunden erschienen. In "Mister O'Lui und das Mutigsein" dreht es sich um die verschiedenen Arten von Mut und bei "Mister O'Lui und die große Eiersuche" handelt es sich um ein Osterbuch zum Mitmachen. Werfen wir doch zusammen einen Blick ins Buch.
Das Sachbilderbuch "Thambas großes Abenteuer" erzählt die wahre Geschichte von der Rettung eines kleinen Nashorns. Neben der Geschichte gibt es viel Sachwissen über Tiere und Menschen in Südafrika.
Ostern steht vor der Tür und ich habe einen schönen Buch- und Hörbuchtipp für euch, bei dem Kinder ab 2 Jahren mitmachen können.
Norwegen war auf der Leipziger Buchmesse dieses Jahr das Gastland und ich muss zugeben, dass mir nicht viele norwegische Kinderbücher eingefallen sind, aber eine supertolle Kinderbuchreihe ist mir dann doch in den Sinn gekommen und ich möchte sie euch heute näher vorstellen: "Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen"
In den letzten Tagen habe ich viel über Alltagsrassismus nachgedacht. Ursache dafür war das Buch "Weiße Tränen". Es ist ein bemerkenswertes Buch, das zeigt wie tief der Rassismus in der Gesellschaft und den Köpfen verankert ist und oft gar nicht als solcher wahrgenommen wird.
Das ist kein Aprilscherz, aber es war mal einer. Vor einigen Jahren stellte der Tessloff Verlag an einem 1. April als Scherz das Buch "WAS IST WAS Die Toilette" auf seinen Social Media Kanälen vor. Das Buch fand solchen Anklang, dass daraus tatsächlich ein echtes Buch über das stille Örtchen geworden ist.
Aale sind faszinierende Fische und für die Forscher ist es eine spannende Frage, wie die kleinen Baby-Aale ihren Weg von der Sargassosee zu ihrem späteren Lebensraum finden. Viermal verwandelt sich ein Aal in seinem Leben. Und dann gibt es noch ein ganz besonderes Aal-Exemplar: den Egal-Aal und den schauen wir uns jetzt mal näher an!
Baldur schaut ungläubig auf die Weltkarte an der Wand seines Zimmers. Dort, wo die Insel Amrum in der Nordsee liegen sollte, ist ein Loch! Durch dieses Loch kann Baldur bis ins Zimmer seiner Oma sehen.
Was wäre, wenn die Ampelchen aus den Fußgängerampeln lebendig wären? So oft haben wir schon an Ampeln ungeduldig gewartet, dass das rote Ampelmenschlein verschwindet und das grüne Ampelchen uns anzeigt, dass wir die Straße überqueren können. Was geschieht eigentlich in den Ampeln und wie werden sie gesteuert? Auch Clärchen und Emre möchten das wissen, als sie eines Morgens auf zwei Techniker treffen, die an einer Kreuzung an den Ampeln arbeiten.
Anis lebt in einem Flickwerkhaus am Rande des Weißwaldes. Sie ist Herzseherin, was bedeutet, dass sie magische Wesen sehen kann. Als ihr geliebter Weißwald in Gefahr gerät, muss sie sich mit ihrem treuen Geisthund-Gefährten Wolf auf eine gefährliche Reise begeben.
Im Bilderbuch "Das Wimmelbuch der Heidehasen" wird die Geschichte "Der Sängerkrieg der Heidehasen" nacherzählt, das heißt eigentlich müssen sich die Kinder die Geschichte zusammensuchen wie die Eier an Ostern, so wie es sich für ein Wimmelbuch gehört.
"Fantastische Forscherinnen" gab es schon immer, allerdings waren es aufgrund gesellschaftlicher Beschränkungen in früheren Jahrhunderten wenige Frauen, die für ihre Entdeckungen bekannt wurden. Die 30 Frauen in diesem Buch sind eine Mischung aus sehr bekannten und weniger bekannten Namen, was es für mich sehr interessant macht.
Wer nun denkt, es sei nur ein weiteres Buch mit Biografien für Kinder, wird hier überrascht. Es werden nicht nur Frauen, die sich in den MINT-Bereichen einen Namen gemacht haben, vorgestellt, sondern es wird ein Band zu den jungen Lesern und Leserinnen geknüpft. Wie, das verrate ich Dir in meinem Artikel zum Buch "Fantastische Forscherinnen".
„Das Buch der (un)heimlichen Wünsche“ ist eine Kinderbuchreihe von Sabrina J. Kirschner, die uns supergut gefallen hat. Für alle, die diese Kinderbuchreihe noch nicht kennen, stelle ich die Reihe vor, werde den neuen Band „Das Buch der (un)heimlichen Wünsche: Echte Spürnasen“ unter die Lupe nehmen und die Frage nach Band 5 beantworten.
Dinosaurier sind die Stars in vielen Kinderzimmern und ich freue mich jedes Mal, wenn ich tolle Bilderbücher mit Dinosauriern entdecke. Hier kommen fünf großartige Bilderbuchempfehlungen mit Dinosauriern!
Kennt ihr die Kinderbücher, bei denen der Leser am Kapitelende entscheiden kann, wie die Geschichte weitergeht? Für Kinder ist das sehr spannend und sie lieben es, die unterschiedlichen Wege durch ein Buch zu erkunden. Der Kosmos Verlag legt dieses spannende Lesekonzept nun erstmals auf Sachbücher um. Ob das funktioniert?
Wenn ein Kind etwas Neues lernt, ist das nicht immer leicht. Lesen, Schreiben, Rechnen lernen oder ein sportliches Ziel zu erreichen, benötigt viel Übung und Training und ist auch mit Phasen der Wut und Verzweiflung verbunden. Das alles erlebt Patti in diesem supertollen, motivierenden Bilderbuch.
Heute habe ich zwei ganz tolle Kritzelbücher für Schulkinder für euch. Besonders toll an Kritzelbüchern finde ich, dass sie einen Kreativimpuls geben und doch viel Platz für eigene Fantasie lassen. Am Ende entsteht ein ganz persönliches Werk. Werfen wir doch zusammen einen Blick ins Buch.
Julian lebt mit seiner Familie in Deutschland. Vor einigen Jahren ist seine Cousine Jill mit ihren Eltern nach Australien ausgewandert. Wenn bei Julian Sommer ist, ist bei Jill Winter und wenn Julian im Winter Weihnachten feiert, ist es bei Jill Sommer.
Schon lange wartete das Buch "Julia und der Hai" darauf, von mir gelesen zu werden. Da ich dieses Jahr wieder eine Runde #backlistlesen mache, war es nun endlich Zeit. Das Cover in den dunklen Grautönen und dem grellen Gelb hatte mich bisher nicht überzeugen können. Würde es die Geschichte schaffen?
Pinguine gehören in Kinderbüchern zu meinen liebsten Tieren. Diese lustigen, kleinen Gesellen sind wie gemacht für unterhaltsame Geschichten. Heute stelle ich euch 3 lustige Vorlesebücher mit Pinguinen vor und am Ende des Artikels findet ihr noch weitere Bilderbücher, Kinderbücher und Sachbücher mit Pinguinen.
Sid Sharp ist eine Autorin und Illustratorin aus Toronto in Kanada. Ihr erstes Bilderbuch "Der Wolfspelz" wurde im letzten Jahr für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und nun legt Sid Sharp mit "Moor Myrte und das Zaubergarn" ein weiteres Bilderbuch vor. Dabei sind die Bücher von Sid Sharp eigentlich keine klassischen Bilderbücher, sondern eher eine Mischung aus Bilderbuch und Graphic Novel. Sie richten sich, anders als klassische Bilderbücher, an etwas ältere Kinder.
Der erste Band von Smaragour hat sich als Pageturner entpuppt und heute möchte ich euch diesen spannenden Buchtipp für Kinder ab 10 Jahren näher vorstellen. Zum Glück erscheint bereits in wenigen Wochen der zweite Band!
Ihr seid auf der Suche nach neuen Vorlesebüchern? Hier kommen meine Kinderbuchtipps mit hohen Lieblingsbuch-Potential. Wir erfahren endlich, was vermisste Socken machen, lernen den Mann im Mond kennen, tauschen Körper, besuchen die heißeste Detektivschule der Welt in der Wüste und erleben lustige Alltagsgeschichten. Was ist dein Favorit unter den Vorlesebüchern?
Die Morgensonne geht über der Wüste auf und weckt die Kamelherde. Alle sind voller Vorfreude auf den Tag, denn sie wollen heute zu einer besonders schönen Oase laufen. Doch stopp! Alles sind gut drauf? Nein, da liegt das kleine Kamel Konrad und das kleine Kamel hat schlechte Laune!
Sich selbst reinigende Kleidung, ein Wahrheitslöffel, ein Suchestab und so viel mehr magische wie nützliche Sachen. Spellcrafter können Gegenständen magische Fähigkeiten verleihen und ehrlich gesagt wünschte ich, ich könnte mir auch ein paar dieser coolen Alltagshelfer zulegen. Selbstreinigende Kleidung? Wäscheberge ade! Ich wäre dabei. Aber werfen wir doch einen Blick ins Buch und lernen eine ganz besondere Spellcrafterin und ihre Freunde kennen.
Irgendwann trifft das Gefühl der Eifersucht wohl mal jedes Kind. So geht es auch Milo, der seinen besten Freund nun mit einen anderen Kind teilen soll. "Das ist doch voll unfair", findet das Eifersuchtsmonster.
Black Box Puzzle von Misu Games sind eine besondere Herausforderung, denn sie sind Puzzle ohne eine Vorlage. Man kennt im Vorfeld nur die Kategorie, hier bei uns "Kunst" und weiß, dass es 1000 Teile sind. Welches Motiv letztendlich in der Black Box steckt, findet man erst während des Puzzlens heraus. Nachdem ich schon ein Black Box Puzzle mit dem Thema "Retro" gepuzzelt habe, stellte ich mich nun der Kategorie Kunst aus der Edition 2022 und zeige euch ganz Ende die Lösung, also das fertige Motiv.
Im Jahr 2019 habe ich euch jeden Monat in der Artikelreihe #Backlistlesen Kinderbücher vorgestellt, die schon etwas älter waren. Als ich zu Beginn dieses Jahres überlegte, welche Bücher ich euch vorstellen möchte, kam mir diese Aktion wieder in Erinnerung und dass es doch wieder mal Zeit wäre für eine neue Runde. Ein Buch war auch schnell gefunden: Kannawoniwasein!
Die kleine Rittereule ist der Hauptmann der Nachtwache. Jede Nacht dreht er seine Runden auf der Burgmauer und wacht über die Feuer und die schlafenden Ritter. Wenn der Morgen anbricht, geht er in seinem Zimmer, um dort den Tag zu verschlafen. Aber eines Morgens ist alles anders...
Bereits der erste Band der Bildspringer konnte mich begeistern und ich war sehr gespannt, wie es mit den Bildspringern Vincent, Holly und Sam weitergeht. Solltest du die Bildspringer-Buchreihe von Christina Wolff noch nicht kennen, solltest du meine Rezension zu Band 1 lesen, da du hier sonst gespoilert wirst.
Unter der Woche muss es mit dem Frühstück immer schnell gehen und so greifen wir oft zu den bekannten Sachen. Am Wochenende hingegen darf das Frühstück auch gern lang zelebriert werden und es werden auch gern neue Rezepte ausprobiert.
Als das Kochbuch "Stelzendorfer Lieblingsfrühstück" hier ankam, fanden die vielen Rezeptideen direkt Anklang und sowohl mein Mann als auch mein großer Sohn markierten viele Rezepte mit Klebezetteln.
Livia hat es in letzter Zeit nicht leicht. Zuerst trennen sich ihre Eltern und dann stimmen die Noten in der Schule nicht zufrieden, so dass ihr Vater sie nun an eine andere Schule schicken möchte, was heißen würde, dass sie von ihren besten Freunden Cora und Justin getrennt wird.
Warum machen Weisheitszähne so oft Ärger? Warum bekommen wir, wenn uns kalt ist, eine Gänsehaut? Braucht man einen Blinddarm? Und warum bekommen wir im Wasser schrumpelige Finger während die restliche Haut glatt bleibt? In unserem Körper befinden sich so einige Rudimente. Das sind Körperteile, die für unsere Vorfahren wichtig waren, aber mittlerweile recht überflüssig sind. Willkommen im ungewöhnlichen Museum der unnützen Körperteile!
Eines Tages kommt ein neues Mädchen in die Kita. Sie sieht blass und traurig aus, hat große Augen und hält ein rotes Buch fest umklammert. Adam (der Ich-Erzähler im Bilderbuch) versucht mit dem Mädchen Kontakt aufzunehmen und mit ihr zu spielen, aber das Mädchen grüßt nicht und separiert sich. Selbst in der Vorlesestunde bleibt sie fernab von der Gruppe und malt die ganze Zeit in ihr rotes Buch.
Bei spannenden Büchern mit Drachen und Greifen muss ich einfach zugreifen und wenn sie wie bei "Drachengreif-Chroniken" von Pascal Nöldner in Bildern festgehalten werden, macht das nochmal neugieriger auf das Buch. Heute stelle ich euch den Auftakt zu der märchenhaften und spannenden Trilogie vor.
Als ein Junge seine Spielsachen zurück in den Schrank räumt, entdeckt er ein Flugzeug. Diese Entdeckung ist so verlockend, dass er das Flugzeug direkt ausprobieren möchte. Er macht sich und das Flugzeug startklar und hebt ab.
Wer klassische Krimis liebt, wird auch die Kinderbuchreihe Abenteuer-Express mögen. Nachdem wir mit Henry schon die "Juwelendiebe in Highland Express" entlarven durften, begleiten wir ihn und seinen Onkel Nat diesmal nach Amerika und steigen an Bord des California Comet.
Tine und Tupf haben alles für den Winter vorbereitet. Nun sitzen sie in ihrer gemeinsamen Baumstumpfhöhle und während Tupf ganz müde und bereit für den Winterschlaf ist, freut sich Tine auf den Winter mit Schnee, Eislaufen und Schlitten fahren.
Bereits das Buch "Der letzte Bär" von Hannah Gold konnte mich überzeugen und so habe ich mich sehr auf ein "Wiedersehen mit Bär" gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht. Hannah Gold hat einen so fesselnden Schreibstil, dass man das Buch kaum weglegen mag. Die Buchvorstellung ist also der perfekte Start ins neue Kinderbuchblog-Jahr der Familienbuecherei.